Bürgermeister Alexander Vojta gratulierte der Gerasdorferin Josefa Schlager zum 90. Geburtstag und überbrachte Ehrengaben
Volkshilfe und SPÖ: «Nacht gegen Armut»
Für die diesjährige "Nacht gegen Armut" am Samstag, den 19. November 2022, konnten Pepi Hopf & Fredi Jirkal mit ihrem Programm "Nimm 2 wie Pech und Schwefel" gewonnen werden. Die Nacht der Armut findet in der Arbeiterkammer Gänserndorf, Wiener Straße 7a, statt und wird von der Volkshilfe veranstaltet und von der Bezirks-SPÖ unterstützt.
"Bereits seit zwei Jahrzehnten veranstaltet die Volkshilfe die "Nacht gegen Armut". Noch nie in dieser
langen Zeit war die Situation für armutsbetroffene Menschen - besonders Kinder - so prekär wie jetzt",
sagt die Volkshilfe-Bezirksvorsitzende GR Gudrun Nußbaum-Kranz. "Wir brauchen gelebte Solidarität mit jenen Menschen, die die Teuerung am härtesten trifft. Für viele Familien in unserem Bezirk ist selbst der tägliche Einkauf von Lebensmitteln nicht mehr leistbar. Die Existenznot steigt und die Kinder sind besonders bedroht ́ ́, ergänzt SPÖ-Bezirksvorsitzender Vizebgm. Rene Zonschits.
Daher ist es sehr erfreulich, dass sich Fredi Jirkal und Pepi Hopf in den Dienst der guten Sache gestellt
haben. Zum Inhalt: Im Mittelalter glaubten die Menschen fest an die Existenz der Hölle, in der Pech und
Schwefel brennen. Zusammen bilden die beiden Substanzen ein extrem entzündliches Gemisch - das Jirkal und Hopf gekonnt auf die Bühne bringen.
Durch den Kabarett-Abend werden von der Volkshilfe Familien mit Kindern unterstützt. Konkret sollen die Heizkostenzuschuss-Ansuchen mit den Einnahmen bestritten werden. Karten für den Kabarett-Abend gibt es bei Ö-Ticket und unter der E-Mail nachtgegenarmut@gmx.at.
Jedes fünfte Kind in Österreich ist von Armut bedroht - das sind 368.000 Kinder und Jugendliche - und
täglich werden es angesichts der Teuerungswelle mehr.
Der österreichische Schauspieler Peter Simonischek ist tot. Filmliebhabern war er vor allem als Toni im Spielfilm "Toni Erdmann" bekannt. Simonischek wurde 76 Jahre alt.
Fünf Fehler beim Grillen
LIFESTYLE - Essen, Gesundheit, Reisen, Design u.v.m
Mit dem Bezug des Gemeindebaus an der Ottilie-Bondy-Promenade 9 in Floridsdorf ist ein neuer Meilenstein erreicht: 8 Projekte mit über 1000 Wohnungen wurden fertiggestellt & übergeben.
Viele Menschen nehmen phasenweise oder auch dauerhaft Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Dabei kann die Einnahme ohne ärztliche Rücksprache durchaus gefährlich sein. Im Video geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Nebenwirkungen vermeiden.
Mein Weg: Gerhard Greiner und Gernot Kranner
MEIN WEG - TALK - KUNST UND KULTUR