Mitte Februar brachten die österreichischen Hockey-Damen und Hockey-Herren Edelmetall von der Weltmeisterschaft aus Südafrika nach Wien. Die Damen holten erstmals Silber, die Herren sicherten sich nach 2018 erneut den WM-Titel in der Halle. Heute, Montag, hat Wiens Bürgermeister Michael Ludwig die beiden erfolgreichen Nationalteams im Rathaus...
|►Welttag der Kranken 2023 | Seelsorgerinnen und Seelsorger im Einsatz für Kranke und Pflegebedürftige
Krankheit kann das Leben entscheidend verändern und wirft Fragen auf. Pflegebedürftigkeit ist mit Einschränkungen und einer Veränderung der Lebenssituation verbunden. Gehörlosigkeit führt zu Isolation. Blindheit beeinträchtigt. Behinderung fordert heraus. Seelsorgerinnen und Seelsorger unterstützen davon betroffene Menschen. Sie haben Zeit für Begegnung und sind da, um Halt zu geben. Sie begleiten im "normalen Alltagswahnsinn" wie auch in Zeiten, wo der Boden unter den Füßen wankt. Sie hören zu, wenn Wut, Angst und Verzweiflung einen Ausdruck suchen, und nehmen Anteil, wenn Erleichterung und Freude sich breitmachen. Sie bleiben auch dort, wo Worte fehlen. Sie nehmen betroffene Menschen nicht nur in ihrer Bedürftigkeit wahr, sondern sehen auch die Qualitäten, die sie in sich tragen.
Blühende Bäume auch auf den Landwirtschaftsflächen der Stadt Wien in Laxenburg: Im Herbst 2021 und 2022 wurden insgesamt 350 Obstbäume gesetzt. Da die Bäume im Herbst ihre Blätter verlieren und die ganze Energie in die Wurzelbildung stecken, ist das die ideale Zeit zum Einpflanzen.
Zwei Mitarbeiter der 48er haben diese Woche bei ihrer Tour im 14. Bezirk hinter den Müllbehältern einen verletzten Dachs entdeckt. Sie informierten umgehend das Wildtierservice Wien, das den Dachs in ihre Obhut nahm und tierärztlich versorgte. Sobald er vollständig genesen ist, wird er wieder in die Freiheit entlassen – dank seiner orangen Retter.
Die Tauschbörse heuer, direkt vor dem Grünen Büro am Bischof-Berthold-Platz. Zimmer- und Gartenpflanzen, aber auch Saatgut und Stecklinge, konnten getauscht werden.
Heute, Freitag, hat Wiens Bürgermeister Michael Ludwig den ersten Wiener Skisprungweltmeister, Louis Obersteiner, im Arkadenhof des Rathauses empfangen. Obersteiner gewann bei der Junioren-WM im Februar die Goldmedaille im Teambewerb. Begleitet wurde der Sportler vom Vereinsvorsitzenden, Florian Danner sowie Mitgliedern seines Skisprungclubs der...
94 Erkrankungen im Jahr 2022 dokumentiert
"Chaplin 1939" in der Freien Bühne Wieden
Die umjubelte Erstaufführung: CHAPLIN, 1939 von Cliff Paillé fand am 21. März bei restlos ausverkauftem Haus statt. Mit ALEXANDER WUSSOW als CHARLIE CHAPLIN, Anna Sophie Krenn als Paulette Goddard und Robert Ritter als Sydney Chaplin. Regie: Helmuth Fuschl. Vorstellungen bis 31. März und 11. bis 15. April. Für 24., 25., 31. März sind gute Karten...
Lehrlinge haben eine Woche lang eine Bäckerei-Filiale in Wien erfolgreich geführt
WIRTSCHAFT | Rekordjahr für die BMW Group in Österreich: 2022 höchster Umsatz in der Geschichte
Rekordumsatz von 7,6 Milliarden Euro, Steigerung der Produktion im BMW Group Werk Steyr und Investitionsoffensive im Bereich Elektromobilität: BMW Group holt 2022 E-Antriebsproduktion nach Österreich.
2022 erzielte die BMW Group in Österreich ein neues Rekordjahr: Mit einem Umsatz von rund 7,6 Milliarden Euro erzielte das Unternehmen den...
In seiner Heimatgemeinde Ollersdorf wurde der NEO Landtagsabgeordnete Rene Zonschisch freudig empfangen. Die Freude über den Landtagsabgeordneten aus der Region war groß, bei aller Freund gab es auch kritische Worte.
Hergovich: Sozialdemokratie wird alle vorgeschlagenen Verbesserungen unseres "5 plus 1"-Pakets durchsetzen - ÖVP und FPÖ können unsere Projekte aufschieben, aber nicht aufhalten
