Jubiläum lockt Gipfelstürmer auf die Rax

Der Raxlauf in den Wiener Alpen in Niederösterreich feiert 10-jähriges Jubiläum
Der Raxlauf in den Wiener Alpen in Niederösterreich feiert 10-jähriges Jubiläum
Die Raxalpe steht am
4. September 2021 im Mittelpunkt der Berglaufszene. Auf rund 1.545
Metern Höhe treiben sich Hobby- sowie Extremsportler:innen gegenseitig
zu Höchstleistungen an. Das primäre Ziel lautet: Den Berg bezwingen.
Schritt für Schritt. Zur Auswahl stehen die Strecken "Classic",
"Plateau" und "Extrem". Reduzierte Ticketpreise für die Rax-Seilbahn und
ein hochwertiges Hüttenangebot bieten zusätzliche Anreize für einen
Ausflug aufs Rax-Plateau. Anmeldung zum Raxlauf unter: www.wsv-payerbach.at.

Der Raxlauf in den Wiener Alpen in Niederösterreich feiert 10-jähriges Jubiläum
Die Raxalpe ist im Osten Österreichs als Genussalpe weit bekannt. Ein
Berg großer Philosophen und Schriftsteller: Sigmund Freud und Viktor
Frankl nutzten diese atemberaubende Bergkulisse als Quelle der
Inspiration. Den Weitblick genießen, die Natur spüren. Erleben. Mit
allen Sinnen. Das gilt heutzutage mehr als je zuvor.
Einmal im Jahr
schlägt bei einigen Gästen der Raxalpe der Pulsschlag deutlich höher als
gewohnt: "Beim Raxlauf kommen Hobby- und Extremsportler zusammen, um
ihren inneren Schweinehund zu überwinden - und das bereits zum zehnten
Mal. Anlässlich des runden Jubiläums erwarten wir rund 150
Teilnehmerinnen und Teilnehmer", bestätigt Bernd Scharfegger, Geschäftsführer von Scharfegger's Raxalpen Resort.

Der Raxlauf in den Wiener Alpen in Niederösterreich feiert 10-jähriges Jubiläum
Raxlauf feiert 10-jähriges Jubiläum
Das
Organisationsteam rund um Richard Hainfellner, Obmann des
Wintersportvereins Payerbach, steckt mitten in den Vorbereitungen: "Nach
der Absage im Vorjahr findet der Raxlauf endlich wieder statt. Wir sind
alle hochmotiviert und bieten mit drei unterschiedlichen Strecken im
alpinen Gelände eine feine Auswahl für Freunde des Laufsports.
Unterstützt wird unser 35-köpfiges Team vor Ort von der Bergrettung
Reichenau. Ein 3G-Nachweis ist für alle Teilnehmerinnen und
Teilnehmer verpflichtend", sagt Hainfellner.

Der Raxlauf in den Wiener Alpen in Niederösterreich feiert 10-jähriges Jubiläum
Der Raxlauf findet am Samstag, den 4. September 2021 (Start: 10:00 Uhr) statt und zählt zum Steirischen Berglaufcup. Wählbar sind drei alte Bekannte: Die Strecke "Classic" (8,8 Kilometer Länge, 1.100 Höhenmeter)
führt von der Talstation Rax-Seilbahn über den Knappenhof und Törl zur
Bergstation. Einen sagenhaften Ausblick verspricht die Streckenführung
"Plateau" (10,1 Kilometer, 340 Höhenmeter). Gestartet wird
direkt vor der Bergstation Rax-Seilbahn. Vorbei am Ottohaus zum
Jakobskogel sowie Preinerwandkreuz geht es in Richtung Seehütte und über
den Seeweg retour zur Bergstation. Die Strecke "Extrem" (15,5 Kilometer, 1.400 Höhenmeter)
führt zu Beginn über die Classic-Strecke. Kurz nach dem Törl beim
Ottohaus mündet sie in den Plateaulauf ein. Die Siegerehrung ist für
13:00 Uhr anberaumt. Danach heißt es: Die Seele baumeln lassen und Freud
und Frankl Konkurrenz machen.
Wichtige Zusatzinformation:
Eine Nachmeldung direkt am Tag des Raxlaufs 2021 ist heuer aufgrund der COVID-19 Bestimmungen nicht möglich.
Anmeldeinformation:
Die Tickets für den Raxlauf belaufen sich auf 20,00 Euro (Classic-Strecke) bzw. 25,00 Euro (Extrem- und Plateau-Strecke).
Nordic-Walking-Stöcke sind nicht gestattet. Im Nenngeld inkludiert sind
die Berg- und Talfahrt mit der Rax-Seilbahn, Labstellen auf der Strecke
und im Ziel sowie weitere Preisermäßigungen für Familienmitglieder.
Anmeldung unter: www.wsv-payerbach.at Mehr Informationen zur Rax-Seilbahn finden Sie auch unter: www.raxalpe.com