Stift Klosterneuburg – Gebaute Identität Niederösterreichs

15.11.2022

Beitrag auch auf

Der Auftakt zum niederösterreichischen Landesfeiertag im Stift Klosterneuburg ist eine gelebte Tradition, der mit einer Pressekonferenz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, dem Administrator des Stiftes Klosterneuburg Prälat Maximilian Fürnsinn und Wirtschaftsdirektor Andreas Gahleitner am heutigen 15. November erfolgte.

Zeitkapsel Botschaft 2022
Anschießend wurde eine Botschaft für die neue Zeitkapsel unterzeichnet. Diese wird, so wie die bei den Renovierungsarbeiten gefundene Zeitkapsel, in der Kirchturmspitze deponiert. Unterzeichner waren: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Prälat Maximilian Fürnsinn, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Kämmerer Anton Höslinger und Stiftspfarrer Stadtdechant Reinhard Schandl. Der Inhalt der Botschaft gilt der zukünftigen Generation, wird daher nicht veröffentlicht, nur die Unterzeichner durften ihn lesen.

Nach der Unterzeichnung der neue Zeitkapsel wurde die Heilige Messe in der Stiftskirche gefeiert, der Zelebrant war heuer Abt Petrus Pilsinger vom Stift Seitenstetten. Danach erfolgte am Stiftsplatz der Leopoldisegen.

Vom 28. bis 30. August wird der Innenhof des Stadtmuseums einmal mehr zum Laboratorium für Jazzmusik, die ungeahnte Klangwelten entstehen lässt. Wie gewohnt gibt es an drei Konzertabenden jeweils zwei Acts von international bekannten Größen und Newcomern.

Am 5. Juni wurde der Anton-Kalcher-Preis des Lions Club St. Pölten im Rathaus an Anna Maria Kihssl vergeben. Der Anton-Kalcher-Preis würdigt hervorragende Initiativen und Einrichtungen auf sozialem, sozial-karitativem Gebiet beziehungsweise deren Initiatoren und prägende Persönlichkeiten. Heuer wurde der Preis an Anna Maria Kihssl vergeben, welche...

Wir lernten Mark und seine Lizzy Linn bei Sommernachtstraum des Schlagers in Peuerbach kennen für uns Grund genug die Doku dieses sympatischen aussergewöhlichen Künstlers zu zeigen, Tauchen Sie mit uns ein in das faszinierende Leben des Austropop- und Schlagersängers Mark Wallace! Entdecken Sie, wie er vom Zitherspieler zum gefeierten Musiker...

Klimawandel, Überfischung und Meeresverschmutzung bedrohen diese Art, doch die Tiere in zoologischen Gärten bilden eine wichtige Reservepopulation. Der Tiergarten Schönbrunn feiert dieses Jahr zudem ein besonderes Jubiläum: Seit zehn Jahren koordiniert der Wiener Zoo das Europäische Erhaltungszuchtprogramm für Felsenpinguine und hat mit über 100...