In der Gemeinde Leopoldsdorf/Breitstetten findet alljährlich ein besonderes Ereignis statt, das nicht nur die Natur schützt, sondern auch die Gemeinschaft zusammenbringt.
Kultur Abo Strasshof Wolfgang Böck liest über „stillsten Zeit des Jahres”
Am 17. November gastierte der bekannte Schauspieler Wolfgang Böck im Rahmen des Strasshofer Kultur Abos im Haus der Begegnung. Wolfgang Böck lass Geschichten über die "stillste Zeit des Jahres", zur Erheiterung des Publikums. Geschichten von Christine Nöstlinger, Erich Kästner, Johann Wolfgang von Goethe, Erich Sedlak, Helmut Qualtinger, Franz Molnar, O. Henry, Robert Gernhardt und vieler anderen sorgenden im ausverkauften Haus für Stimmung vom Feinsten. Im Interview mit Wolfgang Böck verfuhren wir von einem einschreitenden, bzw. stechend-brennenden Erlebnis, welches er einmal im Advent erlebte.
Geboren wurde Daniel Friedemann am 12.12.1950 als zweiter Sohn von Prof. Ernst Fuchs, Kunstmaler und Gertrude Fuchs (geborene Baschnegger), Studentin des Konzertflügels sowie Lyrikerin, in Wien. Nach seinem Schulbesuch bis zur 5. Klasse Gymnasium besuchte er 1967 die Werkkunstschule in Mannheim und begann 1968 das Studium der Malerei an der...
Der ehemalige US-Schwergewichtsboxer George Foreman ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Zahlreiche Prominente bekundeten online ihre Anteilnahme.
Mit rund 20.000 Besucher*innen und zum Teil schon am Eröffnungstag ausverkauften Ständen war
die dritte Ausgabe der SPARK Art Fair Vienna im März 2024 ein großer Erfolg. Auch für heuer
verspricht die internationale Messe für zeitgenössische Kunst in der Wiener MARX HALLE ein
spannendes und erfolgreiches Wochenende: 90 Galerien aus fünf Kontinenten...
GLOBAL PLAYER von Stefan Vögel - ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Marchfelderhof - BÜHNE FREI für MANFRED WABA
Wir schreiben den 19. März 2020:
Alles war vorbereitet. Die Gästeliste stand, das Festmenü war fixiert, das Showprogramm bis ins letzte Detail abgestimmt – kurzum: Die große Geburtstagssause zu Manfred Waba´s 60er im Marchfelderhof war startklar. Doch dann kam alles anders. Nur drei Tage vor dem geplanten Fest wurde der erste Lockdown verhängt – und...
