|► (TV21 Serein) Tagesenergien Sonntag. 25. April 2021 von Rosalinde Haller

Die neusten Posts in unserem Firmenblog
Seien Sie immer auf dem neusten Stand!
KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien präsentierte am Donnerstagnachmittag eine neue Arbeit in der Leopoldstadt für die Fußgänger-Hauptachse in den Prater
Tradition versus Freiheit. Recht gegen Religion. Exil & Asyl. Bei Nina Blums SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG erobern zeitgenössische Themen die Theater-bühne: 'Manche mögen's verschleiert' ist Michael Niavaranis Theaterfassung des französischen Kultfilms 'Cherchez la femme' ('Voll verschleiert'). Das Stück feiert am 23. Juni 2022 auf der Rundbühne...
Spagat zwischen Astronomie und Hochzeit
Am Dienstagabend präsentierten die ASCHANTIs Caroline Athanasiadis (Sopran), Franz Alexander Langer (Bass), Ursula Gerstbach (Alt) und Leni Lust (Sopran) ihre erste CD "Servus Aschanti" mit 13 Titeln - Weltmusik auf Wiener Art. Das Quartett hat zum vergnüglichen Vokalvarieté geladen, und zahlreiche Gäste - darunter auch einige prominente Fans -...
FOTOS: © Conny de Beauclair "Gigerl sein, das ist fein, Gigerl kann net jeder sein..."
So lautet das Motto des Clubs der Wiener Gigerln, urwienerischen Vorreitern eines Lebensstils, den ihre angelsächsischen Nachahmer, die Dandys, zur Vollendung führten. Eine alt-wiener musikalische Posse in vier Bildern von Josef Wimmer und Carl Kleiber.
Bei einem heftigen Erdbeben am späten Dienstagabend (Ortszeit) in der afghanisch-pakistanischen Grenzregion sind nach offiziellen Angaben mindestens 1.000 Menschen ums Leben gekommen.
Delfinsstudion - Der Ellbogen
In Bolivien feiern die Menschen das Neujahrsfest und empfangen die ersten Sonnenstrahlen des Jahres 5.530 nach dem Aymara-Kalender. Bei den Feierlichkeiten haben auch Boliviens Präsident Luis Arce und Ex-Präsident Evo Morales teilgenommen.
In Österreich ist weiter mit hochsommerlichen Temperaturen zu rechnen. Und die anhaltende Hitze ist eine Herausforderung für den Körper, die man nicht unterschätzen darf. Schon in den vergangenen Tagen kam es laut Michael Berger, Leiter Rettungs- und Krankentransporte beim Samariterbund Wien, vermehrt zu Einsätzen, die auf das heiße Wetter...
Österreich: Anstieg bei Übergewicht
Starkes Übergewicht wird in Österreich zu einem immer größeren Problem. Adipositas, so der medizinische Begriff dafür, ist in Österreich laut Fachleuten eines der am meisten unterschätzten Gesundheitsprobleme. 15% der Bevölkerung leiden bereits an dieser Erkrankung und die Coronapandemie treibe den Anstieg noch stärker voran. Therapien und...
Wie Susanne, die Verlobte von Johannes Kepler, schon treffend zusammenfasste: "Von der Astronomie kommen keine Kinder und von den Sternen können wir nix abbeißen".