ROMAN STEGER KOCHT WAS? EINEN SELBSTMORD?

18.04.2023
© Katharina Schiffl
© Katharina Schiffl

Darf er denn das? Darf man ein Drama in einen Geschmack verwandeln? Steger
darf das und das Ponykarussell bietet ihm die Bühne dafür. Am 27. April 2023,
18:30 Uhr kocht Roman Steger im Ponykarussell Die grö ßten Liebesgeschichten
dieser Welt. Teil 1: Kronprinz Rudolf & Mary Vetsera: Aperitif, Sechs-Gä nge-
Menü , Haubenkoch Roman Steger sowie Schauspieler und Historiker.

Kronprinz Rudolf und Mary Vetsera – eine tragische Liebesgeschichte als
Vorlage für eine kulinarische Inszenierung im Ponykarussell.
Helmut Brem: "Wir nennen die Serie 'Roman Steger kocht die größten Liebesgeschichten
dieser Zeit' und wenn man darüber nachdenkt, dann enden alle großen Liebesgeschichten
dramatisch: Romeo & Julia, Cäsar & Cleopatra, Samson & Delilah, die gesamte
Nibelungensaga. Genau genommen hat das Drama ja schon bei Adam & Eva begonnen.
Ohne Drama keine Geschichte. Sonst müsste es ja heißen 'Oma & Opa werden glücklich alt
am Bankerl vorm Haus'. Das brauchen wir nicht kochen. Da kannst gleich heim zur Oma essen
gehen."
DRAMA BABY
"Roman Steger kocht die größten Liebesgeschichten dieser Zeit" ist wohl die schrägste
Koch-Show der Welt! Sie bietet Essen, Trinken, Drama, eine tolle Location, Schauspiel und
eine historische Unterlage, damit das Essen besser rutscht. Steger: "Unterstützt von
Schauspielern und einem Historiker wird der Abend zu einem kulinarischen Event, das
Liebe, Historie und Genuss zu einem großen Ganzen vereint."

Das Menü

... wird nicht verraten. Nur so viel: "Wir im Ponykarussell glauben, dass Essen das Thema des
21. Jahrhunderts ist, und haben uns entschieden, unsere Events eben nicht auf Sekt, Smalltalk
und vegane Kaviarröllchen zu reduzieren. Wir wollen uns die kreative Freiheit erhalten zu tun
was immer uns beliebt," so Brem Freilich stehen Qualität und Kreativität der Produkte und
Speisen immer im Vordergrund. Willkommen sind alle, die sich mit uns auf eine abenteuerliche
kulinarische Reise begeben wollen: Fans von Stegers Küche, Anhänger:innen des Rudolf- &
Mary-Kultes, genussvolle Sensation-Seeker auf der ganzen Welt. Also tauchen Sie ein in dieabendliche Welt des Ponykarussells und erleben Sie Genüsse, Drama und perfekte
Unterhaltung!
Kenner:innen, denen Roman Stegers Kochstil kein unbekannter ist, wissen, dass ihnen ein
kulinarisch sinnlicher und emotional einmaliger Abend bevorsteht.
Die größten Liebesgeschichten dieser Zeit sind nicht nur eine Show oder ein Essen. Sie
sind eine völlig neue Kunstform. Ein Lifestyle. Ein Statement.

Der Koch

... Roman Steger begann seine Kochkarriere 2000 bei Oliver Hoffinger in der Kochwerkstatt
in Wien. Nach Stationen im Gaumenspiel, Landgasthaus Jeitler und Schon Schö n wagte er
2013 gemeinsam mit Martin Wall die Eröffnung der Speisekammer in der Tigergasse. Dort
offeriert der »kochende Kleinkü nstler« heute noch Gänge mit klingenden Namen wie »Alfred
Döblin - Berlin Alexanderplatz« oder anlassbezogene Menüs.
Die Location
Hier schließt sich der Kreis. Das Ponykarussell im Wiener Prater, erbaut 1887, schrieb und
schreibt Geschichte. Hier trifft man sie alle wieder. Die Wäschermädel, die Schusterbuben, die
Hoflieferanten, die feschen Baronessen und die schneidigen Rittmeister. Ganz k. u. k.
marschierte und flanierte hier eilfertigst in eine ungewisse Zukunft. Und mittendrinnen – unser
Liebespaar – Mary & Rudolf.
Fakten:
• Termin: 27.04.2023, 18.30 Uhr
• Ort: Ponykarussell, Karl-Kolarik-Weg 1, 1020 Wien
• Preis: p. P. € 149.-
• Eintrittskarten unter: https://www.ponykarussell.at/tickets

Am 2. Juli 2025 feierte "Der eingebildete Kranke – Das Musical" seine Premiere auf der Tschauner Bühne und wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Diese österreichische Erstaufführung, mit Buch und Musik von Florian Stanek und Sebastian Brand, spielte unter freiem Himmel. Das bekannte Tschauner Menü und das ein oder andere Tröpferl verwöhnten...

Die diesjährige Aufführung der Schloss-Spiele Kobersdorf präsentierte Ödön von Horváths "Geschichten aus dem Wienerwald" unter der Leitung von Wolfgang Böck und Regisseur Michael Gampe. Die Inszenierung besticht durch ihre textgetreue und eindringliche Darstellung, die das Publikum mit den dunklen Aspekten der menschlichen Natur konfrontiert. Trotz...

In der Anlage der Schwarzschwanz-Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn herrscht derzeit reges Treiben über und unter der Erde: Sechs Jungtiere sind bereits Mitte Mai zur Welt gekommen. Bei der Geburt nackt und blind, wurden sie rund einen Monat lang in einem unterirdischen Bau von ihrer Mutter versorgt. Mittlerweile zeigen sich die Kleinen schon...

(Red.) Der Sommer 2025 bringt Europa eine der intensivsten Hitzewellen der letzten Jahrzehnte. Meteorologen berichten, dass die Temperaturen in mehreren Ländern auf Rekordhöhen gestiegen sind, wobei einige Regionen regelmäßig über 40 Grad Celsius erreichen.

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich Franzensdorf in ein musikalisches Epizentrum, als der Kirchenchor, die Ortsmusik und der Kinderchor gemeinsam die Bühne rockten. Das Konzert "We Will Rock You – A Tribute to Rock and Pop" zog trotz sommerlicher Hitze zahlreiche begeisterte Besucher:innen an. Insgesamt 112 talentierte Sänger:innen und...

"Was passiert, wenn ein Unternehmen nicht nur Produkte verkauft – sondern Versprechen gibt? Wenn es nicht um Umsatz geht, sondern um das Wohl unserer Kinder – und um den Mut, die Dinge besser zu machen?"
Heute sprechen wir mit dem Herzen hinter Snagy – einem Unternehmen, das mit schadstofffreien Sitzsäcken aus recycelten Materialien gestartet ist...

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr gilt ab sofort in Wien ein Grillverbot auf allen öffentlichen Grillplätzen. Auch das Rauchen, Grillen und Hantieren mit offenem Feuer im Wald sowie in unmittelbarer Waldnähe ist untersagt. Dies betrifft auch den Gebrauch von Shishas (Wasserpfeifen), da sie aufgrund...

Das Team des Lessing Theaters hat sich mit "Peer Gynt" einer künstlerischen Herausforderung gestellt und liefert eine beeindruckende Aufführung ab. Im Mittelpunkt steht Peer Gynt, der in seinen Träumen ein Held und Kaiser ist, aber in der Realität mit Spott und Vorwürfen konfrontiert wird. Getrieben von seinen Sehnsüchten und Konflikten,...

Der Marchfelder Kunsthaufen organisierte in Zusammenarbeit mit dem Dorferneuerungsverein Obersiebenbrunn einen ereignisreichen Tag mit Kunst, Musik und kulinarischen Genüssen vor dem Schlosspark am Gerichtslöwen. Die Gäste konnten sich nicht nur an den Kunstwerken lokaler Künstlerinnen und Künstler erfreuen, sondern auch Barockmusik lauschen, einer...