Für viele Menschen ist es einfach die schönste Zeit des Jahres - die Urlaubszeit. Viele Reiselustige zieht es wieder in nahe und ferne Länder. Neben schönen Erinnerungen vom Ferienort bringen viele auch kleine Andenken mit, die das Urlaubsgefühl auch zuhause noch ein wenig verlängern. Leider gehören auch Pflanzen und Gehölze dazu. Völlig unbemerkt...
Samariterbund: Christian Kern engagiert sich für kranke Kinder

Bundeskanzler a.D. Christian Kern wird ehrenamtlicher Stiftungsvorstand der Samariterbund Wohlfahrtsprivatstiftung "Fürs Leben".
Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Christian Kern unterstützt ab sofort ehrenamtlich die soziale Mission des Samariterbundes in der Wohlfahrtsprivatstiftung "Fürs Leben". "Ich will in einem Land leben, in dem nicht nur eine Minderheit von der Wohlstandsentwicklung profitiert und alle anderen schauen müssen, wo sie bleiben", erklärt Kern. "Ich will in einer Gesellschaft leben, in der alle Kinder faire und möglichst gerechte Chancen haben. In der du nicht schon zum Verlierer abgestempelt wirst, weil du im falschen Stadtteil aufwächst, einen falschen Vornamen hast oder deine Eltern nicht in der Lage sind, dich ausreichend zu fördern."
Im Jahr 2006 hat der Samariterbund die Wohlfahrtsprivatstiftung "Fürs Leben" gegründet. Sie hilft von Armut betroffenen Familien, die medizinische Zusatzkosten für ihre Kinder nicht selbst tragen können. Oft scheuen Eltern aus Angst vor möglichen Extrakosten den Besuch beim Arzt, weil nicht alle Therapien von öffentlichen Leistungsträgern abgedeckt werden. Die Stiftung "Fürs Leben" beweist, dass diese Kinder nicht allein in ihrer Not sind.
"Besonders stark sind die Auswirkungen von Armut auf die Gesundheit von Kindern. Oft fehlt es den Eltern an Geld für Medikamente oder notwendige Therapien, die von der österreichischen Gesundheitskasse nicht übernommen werden. Kinder und Jugendliche, die in armen Verhältnissen leben, zählen zu den chronisch Kranken von morgen", zeigt sich Samariterbund-Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller über die Verstärkung im Vorstand der Stiftung "Fürs Leben" erfreut. "Christian Kern hat schon oft bewiesen, dass er ein Herz für sozial schwache Kinder hat. Wir freuen uns sehr, ihn für unsere soziale Mission gewonnen zu haben."
Die Wohlfahrtsprivatstiftung "Fürs Leben" konnte schon bisher vielen Kindern und Jugendlichen unbürokratisch und schnell helfen.
"Gerade in Zeiten, in denen es an sozialer Wärme mangelt und die Zahl der sozial benachteiligten Familien in Österreich steigt, dürfen wir Kinder in Not nicht allein lassen. Gesundheit darf kein Luxusgut sein", so Hundsmüller.
Infos: www.fuersleben.at
Bitte helfen Sie uns!
Unser Spendenkonto:
IBAN: AT04 1200 0513 8891 4144
BIC: BKAUATWW
Verwendungszweck: "Kinder in Not"
Online: www.samariterbund.net/kinder-in-not
(DACHinsider) Um 1500 ließ Fürsterzbischof Leonhard von Keutschach die prunkvollen Fürstenzimmer auf der Festung Hohensalzburg erbauen. Nach ersten Restaurierungsversuchen sind nun die aufwendigen Arbeiten in der Goldenen Stube – im ersten von insgesamt drei Räumen des Prunkraum-Ensembles – abgeschlossen. Gestern Abend wurden die Erkenntnisse und...
▶ UKH Steiermark - Kalwang: 1.000 Knieprothesen erfolgreich mit Roboterunterstützung implantiert
(DACHinsider) Mit dem so genannten "Mako SmartRobotics"-Roboter, der seit dem Jahr 2022 im AUVA UKH Steiermark - Standort Kalwang bei Operationen für den Kniegelenksersatz im Einsatz ist, konnten mittlerweile 1.000 Knieprothesen erfolgreich implantiert werden.
Am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung untersuchen Wissenschaftler:innen die Mechanismen von Infektionskrankheiten und ihrer Abwehr. Die Ergebnisse der Grundlagenforschung entwickeln wir systematisch in Richtung medizinischer Anwendung. Zu den wissenschaftlichen Fragestellungen, die wir bearbeiten, gehören:
Mit "Da für Dich" veröffentlicht Alea einen gefühlvollen Pop-Song über Loyalität, Freundschaft und das Loslassen toxischer Beziehungen.
(DACHinsider) Austrian Alpine Open 25 presented by SalzburgerLand: Die Austrian Alpine Open 25 endeten auf dem Golfplatz Gut Altentann. Während dort Ruhe einkehrte, begann in Schleedorf bei Salzburg die Arbeit an einer besonderen Trophäe für den Turniersieger Nicolai Von Dellingshausen. Bei "Wimmer schneidert" wird für ihn eine maßgefertigte...