Eine aktuelle Studie unter Leitung der Medizinischen Universität Wien zeigt,
dass der Hämatokrit-Wert, also der Anteil der roten Blutkörperchen am Blutvolumen, direkten
Einfluss auf den Blutzuckerspiegel hat. Die Forschenden konnten nachweisen, dass eine
Erhöhung der Anzahl roter Blutkörperchen direkt eine Senkung des Blutzuckers bewirkt. Die
aktuell...
Schwarzarbeit, Verstöße und Hygienemängel: Einsatzteam Stadt Wien und Finanzpolizei kontrollierten die Bäckereien

Am Sonntag, 12. März 2023, fand in den frühen Morgenstunden eine Schwerpunktaktion in Bäckereien der Brigittenau statt. Der Schwerpunkt wurde durch das Einsatzteam Stadt Wien unter der Leitung der Gruppe Sofortmaßnahmen, der Finanzpolizei und dem Marktamt durchgeführt."Einige dieser Bäckereien verkaufen an Sonntagen illegal Backwaren, weshalb in den Nachtstunden überprüft wurde, ob die einschlägigen Gesetze eingehalten werden", erklärt Walter Hillerer, Leiter des Einsatzteam Stadt Wien.
Aufgrund der Vielzahl an Verstößen
konnten nur drei Bäckereien überprüft werden. Von den insgesamt sechs
überprüften Arbeitnehmer*innen waren fünf nicht zur Sozialversicherung
gemeldet. Durch die Finanzpolizei werden Strafanträge nach dem
Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz gestellt. In vier Fällen werden
Strafanträge nach dem Ausländerbeschäftigungsgesetz erfolgen.
Aufgrund steuerlicher Rückstände wurde von der Finanzpolizei in einem Betrieb über 7.000 Euro eingehoben.
Drei Arbeitnehmer*innen wurden durch die alarmierte Polizei vorläufig festgenommen. Bei einer weiteren Person kam es zur Abnahme des Reisepasses.
Sicherheit in den Betrieben mangelhaft
In den Betrieben wurden auch die Sicherheitsauflagen teilweise nicht eingehalten. Notausgänge waren versperrt, Fluchtwege nicht entsprechend eingerichtet und Feuerlöscher nicht funktionstüchtig bzw. nicht auffindbar. In Gefahrensituationen – wie einem Brand – kann das lebensgefährlich für die Arbeitnehmer*innen sein.
Neben einigen lebensmittelrechtlichen Verstößen wurde auch gegen das Rauchverbot verstoßen. Geraucht wurde unter anderem im Produktionsbereich, wo gerade die Teige zubereitet wurden.
"Die kooperativen Kontrollen, auch in den Abend- und Nachtstunden, sprechen sich schnell in der Branche herum und werden weiter intensiviert. Es kann nicht sein, dass die Betreiber*innen glauben, die Nachtstunden sind ein rechtsfreier Raum", sagt Walter Hillerer.
Die Gruppe Sofortmaßnahmen führt als Einsatzteam Stadt Wien mit den notwendigen Magistratsdienststellen und anderen Behörden regelmäßig Schwerpunktkontrollen in den unterschiedlichen Branchen durch.
60 000 m2 großes Sport- und Freizeitparadies auf den Flächen der ehemaligen Geister-Ausfahrt Simmering Fotos:© Stadt Wien/Christian Fürthner
Am Samstag, den 3. Mai 2025, verwandelt sich der Parkplatz bei der P&R-Anlage in der Ahorngasse erneut in einen bunten Marktplatz: Der beliebte Kinderflohmarkt der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram lädt wieder zum fröhlichen Stöbern, Tauschen und Feilschen ein.
Durchstich am Hochtor - Großglockner Hochalpenstraße öffnet im Jubiläumsjahr bereits vor Ostern
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-
jähriges Jubiläum, begeistert seit ihrer Eröffnung 1935 mit einer einzigartigen Kombination aus Naturerlebnis, Ingenieurskunst und touristischer
Anziehungskraft und ist seit exakt zehn Jahren auch...
Kunst(t)räume Silvia Stary Malerin
Nach vielen Jahren in der Freizeit- und Fitnessbranche als Tanzlehrerin und Fitnesscoach hat sie nun ein "Training" für die die Seele gefunden und freue sich, wenn ihr Tun nicht nur ihr Leben bereichert, sondern auch das anderer Menschen, wenn sie ihre Bilder betrachten und sich vielleicht in dem einen oder anderen wiederfinden.
GRÜNDONNERSTAG IM WIEN’artig mit Otto Brusatti, Julia Prock-Schauer und Verena Grundner Flöte
Eine Lesung der besonderen Art gab es am Gründonnerstag, den 17. April, in der Galerie WIEN'artig. Passend zum Gründonnerstag trugen Julia Prock-Schauer und Otto Brusatti Texte von Thomas Bernhard (aus "In hora mortis"), Friederike Mayröcker, Ernst Jandl vor. Im, bis auf dem letzten Platz ausgelasteten, Wien artig lauschten die Anwesenden,...
Ohrwürmer, die Insekten, gehören zur Ordnung der Dermaptera und sind weltweit verbreitet. Sie sind leicht an ihren charakteristischen Zangen am Hinterleib zu erkennen. Ohrwürmer ernähren sich von anderen Insekten wie Läusen und Milben. Dadurch helfen sie, Schädlinge in Gärten und landwirtschaftlichen Flächen zu kontrollieren. Sie fressen auch...
Mehr Sicherheit, mehr Lebensqualität – Die Häuser zum Leben und die Wiener Polizei intensivieren ihre Zusammenarbeit, um Senior*innen in Wien ein sicheres Umfeld zu bieten.
Katta Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn
Passend zu Ostern erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der Affeninsel im Tiergarten Schönbrunn eine kleine Überraschung. Vom Rücken seiner Mutter aus beobachtet seit Kurzem ein Katta-Jungtier neugierig die Umgebung. "Rund sechs Monate lang werden die Jungtiere von ihren Müttern gesäugt und auf dem Rücken getragen. Der diesjährige Nachwuchs...
Die Formation besteht aus drei hochkarätigen Tenören Laszlo Maleczky – ehemals Mitglied der erfolgreichen Klassik-Pop-Gruppe Adoro. Er trat bereits vor Millionenpublikum auf und begeisterte mit seiner strahlenden Stimme - Germán Gholami – international gefragter Opern- und Konzerttenor, der sich auch im Musical einen Namen gemacht hat. 2023 belegte...
Freier Eintritt, volles Programm heißt es wieder am 1. Mai im Wiener Wurstelprater, der zur
Bühne für ein kunterbuntes Feiertagsfest wird. "Das 1. Mai-Fest bei uns im Wurstelprater ist
längst Tradition und ein echter Höhepunkt im Frühling. Ein abwechslungsreiches Programm
sorgt für Spaß, Action und gute Laune für die ganze Familie – und das bei freiem...
Unsere heimischen Vögel verschwinden leise – ein alarmierender Trend, auf den das Haus des Meeres aufmerksam machen möchte. Als moderner, wissenschaftlich geführter Zoo nimmt das Haus des Meeres seine Verantwortung für den Artenschutz ernst – und dieser beginnt, so Zoodirektor Jeff Schreiner, "direkt vor der eigenen Haustür."
Gemeinsam mit den...