Bruce Willis ist schwer krank und seine Familie weiß nicht, wie viel Zeit ihm noch bleibt. Schon im März 2022 erklärte die Familie, dass er mit Aphasie zu kämpfen hat.
Kein Faschingsscherz: Der pikante Krapfen-Burger von Le Burger

In der Faschingszeit überrascht das Wiener Familienunternehmen
Le Burger mit einer äußerst ausgefallenen Burgerkreation, dem
Krapfen-Burger. Das Schmankerl besteht aus einem selbst gebackenen Bun,
einem Pattie aus täglich frisch vor Ort faschiertem Rindfleisch,
Marmelade, White Cheese und einer Prise Staubzucker. Den Krapfen-Burger
gibts nur zwischen dem 17. und 21. Februar in allen österreichischen
Burgermanufakturen (außer Auhof Center) zum Preis von 6,50 Euro. Infos www.leburger.at
Frisch, handgemacht und... mit Fleisch, Marmelade und Staubzucker! Für kulinarische Entdecker, Foodies oder Freunde exotischer Geschmäcker heißt es schnell sein. Nur in der Faschingszeit, vom 17. bis 21. Februar und natürlich exklusiv bei Le Burger, steht mit dem "Krapfen-Burger" ein ganz besonderer Leckerbissen auf der Speisekarte der Burgermanufaktur. Dabei handelt es sich aber nicht um eine Süßspeise, sondern um einen vollwertigen Burger mit täglich frisch vor Ort faschiertem Rindfleisch, White Cheese und einem knusprig-frisch gebackenen Bun. So weit, so klassisch, den Unterschied zum typischen Rinderburger machen aber die Verwendung von Marmelade zwischen den Buns und die Prise Staubzucker obendrauf. So sieht der Burger zwar einem (großen) Faschingskrapfen zum Verwechseln ähnlich, hat aber in Sachen Geschmack nichts mit der süßen Zuckerbombe gemein.
Auch in vegetarisch...
Wie bei Le Burger üblich, lassen sich auch beim Krapfen-Burger die Zutaten variieren. Für alle Vegetarier gibt es eine fleischlose "Veggie"-Variante, zum Beispiel mit Quinoa, Falafel und Butternuss-Kürbis-Patties ohne Konservierungsstoffe. Und wer lieber Huhn statt Rind mag, greift zum kalorienarmen "Chicken-Pattie". Dazu locken hausgemachte Saucen und köstliche Beilagen wie die beliebten Süßkartoffel-Wedges, Maiskolben oder die mächtigen Super Fries, wahlweise mit Kartoffel-Fries, Süßkartoffel-Wedges, Nachos, Smoked Pepper, Röstzwiebeln, Bacon oder Rucola.
Innovation ist bei Le Burger Teil der DNA
Daniel Chuchlik: "Le Burger hat schon immer auf Innovation gesetzt. Das ist Teil unserer DNA. Sei es mit der Idee der Burger-Unikate, die man sich selbst zusammenstellen kann, dem nachhaltigen Konzept bei der Zubereitung oder auch den vielen Kreationen wie dem Low-Carb-Burger, bei dem die Patties - statt in Buns - mit knackigen Salatblättern serviert werden. Ich bin daher zuversichtlich, dass unsere Gäste auch vom Krapfen-Burger begeistert sein werden", so der COO von Le Burger.
Den Krapfen-Burger gibts in allen österreichischen Burgermanufakturen (außer Auhof Center) zum Preis von 6,50 Euro.
Über Le Burger
2014 gegründet, gehören Qualität, Frische, Individualität und Leidenschaft zum Erfolgsrezept von Le Burger. Mit dem Anspruch von Eigentümer Dr. Thomas Tauber und Geschäftsführer Lukas Tauber, "einen Burger für jedermanns Geschmack" zu kreieren, kann sich jeder Gast neben vorgeschlagenen Burger-Variationen seinen Burger nach Belieben gestalten. Für Vegetarier und Veganer gibt es "Burgerunikate" in mehr als 1000 vegetarischen Varianten, die aus 20 verschiedenen Zutaten - und noch dazu ohne Mehrkosten - selbst zusammengestellt werden können. Dazu knackige Salate und Homemade-Style-Pommes. Le Burger bietet seinen Gästen darüber hinaus vom Frühstück über Desserts bis hin zu Cocktails alles an, was das Herz begehrt. Le Burger verfügt über Filialen in Wien (Donauplex, Auhof Center, Mariahilfer Straße und Rotenturmstraße), Wr. Neustadt, SCS Vösendorf, Linz, Graz, Graz-Seiersberg, Innsbruck, Klagenfurt, Villach, München und Dubai. Weitere Le Burger Filialen in Österreich und Deutschland sind im Zuge des Franchisesystems in Planung.
www.facebook.com/weloveleburger
www.instagram.com/leburger.austria
www.tiktok.com/@leburger.world
Das ist das Prinzip des Betriebs der Familie Prosi, die bereits einen exotischen Supermarkt in Wien betreibt. Über 10.000 Produkte, von aromatischen Gewürzen, über exotische Pasten und Saucen, Reis und Getreideprodukte, Snacks und Getränken bis hin zu speziellen Lebensmitteln, auch aus der Ayurvedischen Küche, machen neugierig. Egal ob Sie...
Wir sprachen mit Brandrat Lorenz Hummel, Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. Kommandant der FF Strasshof an der Nordbahn, über Adventkranz- und Christbaumbrände. Prävention sowie Verhalten im Notfall.
DIE NEUE GROSSE HEINZ ERHARDT SHOW
Ein Abend rund um den großen Ausnahmekünstler der 1950 und 60er Jahre – Heinz Erhardt. Seine unzähligen Filme sieht man heute noch im Fernsehen und diese sind und bleiben Kult. Seine Gedichte, seine Ausdrucksweise und Wortverdrehungen sind unerreicht.
Kranner hoch 3 – Die Let It Snow Show
Ein bezaubernder Musical-Christmas-Abend mit KRANNER HOCH DREI, der charmanten Musical-Fun-Family von Reinwald, Stella und Gernot Kranner. Die schönsten Weihnachts-Songs – von "Jingle-Bells" bis "Kling Glöcklein, klingelingeling" – zum Mitsingen und Mitswingen. Bei ihrer legendären Rock-Version des Bing-Crosby-Hits "White Christmas" kommt bei...
Strasshof: Ankauf neuer Buswartehäuschen
Bereits seit vielen Jahren ist es ein Anliegen von Bürgermeister Ludwig Deltl, für die vielen Strasshofer Kinder ordentliche Bushaltestellen zu schaffen. Bislang stehen sie oftmals bei jedem Wetter ungeschützt im Freien, um auf den Schulbus zu warten.
Schon seit mehreren Jahren ist es bereits Tradition, dass ein Strasshofer Verein vor Weihnachten einen Geldbetrag für bedürftige Personen in der Gemeinde Strasshof zur Verfügung stellt. In diesem Jahr wurde zusätzlich ein großer Betrag von zwei edlen Spendern, die anonym bleiben wollen, gespendet. Diese Summe wurde in den letzten Jahren immer noch...
Wien - Fulbright Thanksgiving
Fulbright Austria feierte am Abend des "Giving Tuesday" — am 28. November 2023 — gemeinsam mit über 70 Programmteilnehmer/inne/n, Alumnae und Alumni sowie institutionellen Partner/inne/n die traditionellen "Thank Fulbright – Thanksgiving"-Feierlichkeiten im Waldviertlerhof in Wien. Die alljährliche Fundraisinginitiative stand im Zeichen des Dankes...