Zu Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine traten die
EU-Mitgliedstaaten noch weitgehend geschlossen nach außen auf. Jetzt
steht der Winter vor der Tür, die Themen Teuerung, Flucht und Migration
rücken wieder stärker in den Vordergrund und es machen sich
nationalstaatliche Reflexe und Alleingänge bemerkbar. Die Einigkeit
gegenüber Moskau bekommt Risse. Kommissionspräsidentin von der Leyen
will Mitgliedstaaten, die aus der gemeinsamen Linie ausscheren,
wirtschaftlich unter Druck setzen. Der deutsche Kanzler stellt das
Einstimmigkeitsprinzip in der europäischen Außenpolitik infrage.