Innerhalb nur weniger Tage wurden über 30 Katzen von der Tierrettung ins TierQuarTier Wien gebracht. Darunter winzige, noch blinde Kitten, verletzte Jungtiere und ausgewachsene Katzen, die einfach niemand mehr wollte.
Holiday on Ice verzauberte mehr als 60.000 Besucher*innen

2024 kommt bisher aufwendigste Show A NEW DAY in die Wiener Stadthalle
Die beliebteste Eisshow der Welt sorgte mit unvergesslichen Show-Momenten und Eiskunstlauf auf Weltklasse-Niveau für Begeisterungsstürme bei den mehr als 60.000 Besucher*innen der diesjährigen Show SUPERNOVA in der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding. Im kommenden Jänner 2024 wird mit A NEW DAY 80 Jahre Holiday on Ice gefeiert! Der Ticketvorverkauf läuft bereits.
Mit einem Feuerwerk auf dem Eis ging das Gastspiel von Holiday on Ice in der Wiener Stadthalle zu Ende. Noch am gleichen Tag reiste das 78-köpfige Holiday on Ice-Team weiter nach Paris.
Eis-Stars zeigten ihr Können
Als Stars der modernen Show SUPERNOVA brillierten unter anderen Wesley Campbell, Vanessa James und Eric Radford. Herausragend waren auch die amtierenden Weltmeister und Olympiasieger im Eistanz, Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron, die exklusiv als Gaststars der Premiere auch ihre Olympiakür zeigten. Erstmals waren mit Celina Profanter und Joelle Maria Nasheim gleich zwei Österreicherinnen im Ensemble der spektakulären Eisshow.
Bei bis zu drei Shows pro Tag zeigten die Skater*innen atemberaubende Showeinlagen auf und über dem Eis. Zusätzlich wurde vor und nach den Shows auf dem Eis trainiert. Die harte Arbeit der Crew und der Eiskunstläufer*innen wurde mit viel Applaus belohnt.
Principal Eiskunstläufer Wesley Campbell, der alle seine Dreifach-Sprünge zeigte: "Wir lieben Wien. Die Beziehung, die wir während jeder Vorstellung zum Publikum aufbauen, ist in Wien einmalig - einfach fantastisch!"
Finanzstadtrat Peter Hanke: "Ich gratuliere dem gesamten Holiday on Ice-Team und der Wiener Stadthalle zu diesem großartigen Erfolg. Mehr als 60.000 Besucher*innen sind der beste Beweis für die hohe Qualität der beliebtesten Eisshow der Welt. Auf der nur 3,5 cm starken Eisfläche der Wiener Stadthalle wurde eine der härtesten Sportarten der Welt in Kunstform und auf Olympia-Niveau geboten."
Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer: "Die Wiener Stadthalle bietet die größte kulturelle Vielfalt in ganz Österreich, und Holiday on Ice ist hierbei jährlicher Fixpunkt und Erfolgsgarant. Atemberaubender Eiskunstlauf, Stunts, Akrobatik und viele beliebte Hits garantieren jedes Jahr ein neues unvergessliches Live-Erlebnis am Puls der Zeit."
Wiener Stadthalle-Geschäftsführer Matthäus Zelenka: "Jedes Jahr kreiert Holiday on Ice für das Wiener Publikum eine neue Welt auf dem Eis und wird dafür mit Begeisterung und Ticketrekorden belohnt. Holiday on Ice überrascht uns immer wieder mit anspruchsvollem Eiskunstlauf und atemberaubenden Momenten! Wir freuen uns besonders auf die Jubiläumsshow A NEW DAY, die 2024 in die Wiener Stadthalle kommt."
Mit der bisher aufwendigsten Show A NEW DAY feiert die Wiener Stadthalle im kommenden Jänner 80 Jahre Holiday on Ice!
Ticketverkauf für A NEW DAY läuft bereits
Der Ticketverkauf für A NEW DAY hat bereits begonnen. Von Mittwoch, 17.01. bis Sonntag, 28.01.2024 wird Holiday on Ice mit der bisher künstlerisch und technisch aufwendigsten Show für zwei Wochen in der Wiener Stadthalle gastieren. Eiskunstlauf-Begeisterte können sich jetzt schon auf eine spektakuläre Show der Extraklasse freuen. Es wird ein ganz besonderes Jahr, denn Holiday on Ice feiert sein 80-jähriges Show-Jubiläum.
Holiday on Ice A NEW DAY von 17.01. bis 28.01.2024 in der Wiener Stadthalle: ab 29 Euro, Ermäßigung für Kinder bis 15 Jahre, Frühbucherbonus minus 30 % auf alle Vollpreistickets im Februar 2023. Tickets auf www.stadthalle.com, Ticketservice 01/79 999 79. Das Ticket gilt als Fahrschein für die Wiener Linien.
Das VIENNABallhaus launcht eine Genussveranstaltung, die Winzer-Champagner in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, den 1. Winzer-Champagner-Tag. Ein Traum für Champagner-Liebhaber und -Kenner, und für Neugierige die tollen Sprudel abseits der Weltmarken kennenlernen wollen. Das Team rund um Hannah & Jakob Neunteufel begrüßen innovative...
Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat.
Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...
Fairnesswochen starten im Mai für ein gutes Miteinander per Rad und zu Fuß – Uferpromenade des Donaukanals wird umgestaltet – Zwei-Richtungs-Radweg entflechtet Rad- und Fußverkehr
Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf/Marchfeld
Bereits zum vierten Mal fand das Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf im Schubertpark statt und die Besucher erfreuten sich an grünem, weißem und violettem Spargel sowie an der köstlichen Spargelcremesuppe.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so stand einem genussvollen Fest nichts im Weg. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird auch...
Am letzten April-Wochenende öffnen die Pillichsdorfer Winzer traditionell ihre Kellertüren und präsentieren die Weine des neuen Jahrgangs. Wir besuchten eine der schönsten Kellergasse. Köstliche Weine und ein tolles Rahmenprogramm mit Oldtimer-Traktoren, Musik uvm. begeisterten die Besucher
Das Warten hat ein Ende: Ab 29. April verwandelt sich der Volksgarten Pavillon wieder jeden Dienstag in Wiens beliebtesten Afterwork-Hotspot. Das Techno Cafe lädt heuer bereits ab 17:30 Uhr zum entspannten Start in laue Sommerabende – mit feinster elektronischer Musik, American BBQ, coolen Drinks und einer einzigartigen Atmosphäre mitten im Herzen...
Tradition trifft Frische –der Marktzauber im Frühling!
Der Deutsch Wagramer Frühlingsmarkt hat eine lange Tradition und lud auch dieses Jahr wieder zum Bummeln, Stöbern und Genießen ein!
Linke Wienzeile wird zur begrünten Baumzeile
Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" läuft die umfangreichste Begrünungs-Offensive der Geschichte der Stadt auf Hochtouren. Jetzt erreicht das dreistufige Klimafit-Programm mit Entsiegeln, Begrünen und Kühlen erneut die Linke Wienzeile.
In der Rahlgasse in Mariahilf haben Schüler*innen, Lehrer*innen und ihre Nachbarn am Freitag die Eröffnung eines neuen begrünten Parklets vor dem Gymnasium gefeiert. Es wurde von den Schüler*innen im Rahmen des Wiener Klimateams gestaltet und bietet einen attraktiven Lern- und Pausenort für alle.
Seit dem Vorjahr gibt es die private Initiative Spielplatz Opening in Leopoldsdorf im Marchfeld mit Spaß für Klein und Groß
ÖAMTC E-Bike Kurse in Deutsch Wagram
E-Bikes gewinnen zunehmend an Popularität, da sie vielen Menschen den Einstieg ins Radfahren erleichtern. Der Elektromotor unterstützt den Fahrer, was das Radfahren bei längeren Touren, Gegenwind und Anstiegen deutlich angenehmer macht.