Das VIENNABallhaus launcht eine Genussveranstaltung, die Winzer-Champagner in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, den 1. Winzer-Champagner-Tag. Ein Traum für Champagner-Liebhaber und -Kenner, und für Neugierige die tollen Sprudel abseits der Weltmarken kennenlernen wollen. Das Team rund um Hannah & Jakob Neunteufel begrüßen innovative...
Polizeiposten Strasshof: Innenministerium ist jetzt am Zug!

Kommunalsprecher der SPÖ, BGM Andreas Kollross bringt Anliegen der Strasshofer in den Petitionsausschuss. Auf Initiative von Bürgermeister Ludwig Deltl der Marktgemeinde Strasshof und Abgeordneten zum Nationalrat Andreas Kollross, wurde die Petition zur Schaffung eines Polizeipostens in der Marktgemeinde Strasshof ins Leben gerufen. Zu dieser wurde das Bundesministerium für Inneres im heutigen Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen zu einer Stellungnahme aufgefordert.
"Strasshof ist zurzeit die größte Gemeinde Österreichs ohne eine eigene Polizeiinspektion. Die Forderung nach einer Polizeiinspektion muss endlich auf Gehör im Innenministerium treffen!" so Bürgermeister Ludwig Deltl. Weiters sagt Deltl dass es "durch die teils langen Anfahrtswege immer wieder zu langen Wartezeiten bis zum Eintreffen der Beamt*Innen kommt".
Vor über 20 Jahren wurde der damalige Gendarmerieposten in Strasshof an der Nordbahn geschlossen und der Dienstposten Strasshof dem Gendarmerieposten Deutsch-Wagram zugeteilt. Mit mehr als 13.000 Einwohner*Innen handelt es sich bei Strasshof um keine kleine Gemeinde. Die zuständige Polizeiinspektion in Deutsch-Wagram muss demnach allein in den beiden Großgemeinden Deutsch-Wagram und Strasshof über 20.000 Personen betreuen.
Es braucht schnellst möglichst eine eigene Polizeiinspektion in der Maktgemeinde Strasshof. Der Meinung ist auch Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Kollross "Es ist unzumutbar für eine Gemeinde mit über 13.000 Einwohner*Innen ohne eigene Polizeiinspektion auskommen zu müssen, wir erhoffen uns hier eine baldige Änderung und rasches Handeln von Seiten des Innenministeriums.", weshalb Kollross seinen Bürgermeisterkollegen in dieser Angelegenheit gerne im Nationalrat mit dieser Petition unterstützt.
Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat.
Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...
Fairnesswochen starten im Mai für ein gutes Miteinander per Rad und zu Fuß – Uferpromenade des Donaukanals wird umgestaltet – Zwei-Richtungs-Radweg entflechtet Rad- und Fußverkehr