Volkshilfe und SPÖ: «Nacht gegen Armut»

03.11.2022

Für die diesjährige "Nacht gegen Armut" am Samstag, den 19. November 2022, konnten Pepi Hopf & Fredi Jirkal mit ihrem Programm "Nimm 2 wie Pech und Schwefel" gewonnen werden. Die Nacht der Armut findet in der Arbeiterkammer Gänserndorf, Wiener Straße 7a, statt und wird von der Volkshilfe veranstaltet und von der Bezirks-SPÖ unterstützt.

"Bereits seit zwei Jahrzehnten veranstaltet die Volkshilfe die "Nacht gegen Armut". Noch nie in dieser
langen Zeit war die Situation für armutsbetroffene Menschen - besonders Kinder - so prekär wie jetzt",
sagt die Volkshilfe-Bezirksvorsitzende GR Gudrun Nußbaum-Kranz. "Wir brauchen gelebte Solidarität mit jenen Menschen, die die Teuerung am härtesten trifft. Für viele Familien in unserem Bezirk ist selbst der tägliche Einkauf von Lebensmitteln nicht mehr leistbar. Die Existenznot steigt und die Kinder sind besonders bedroht ́ ́, ergänzt SPÖ-Bezirksvorsitzender Vizebgm. Rene Zonschits.

Daher ist es sehr erfreulich, dass sich Fredi Jirkal und Pepi Hopf in den Dienst der guten Sache gestellt
haben. Zum Inhalt: Im Mittelalter glaubten die Menschen fest an die Existenz der Hölle, in der Pech und
Schwefel brennen. Zusammen bilden die beiden Substanzen ein extrem entzündliches Gemisch - das Jirkal und Hopf gekonnt auf die Bühne bringen.

Durch den Kabarett-Abend werden von der Volkshilfe Familien mit Kindern unterstützt. Konkret sollen die Heizkostenzuschuss-Ansuchen mit den Einnahmen bestritten werden. Karten für den Kabarett-Abend gibt es bei Ö-Ticket und unter der E-Mail nachtgegenarmut@gmx.at.

Jedes fünfte Kind in Österreich ist von Armut bedroht - das sind 368.000 Kinder und Jugendliche - und
täglich werden es angesichts der Teuerungswelle mehr.

(Red.) Der Sommer 2025 bringt Europa eine der intensivsten Hitzewellen der letzten Jahrzehnte. Meteorologen berichten, dass die Temperaturen in mehreren Ländern auf Rekordhöhen gestiegen sind, wobei einige Regionen regelmäßig über 40 Grad Celsius erreichen.

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich Franzensdorf in ein musikalisches Epizentrum, als der Kirchenchor, die Ortsmusik und der Kinderchor gemeinsam die Bühne rockten. Das Konzert "We Will Rock You – A Tribute to Rock and Pop" zog trotz sommerlicher Hitze zahlreiche begeisterte Besucher:innen an. Insgesamt 112 talentierte Sänger:innen und...

"Was passiert, wenn ein Unternehmen nicht nur Produkte verkauft – sondern Versprechen gibt? Wenn es nicht um Umsatz geht, sondern um das Wohl unserer Kinder – und um den Mut, die Dinge besser zu machen?"
Heute sprechen wir mit dem Herzen hinter Snagy – einem Unternehmen, das mit schadstofffreien Sitzsäcken aus recycelten Materialien gestartet ist...

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr gilt ab sofort in Wien ein Grillverbot auf allen öffentlichen Grillplätzen. Auch das Rauchen, Grillen und Hantieren mit offenem Feuer im Wald sowie in unmittelbarer Waldnähe ist untersagt. Dies betrifft auch den Gebrauch von Shishas (Wasserpfeifen), da sie aufgrund...

Das Team des Lessing Theaters hat sich mit "Peer Gynt" einer künstlerischen Herausforderung gestellt und liefert eine beeindruckende Aufführung ab. Im Mittelpunkt steht Peer Gynt, der in seinen Träumen ein Held und Kaiser ist, aber in der Realität mit Spott und Vorwürfen konfrontiert wird. Getrieben von seinen Sehnsüchten und Konflikten,...

Der Marchfelder Kunsthaufen organisierte in Zusammenarbeit mit dem Dorferneuerungsverein Obersiebenbrunn einen ereignisreichen Tag mit Kunst, Musik und kulinarischen Genüssen vor dem Schlosspark am Gerichtslöwen. Die Gäste konnten sich nicht nur an den Kunstwerken lokaler Künstlerinnen und Künstler erfreuen, sondern auch Barockmusik lauschen, einer...