Mit einem innovativen Pilotprojekt testet die Stadt Wien den Einfluss unterschiedlicher Straßenbeläge auf die Temperaturentwicklung in der Stadt. Drei Asphaltlösungen, die sich bei Sonneneinstrahlung nicht so stark aufheizen und eine, die zusätzlich wasserdurchlässig ist, werden nun in den nächsten drei Jahren entlang des Liesingbach-Radweges genau...
KI gut oder böse, über Deepfake und die EU KI Verordnung
Dr. Marlon Possard lehrt und forscht als Assistant Professor (PostDoc)
am Department für Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit und Politik und am
Research Center Administrative Sciences (RCAS) der FH Campus Wien –
University of Applied Sciences. Zudem lehrt und forscht er am Institut
für digitale Transformation und künstliche Intelligenz der Sigmund Freud
PrivatUniversität Wien und Berlin. Er ist Autor zahlreicher Beiträge zu
Fragen des Rechts, der Verwaltung und der Ethik.
Papst Franziskus ist tot
Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken ist gestorben, wie der Vatikan mitteilte. Der Argentinier stand seit 2013 an der Spitze der katholischen Kirche.
Die Bedeutung des Ostermontags
Der Ostermontag ist ein christlicher Feiertag, der am Tag nach Ostersonntag begangen wird. Er hat mehrere Bedeutungen und Ursprünge. Ostermontag gehört zur Osteroktav, den acht Tagen, die Ostern folgen. Obwohl der Ostermontag selbst keine speziellen biblischen Erzählungen hat, steht er ganz im Zeichen der Feier der Auferstehung Jesu Christi, die am...
Die berufliche Reise begann mit dem Ziel, Comiczeichner zu werden, und entwickelte sich weiter über die Positionen als Grafik-Designer, Filmemacher, Herausgeber, Lehrer und Resilienztrainer bis hin zum Maler. Diese verschiedenen Fähigkeiten werden heute in der Arbeit als Maler genutzt, und die berufliche Entwicklung setzt sich fort.
Von 1991 bis...
Eine aktuelle Studie unter Leitung der Medizinischen Universität Wien zeigt,
dass der Hämatokrit-Wert, also der Anteil der roten Blutkörperchen am Blutvolumen, direkten
Einfluss auf den Blutzuckerspiegel hat. Die Forschenden konnten nachweisen, dass eine
Erhöhung der Anzahl roter Blutkörperchen direkt eine Senkung des Blutzuckers bewirkt. Die
aktuell...
60 000 m2 großes Sport- und Freizeitparadies auf den Flächen der ehemaligen Geister-Ausfahrt Simmering Fotos:© Stadt Wien/Christian Fürthner
Am Samstag, den 3. Mai 2025, verwandelt sich der Parkplatz bei der P&R-Anlage in der Ahorngasse erneut in einen bunten Marktplatz: Der beliebte Kinderflohmarkt der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram lädt wieder zum fröhlichen Stöbern, Tauschen und Feilschen ein.
Durchstich am Hochtor - Großglockner Hochalpenstraße öffnet im Jubiläumsjahr bereits vor Ostern
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-
jähriges Jubiläum, begeistert seit ihrer Eröffnung 1935 mit einer einzigartigen Kombination aus Naturerlebnis, Ingenieurskunst und touristischer
Anziehungskraft und ist seit exakt zehn Jahren auch...
Kunst(t)räume Silvia Stary Malerin
Nach vielen Jahren in der Freizeit- und Fitnessbranche als Tanzlehrerin und Fitnesscoach hat sie nun ein "Training" für die die Seele gefunden und freue sich, wenn ihr Tun nicht nur ihr Leben bereichert, sondern auch das anderer Menschen, wenn sie ihre Bilder betrachten und sich vielleicht in dem einen oder anderen wiederfinden.
GRÜNDONNERSTAG IM WIEN’artig mit Otto Brusatti, Julia Prock-Schauer und Verena Grundner Flöte
Eine Lesung der besonderen Art gab es am Gründonnerstag, den 17. April, in der Galerie WIEN'artig. Passend zum Gründonnerstag trugen Julia Prock-Schauer und Otto Brusatti Texte von Thomas Bernhard (aus "In hora mortis"), Friederike Mayröcker, Ernst Jandl vor. Im, bis auf dem letzten Platz ausgelasteten, Wien artig lauschten die Anwesenden,...
Ohrwürmer, die Insekten, gehören zur Ordnung der Dermaptera und sind weltweit verbreitet. Sie sind leicht an ihren charakteristischen Zangen am Hinterleib zu erkennen. Ohrwürmer ernähren sich von anderen Insekten wie Läusen und Milben. Dadurch helfen sie, Schädlinge in Gärten und landwirtschaftlichen Flächen zu kontrollieren. Sie fressen auch...
Mehr Sicherheit, mehr Lebensqualität – Die Häuser zum Leben und die Wiener Polizei intensivieren ihre Zusammenarbeit, um Senior*innen in Wien ein sicheres Umfeld zu bieten.
