Weltrekord Rednerwettbewerb – Award geht nach Gerasdorf

05.10.2022

Nur 240 Sekunden waren Zeit, um das Publikum und die Jury am 30. September 2022 beim 12. internationalen Speaker-Slam mit der eigenen Rede zu überzeugen. Nach New York, Wien, Frankfurt, Wiesbaden, Hamburg, Stuttgart und Düsseldorf fand die Veranstaltung diesmal in Mastershausen (D) statt. Bei diesem Event galt es, die eigene Botschaft in der Kürze auf den Punkt zu bringen. Insgesamt 147 Finalist:innen aus 18 Nationen traten beim "Rednerwettstreit" mit ihren Reden an, womit ein neuer Weltrekord erzielt wurde.

Der Gerasdorfer Unternehmer, Trainer und Speaker, Andreas Stocker, konnte sich als Experte für Online-Auftritte dabei den begehrten Excellence Award abholen. Er überzeugte in der vorgegebenen Zeit Zuhörer:innen und Jury davon, dass es heutzutage für Unternehmen wichtig ist, sich bei der Umsetzung ihres Online-Auftritts Unterstützung von Expert:innen zu holen - vor allem dann, wenn sie selbst daran arbeiten möchten.

Andreas Stocker unterstützt seit fast 30 Jahren Unternehmen bei ihren eigenen Online-Auftritten. Dabei konnte er viel Erfahrung sammeln, worauf zu achten ist und welche Stolpersteine es gibt. Damit Unternehmer:innen nicht an diesen Hürden scheitern, hat er sich vor einigen Jahren dazu entschlossen, keine Websites mehr für Unternehmen umzusetzen, sondern Unternehmer:innen zu unterstützen, die selbst an ihrem Webauftritt arbeiten wollen. Das bietet ihm die Möglichkeit, sein gesammeltes Wissen und seine Erfahrung weiterzugeben und damit wertvolle Hilfe zu leisten.

Ein gut geplanter und umgesetzter Webauftritt kann gerade in Krisenzeiten für das Überleben eines Unternehmens entscheidend sein, zumal es sich bei Digitalisierung schon lange nicht mehr nur um ein Modewort handelt.

Die 12. Ausgabe der World Games wird im August dieses Jahres in Chengdu, China, eröffnet. Damit richtet Westchina nach den erfolgreichen FISU World University Games erneut ein bedeutendes internationales Multisport-Event aus. Als renommiertes Ereignis für Sportarten und Disziplinen, die nicht Teil der Olympischen Spiele sind, zieht The World Games...

Von medizinischer Alltagsgeschichte über Liebesbriefe bis zu Opernmagie und Verschwörungstheorien – das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, lädt im zweiten Halbjahr 2025 zu einer außergewöhnlichen Reihe an Sonderführungen, die Mozart und sein Umfeld aus neuen, überraschenden Perspektiven beleuchten. Jeweils einmal im Monat bietet das...

Stadträtin Veronica Kaup-Hasler betont die Bedeutung von Kunst und Kultur für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Wien. Angesichts von Herausforderungen wie Teuerung und gesellschaftlicher Polarisierung spielt die Kulturpolitik eine entscheidende Rolle, um Räume für Vielfalt und Teilhabe zu schaffen. Die Stadt Wien investiert in langfristige...

Im Zuge der Bauarbeiten für die neue Buchberggassenbrücke kommt es von 30. Juni bis 29. August zu einer Totalsperre für den gesamten Verkehr. In dieser Zeit erfolgen der Abbruch und die Neuerrichtung des Brückentragwerks. Fahrzeuge werden über den Stadtplatz und die Pater Abel Straße, Fußgänger über die Mühlengasse umgeleitet.