|►Welttag der Kranken 2023 | Seelsorgerinnen und Seelsorger im Einsatz für Kranke und Pflegebedürftige

09.02.2023
BEITRAG AUCH AUF

Krankheit kann das Leben entscheidend verändern und wirft Fragen auf. Pflegebedürftigkeit ist mit Einschränkungen und einer Veränderung der Lebenssituation verbunden. Gehörlosigkeit führt zu Isolation. Blindheit beeinträchtigt. Behinderung fordert heraus. Seelsorgerinnen und Seelsorger unterstützen davon betroffene Menschen. Sie haben Zeit für Begegnung und sind da, um Halt zu geben. Sie begleiten im "normalen Alltagswahnsinn" wie auch in Zeiten, wo der Boden unter den Füßen wankt. Sie hören zu, wenn Wut, Angst und Verzweiflung einen Ausdruck suchen, und nehmen Anteil, wenn Erleichterung und Freude sich breitmachen. Sie bleiben auch dort, wo Worte fehlen. Sie nehmen betroffene Menschen nicht nur in ihrer Bedürftigkeit wahr, sondern sehen auch die Qualitäten, die sie in sich tragen.

Der Tiergarten Schönbrunn hat kürzlich zwei männliche Goldtakine in seine beeindruckende neue Anlage für asiatische Gebirgstiere aufgenommen. Diese majestätischen Tiere, die aus der zentralchinesischen Provinz Shaanxi stammen, sind als gefährdet eingestuft und bieten Besuchern eine einmalige Gelegenheit, sie in einem nahezu natürlichen Lebensraum...

Claus Peymann, ein bedeutender deutscher Theaterregisseur und Intendant, verstarb am 16. Juli 2025 im Alter von 88 Jahren in Berlin-Köpenick. Er war eine prägende Figur in der deutschsprachigen Theaterlandschaft und hinterließ ein bleibendes Vermächtnis durch seine unkonventionellen und oft kontroversen Inszenierungen.

Nicht nur für uns Menschen sind Stiche von Bienen, Wespen oder Bremsen schmerzhaft und lästig, auch unsere vierbeinigen Begleiter leiden darunter. Ein Insektenstich beim Hund ist meist harmlos, kann aber in manchen Fällen gefährlich werden. Besondere Vorsicht gilt vor allem bei Stichen im Bereich des Mauls, des Rachens, des Halses oder der Augen.

Bürgermeister Michael Ludwig zum Tod von Eduard Harant: "Er war ein Brückenbauer zwischen den Nationen und Kulturen". "Erst jüngst haben wir im Schweizerhaus Edis 95. Geburtstag gefeiert – jetzt ist er von uns gegangen. Und das berührt mich zutiefst", reagiert Wiens Bürgermeister Michael Ludwig auf den Tod von Eduard Harant.

Im Rahmen des diesjährigen Konzerts der elementaren Musikerziehung konnten erneut 200 Euro an Spenden für die Tagesstätte St. Pölten gesammelt werden. Diese jährliche Aktion ist ein Zeichen der tief verwurzelten Kooperation zwischen der Musikschule und der lokalen Gemeinschaft.