Deutsch Wagram | Happy Woman-Day 2023
Bereits zum 6. Mal fand der Happy Women-Day statt, auch dieses Jahr wieder am Vorplatz beim Cafe la naranja Bahnhofstraße 41, 2232 Deutsch-Wagram.
Kränze und Buketts in großer Auswahl vorhanden Um den Wienerinnen und Wienern den Einkauf für die Gräberpflege zu ermöglichen, hält das Wiener Marktamt wieder in der Zeit von 25. Oktober bis 2. November, jeweils von maximal 7 bis 18 Uhr, Allerheiligenmärkte ab. Neben Blumen, Vasen, Kränzen, Buketts, Kerzen und verpackter Blumenerde kann man auch einfache Geräte zur Grabpflege bei 178 Ständen vor 22 verschiedenen Wiener Friedhöfen erwerben.
Dazu Marktamtsdirektor Andreas Kutheil: "Allerheiligen hat in Wien eine lange Tradition und ist noch immer mit einem Grabbesuch eng verbunden. Die Tage rund um Allerheiligen sind für Unternehmer*innen und natürlich auch für das Marktamt Großeinsatztage, denn sie sorgen dafür, dass sämtliche Pflanzen und Gräberschmuck in ausgezeichneter Qualität gekauft werden können."
Nähere Informationen gibt es beim Marktamts-Telefon unter der Wiener Telefonnummer 4000-8090. Das Marktamts-Telefon ist Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr, Samstag zwischen 9 und 17 Uhr und Sonntag zwischen 9 und 15 Uhr besetzt.
Bereits zum 6. Mal fand der Happy Women-Day statt, auch dieses Jahr wieder am Vorplatz beim Cafe la naranja Bahnhofstraße 41, 2232 Deutsch-Wagram.
Am Samstag, den 01.04.2023 besuchte der Osterhase die Freiwillige Feuerwehr Groß-Enzersdorf. Dabei kamen nicht nur die Kinder auf ihre Kosten, auch für die Erwachsenen war gesorgt.
Olivia Palmira, Österreichs Drittplatzierte beim großen Cocktailwettbewerb 2019 und selbst Inhaberin einer Cocktail-Manufaktur in Baden, war auch als Act im Musikvideo mit dabei. Inspiriert von Maibritts neuer Single kreierte sie einen "Baila Conmigo Cocktail", der künftig in ihrer vom "Falstaff Bar Guide" ausgezeichneten Cocktailbar erhältlich...
Die Neuerscheinung "Auf gute Nachbarschaft" zeigt, wie durch eine funktionierende Nachbarschaft die allgemeine Wohn- und Lebensqualität gesteigert wird. Das Nachbarschaftsservice wohnpartner unterstützt das gute Miteinander in den Gemeindebauten mit zahlreichen Initiativen und porträtiert im Buch "Auf gute Nachbarschaft!" eine Auswahl, der sich...
Auch dieses Jahr lädt das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, zum Konzertzyklus Mozart Akademie. Hierbei wird Studierenden der MUK im Rahmen einer Matineé die Möglichkeit geboten, ihr Talent und Können einem breiten Publikum im Konzertsaal des Mozarthaus Vienna vorzuführen.