Marchfelderhof | 77 Geburtstagskerzen und 66 Bühnenjahre für Publikumsliebling GERHARD ERNST

20.01.2023
BEITRAG AUCH AUF

Knapp 20 Kilometer entfernt spielten die Philharmoniker zu ihrem großen Ball auf, als gestern Abend Senator PETER HORAK, seines Zeichens Präsident des Wiener Künstlerclub, in den Marchfelderhof zum traditionellen Künstler-Neujahrsempfang lud.


Angeführt von BIRGIT SARATA folgte die halbe Wiener Künstlerschar der Einladung. "So einen genialen Gäste Mix gibt's nur hier" ist Mr. Villacher Fasching VOLKER GROHSKOPF begeistert. Neben den Austropop Größen von JAZZ GITTI und TONY WEGAS sangen die Opernstars SONA GHAZARIAN, MICHAEL HAVLICEK, INGRID MERSCHL, ALEXANDRA REINPRECHT, ANNA LUCIA RICHTER, DAVID FISCHER und THOMAS SIGWALD dem Jubilar des Abends, Volksoperndarling GERHARD ERNST zum 77. Geburtstag ein so kräftiges Happy Birthday dass vermutlich im Musikvereinssaal die Luster wackelten. "Neben meinem Geburtstag feiere ich auch mein 66jähriges Bühnenjubiläum" blickt der "Fleischer Hofstädter" GERHARD ERNST zufrieden in die Vergangenheit zurück und nimmt mit großem Stolz die Auszeichnung "Lebenswerk Bühne" in Empfang.Das hat er sich mehr als verdient sind sich die Schauspielkollegen MARTIN LEUTGEB, STEPHAN PARYLA-RAKY und ALEXANDER STRÖMER einig und erfreuten sich an Küchenchef CHRISTIAN LANGER'S Menü, das von Avocado Tatare und Hirschpastete im Graumohnmantel, über Kokos Ingwersuppe bis zum Barbarie Entenbraten alle Stückeln spielte. DOMINO BLUE, Haubenkoch ROBERT LETZ, Jungwinzerin KATHARINA BAUMGARTNER, Regisseur KARL ABSENGER und Bühnenbildern MANFRED WABA ließen die Riesen-Nougat-Marzipan-Geburtstagstorte links stehen und shakten bis in die frühen Morgenstunden zu den mitreißenden Gesangseinlagen der KRANNER-Brüder GERNOT und REINWALD. Ich glaube, meine Gäste halten länger durch als die Philharmoniker Ball Besucher zeigt sich Hausherr PETER GROSSMANN erschöpft, aber zufrieden mit dem heurigen Society Auftakt.

Stadträtin Veronica Kaup-Hasler betont die Bedeutung von Kunst und Kultur für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Wien. Angesichts von Herausforderungen wie Teuerung und gesellschaftlicher Polarisierung spielt die Kulturpolitik eine entscheidende Rolle, um Räume für Vielfalt und Teilhabe zu schaffen. Die Stadt Wien investiert in langfristige...

Im Zuge der Bauarbeiten für die neue Buchberggassenbrücke kommt es von 30. Juni bis 29. August zu einer Totalsperre für den gesamten Verkehr. In dieser Zeit erfolgen der Abbruch und die Neuerrichtung des Brückentragwerks. Fahrzeuge werden über den Stadtplatz und die Pater Abel Straße, Fußgänger über die Mühlengasse umgeleitet.

Das Stadttaxi Klosterneuburg wird gut angenommen – und deswegen nun durch das Taxiunternehmen Elvo verstärkt. Das ergänzende Angebot zum öffentlichen Verkehr bringt Nachtschwärmer täglich vom Bahnhof Kierling bzw. Weidling zu späterer Stunde bequem nach Hause und dient an schulfreien Tagen als Busersatztaxi für die Bewohner von Weidlingbach und...

Nächste Woche ist es schon soweit: die heißbegehrte Premiere zum Musical "Der eingebildete Kranke" findet am 02. Juli 2025 auf der Tschauner Bühne statt und die Proben hierfür sind im vollen Gange. "Der eingebildete Kranke - Das Musical" ist eine österreichische Erstaufführung und verspricht einen unvergesslichen Theater-Sommerabend unter freiem...

Heute, 23. Juni 2025, präsentiert sich die Volkstheater-Website im neuem Look mit der kompletten Programmübersicht 2025/26 der Künstlerischen Direktion von Jan Philipp Gloger. Zudem beginnt der Vorverkaufsstart für das gesamte September-Programm sowie einzelne Sonderveranstaltungen der kommenden Spielzeit! Tickets können ab heute rund um die Uhr ...

Der 9. Groß-Enzersdorfer Hobbykunstmarkt bot eine beeindruckende Plattform für kreative Köpfe, um ihre einzigartigen Werke zu präsentieren. Von handgefertigtem Schmuck über Kunstwerke bis hin zu dekorativen Accessoires – die Vielfalt der Aussteller war überwältigend. Die Veranstaltung, organisiert von Sonja Hartmann in Zusammenarbeit mit der...

Michael Morgens Überraschungsparty, wo die österreichische Rockikone Joe Rittenbacher nach einer langen Pause wieder die Bühne betritt. Bekannt als Mitglied von Joe's Company und für seine Zusammenarbeit mit Musikgrößen wie Harald Magedler und Wolfgang Glöckl, war Rittenbacher eine prägende Kraft in der Austropop-Szene der 80er Jahre. Rittenbachers...

Erleben Sie die faszinierende Welt der Urzeit in der modernisierten Fossilienwelt Weinviertel! Nach einer Investition von zwei Millionen Euro präsentiert sich dieses Top-Ausflugsziel im neuen Glanz. Entdecken Sie das weltweit größte fossile Austernriff, klettern Sie auf einem Riesenhai oder erleben Sie Abenteuer im neuen Spielbereich. Lassen Sie...