Kein Faschingsscherz: Der pikante Krapfen-Burger von Le Burger

16.02.2023
© The Guardien of Social Media Briana Pfaffel
© The Guardien of Social Media Briana Pfaffel

In der Faschingszeit überrascht das Wiener Familienunternehmen Le Burger mit einer äußerst ausgefallenen Burgerkreation, dem Krapfen-Burger. Das Schmankerl besteht aus einem selbst gebackenen Bun, einem Pattie aus täglich frisch vor Ort faschiertem Rindfleisch, Marmelade, White Cheese und einer Prise Staubzucker. Den Krapfen-Burger gibts nur zwischen dem 17. und 21. Februar in allen österreichischen Burgermanufakturen (außer Auhof Center) zum Preis von 6,50 Euro. Infos www.leburger.at

Frisch, handgemacht und... mit Fleisch, Marmelade und Staubzucker! Für kulinarische Entdecker, Foodies oder Freunde exotischer Geschmäcker heißt es schnell sein. Nur in der Faschingszeit, vom 17. bis 21. Februar und natürlich exklusiv bei Le Burger, steht mit dem "Krapfen-Burger" ein ganz besonderer Leckerbissen auf der Speisekarte der Burgermanufaktur. Dabei handelt es sich aber nicht um eine Süßspeise, sondern um einen vollwertigen Burger mit täglich frisch vor Ort faschiertem Rindfleisch, White Cheese und einem knusprig-frisch gebackenen Bun. So weit, so klassisch, den Unterschied zum typischen Rinderburger machen aber die Verwendung von Marmelade zwischen den Buns und die Prise Staubzucker obendrauf. So sieht der Burger zwar einem (großen) Faschingskrapfen zum Verwechseln ähnlich, hat aber in Sachen Geschmack nichts mit der süßen Zuckerbombe gemein.

Auch in vegetarisch...

Wie bei Le Burger üblich, lassen sich auch beim Krapfen-Burger die Zutaten variieren. Für alle Vegetarier gibt es eine fleischlose "Veggie"-Variante, zum Beispiel mit Quinoa, Falafel und Butternuss-Kürbis-Patties ohne Konservierungsstoffe. Und wer lieber Huhn statt Rind mag, greift zum kalorienarmen "Chicken-Pattie". Dazu locken hausgemachte Saucen und köstliche Beilagen wie die beliebten Süßkartoffel-Wedges, Maiskolben oder die mächtigen Super Fries, wahlweise mit Kartoffel-Fries, Süßkartoffel-Wedges, Nachos, Smoked Pepper, Röstzwiebeln, Bacon oder Rucola.

Innovation ist bei Le Burger Teil der DNA

Daniel Chuchlik: "Le Burger hat schon immer auf Innovation gesetzt. Das ist Teil unserer DNA. Sei es mit der Idee der Burger-Unikate, die man sich selbst zusammenstellen kann, dem nachhaltigen Konzept bei der Zubereitung oder auch den vielen Kreationen wie dem Low-Carb-Burger, bei dem die Patties - statt in Buns - mit knackigen Salatblättern serviert werden. Ich bin daher zuversichtlich, dass unsere Gäste auch vom Krapfen-Burger begeistert sein werden", so der COO von Le Burger.

Den Krapfen-Burger gibts in allen österreichischen Burgermanufakturen (außer Auhof Center) zum Preis von 6,50 Euro.

Über Le Burger

2014 gegründet, gehören Qualität, Frische, Individualität und Leidenschaft zum Erfolgsrezept von Le Burger. Mit dem Anspruch von Eigentümer Dr. Thomas Tauber und Geschäftsführer Lukas Tauber, "einen Burger für jedermanns Geschmack" zu kreieren, kann sich jeder Gast neben vorgeschlagenen Burger-Variationen seinen Burger nach Belieben gestalten. Für Vegetarier und Veganer gibt es "Burgerunikate" in mehr als 1000 vegetarischen Varianten, die aus 20 verschiedenen Zutaten - und noch dazu ohne Mehrkosten - selbst zusammengestellt werden können. Dazu knackige Salate und Homemade-Style-Pommes. Le Burger bietet seinen Gästen darüber hinaus vom Frühstück über Desserts bis hin zu Cocktails alles an, was das Herz begehrt. Le Burger verfügt über Filialen in Wien (Donauplex, Auhof Center, Mariahilfer Straße und Rotenturmstraße), Wr. Neustadt, SCS Vösendorf, Linz, Graz, Graz-Seiersberg, Innsbruck, Klagenfurt, Villach, München und Dubai. Weitere Le Burger Filialen in Österreich und Deutschland sind im Zuge des Franchisesystems in Planung.

www.facebook.com/weloveleburger

www.instagram.com/leburger.austria

www.tiktok.com/@leburger.world

www.LeBurger.at



Vom 28. bis 30. August wird der Innenhof des Stadtmuseums einmal mehr zum Laboratorium für Jazzmusik, die ungeahnte Klangwelten entstehen lässt. Wie gewohnt gibt es an drei Konzertabenden jeweils zwei Acts von international bekannten Größen und Newcomern.

Am 5. Juni wurde der Anton-Kalcher-Preis des Lions Club St. Pölten im Rathaus an Anna Maria Kihssl vergeben. Der Anton-Kalcher-Preis würdigt hervorragende Initiativen und Einrichtungen auf sozialem, sozial-karitativem Gebiet beziehungsweise deren Initiatoren und prägende Persönlichkeiten. Heuer wurde der Preis an Anna Maria Kihssl vergeben, welche...

Wir lernten Mark und seine Lizzy Linn bei Sommernachtstraum des Schlagers in Peuerbach kennen für uns Grund genug die Doku dieses sympatischen aussergewöhlichen Künstlers zu zeigen, Tauchen Sie mit uns ein in das faszinierende Leben des Austropop- und Schlagersängers Mark Wallace! Entdecken Sie, wie er vom Zitherspieler zum gefeierten Musiker...

Klimawandel, Überfischung und Meeresverschmutzung bedrohen diese Art, doch die Tiere in zoologischen Gärten bilden eine wichtige Reservepopulation. Der Tiergarten Schönbrunn feiert dieses Jahr zudem ein besonderes Jubiläum: Seit zehn Jahren koordiniert der Wiener Zoo das Europäische Erhaltungszuchtprogramm für Felsenpinguine und hat mit über 100...

In diesem Video erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Themen, die beim Bürgermeister-Café besprochen wurden. Von neuen Gemeindeprojekten bis hin zu aktuellen Herausforderungen. Außerdem gab es diesmal nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch eine Cocktailtime.

Diogo Jota, ein portugiesischer Fußballspieler und Angreifer des FC Liverpool, kam bei einem tragischen Verkehrsunfall in Nordwestspanien ums Leben, gemeinsam mit seinem Bruder André Silva. Die beiden Brüder stammten aus Gondomar, wo auch die Trauerfeier abgehalten wurde. Diese war für den 5. Juli in der Pfarrkirche von Gondomar angesetzt, nachdem...

Am 02.07.2025 verwandelte sich Schloss Hof in ein lebendiges Paradies für Kinder. Im Rahmen des Ferienevents der Stadtgemeinde Strasshof erlebten 42 Kinder einen Tag voller aufregender Aktivitäten. Von einer märchenhaften Kinderführung über kreative Bastelstationen bis hin zum Streichelzoo – es war für jeden etwas dabei. Die strahlenden Gesichter...