Die packende Premiere von "Mord im Orientexpress" in Wien, die mit atemberaubender Inszenierung und einem beeindruckenden Ensemble überzeugt. Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt von Agatha Christie und fiebern Sie mit Promis und Krimifans mit! Die Premiere in Wien hat es gezeigt: MORD IM ORIENTEXPRESS ist ein visuell beeindruckendes und...
KULTUR | Sanny Die Stimme der Berge - Dolomitengold

Sanny die Stimme der Berge und sein Album "Dolomitengold" tragen uns sanft, heimelig und gut gelaunt in den Frühling 2023 hinein.
Für den volkstümlichen Sänger gibt es nichts Schöneres als seinem Publikum eine musikalische Auszeit zu bieten. So durften seine Fans im letzten Jahr mit der Vorabauskopplung "Das Lebensbuch vom Glück" schon hineinhören, in das neue Gesamtwerk. Bei der Bühnenpremiere der Single in Seis am Schlern beim Kastelruther Spatzen Open Air, war die Menge begeistert.
Jetzt dürfen sich die Freunde der volkstümlichen Musik auf 14 Albumtitel freuen. Authentische Texte, eine warme unvergleichlich angenehme Stimme und immer ein Ohr für seine Fans, das zeichnet Sanny aus. Sein Gesang ist schon beinahe um die ganze Welt gegangen. Sanny hat nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern auch in Südtirol, Kanada, auf Kreuzfahrtschiffen, in TV-Sendungen, auf Almhütten, in Kanada, New York, Florida und an den Niagara Fällen gesungen. Auf der ganzen Welt gibt es Menschen, die im volkstümlichen Schlager ein musikalisches Zuhause finden.
"Das Leben ist ein Bilderbuch" und "Du bist nie zu alt für neue Träume" sind wunderschöne Titel zum Genießen und Tagträumen. Egal wo wir stehen und was wir uns noch vorgenommen haben, wir müssen tun was für uns bestimmt ist. Sanny interpretiert diese Botschaften in seiner unvergleichlichen Art. Auf dem neuen Album geht es außerdem um Mythen und Sagen. Bei dem Lied "Der Fürst und der Sänger" erzählt uns Sanny eine Geschichte, die im übertragenen Sinne vom Unterschied der Klassen handelt. Schön zu hören und dennoch ernst im Thema. Auch das gehört dazu. Sanny traut sich immer wieder auch ernstere Themen anzufassen. "Die versteinerten Reiter" stehen für die Drei Zinnen, eine berühmte Felsformation, die über Südtirol wacht. Aber selbstverständlich kommt auch die gute Laune nicht zu kurz. Bei "Der letzte Tanz" hält es das Publikum nicht mehr auf den Plätzen, denn der Hörer wird sofort vom beschwingten Rhythmus und der heiteren Botschaft mitgerissen. Mit einem Augenzwinkern verspricht Sanny seiner liebsten Heidi, dass er den letzten Tanz immer mit ihr tanzt! Auf dem Album ist mit "Jedes Wiedersehen ist auch ein Goodbye" auch ein tolles Abschiedslied mit dabei.
Auch 2023 wird Sanny wieder auf Tour gehen. Zwei große Schlagerkreuzfahrten im Mai und Oktober sowie eine Fanreise an die Mosel und viele weitere Auftritte stehen auf dem Plan. HIER https://www.sannymusik.de/2023 gehts zum Tourkalender. Sanny wird auch wieder Gastgeber und Moderator einer eigenen Musiksendung, in der er viele nette Kollegen und Wegbegleiter einlädt, und mit ihnen gemeinsam das neue Album "SANNY 2023" feiert.
Christina "Mausi" Lugner, bekannt für ihre charmante und lebensfrohe Art, lud zu einer intimen Geburtstagsfeier anlässlich ihres 60. Geburtstags ein. Obwohl sie es als ihren "29+ Geburtstag" bezeichnete, spiegelte die Feier eine reiche Lebensgeschichte wider, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Der Verlust ihres geliebten Ex-Mannes Richard...
In einem grandiosen Auftakt zur Sommersaison 2025 öffnete die Tschauner Bühne am 12. Juni ihre Pforten mit der mit Spannung erwarteten Premiere der Stegreif-Revue 'PLANET TSCHAUNER'. Dieses ikonische Stegreiftheater steht mittlerweile auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes und begeistert mit seiner Tradition und Kreativität Zuschauer...
Lessingtheater Wien - Café zum roten Hering
Das Zitat "Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst" von Hiram Johnson unterstreicht die zentrale Thematik des Stücks: die Auswirkungen von Krieg auf die psychische Gesundheit, insbesondere die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). PTBS entsteht durch traumatische Erlebnisse wie Kämpfe oder Flucht und äußert sich in Symptomen wie Albträumen,...
Konzert in der AU - der Abschluss
Klassisches Konzertwochende vor der Kulisse des Nationalparks Donauauen - Goldene Sesseln, Erdbeeren und Sekt in unberührter Natur Konzertabends in AU stand unter dem Motto "fin de siècle". Dieses Motto bezog sich auf die ausgehenden Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts, eine Zeit geprägt von Wandel und einer gewissen Morbidität. In dieser Epoche...
Was unterscheidet einen Amoklauf von einem Terroranschlag? In unserem neuesten Video tauchen wir tief in die psychologischen und gesellschaftlichen Dimensionen eines kürzlichen Amoklaufs in Graz ein. Entdecken Sie, wie Prävention und Achtsamkeit entscheidend sein können, um solche Tragödien zu verhindern.
In diesem fesselnden Gespräch mit der...
Konzert in der Au Madama Butterfly
Das 21. Konzert in der Au 2025 präsentiert Puccinis Madama Butterfly, unter der Regie von Ekaterina Nokkert. Die Produktion wird von Dorothee Stanglmayr geleitet und ist ein Gastspiel der Krypta der Peterskirche Wien.
Die Märkte in Wien haben eine beeindruckende Transformation hinter sich und ziehen immer mehr Menschen an. Im Mai 2025 wurden wöchentlich 630.555 Besucher gezählt, was hochgerechnet etwa 32,8 Millionen im Jahr ergibt. Erfahren Sie, wie der Brunnenmarkt mit 123.544 wöchentlichen Besuchern die Spitze erreicht hat, dicht gefolgt vom Viktor-Adler-Markt...
Die Hamburg Sustainability Conference 2025 bringt Vordenker und Entscheidungsträger aus der ganzen Welt in die norddeutsche Metropole, um gemeinsam an konkreten Lösungen für die drängendsten globalen Herausforderungen zu arbeiten. In diesem Video bieten wir Ihnen einen exklusiven Einblick in die wichtigsten Themen, die auf dem Gipfel diskutiert...