Wer jungen Menschen Vertrauen entgegenbringt, wird belohnt

24.03.2023
© Bildungsdirektion
© Bildungsdirektion

Lehrlinge haben eine Woche lang eine Bäckerei-Filiale in Wien erfolgreich geführt

"Ich bin sehr beeindruckt vom Engagement und der Freude der Lehrlinge. Man spürt hier die große Motivation und Freundlichkeit sofort", sagt Heinrich Himmer beim Besuch der Ströck-Filiale am Wiener Stephansplatz. Während der Lehrlingswoche vom 20. bis 24. März können die 27 Auszubildenden ihr gesammeltes Theorie- und Praxiswissen umsetzen und vertiefen. "Ich bin mir sicher, dass diese Woche allen, die die Filiale geleitet haben, in besonderer Erinnerung bleiben wird", so Himmer weiter.

Die duale Ausbildung in Form der Lehre ist ein wesentlicher und wichtiger Bildungsweg für junge Menschen. International ist diese Verbindung von Lernen in der Schule und im Betrieb hoch angesehen. Rund 200 verschiedene Lehrberufe stehen Jugendlichen in Österreich offen. Die Berufsschule wird in Jahres- oder Blockform besucht. Darüber hinaus werden auch Lehre mit Matura und Lehre nach Matura mit verkürzter Lehrzeit angeboten.

In der Lehrlingswoche bei Ströck sammeln die Auszubildenden wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft und bekommen einen Vorgeschmack auf die Aufgaben, die sie künftig beispielsweise als Filialleiter erwarten. Bevor die jungen Talente die Filiale managen, werden sie in eigenen Workshops auf ihren verantwortungsvollen Einsatz vorbereitet, um schon als eingespieltes Team an den Start zu gehen.

"Wir sind alle unglaublich stolz, dass wir die Filiale führen dürfen. Dieses Vertrauen in uns bedeutet uns viel und wir sind als Team in dieser Woche richtig zusammengewachsen. Von vielen Kundinnen und Kunden haben wir tolles Feedback bekommen, ihre Wertschätzung freut uns ganz besonders", so Miran Khalil, Filialleiter der Lehrlingswoche 2023.

"Wir schenken unseren Nachwuchskräften vollstes Vertrauen und geben ihnen die Chance, diese Tage in Eigenverantwortung eine Filiale zu führen. Für ihren Weg zur Filialleitung nehmen die jungen Menschen sehr viel aus dieser Woche mit. Unsere Lehrlinge nehmen diese Aufgabe sehr ernst, sind mit vollem Einsatz und Enthusiasmus dabei und meistern das mit Herz", sagt Irene Ströck, Geschäftsführerin.

Weitere Informationen rund um Lehre und Berufsschulen finden Sie unter www.bildung-wien.gv.at

Wir lernten Mark und seine Lizzy Linn bei Sommernachtstraum des Schlagers in Peuerbach kennen für uns Grund genug die Doku dieses sympatischen aussergewöhlichen Künstlers zu zeigen, Tauchen Sie mit uns ein in das faszinierende Leben des Austropop- und Schlagersängers Mark Wallace! Entdecken Sie, wie er vom Zitherspieler zum gefeierten Musiker...

Klimawandel, Überfischung und Meeresverschmutzung bedrohen diese Art, doch die Tiere in zoologischen Gärten bilden eine wichtige Reservepopulation. Der Tiergarten Schönbrunn feiert dieses Jahr zudem ein besonderes Jubiläum: Seit zehn Jahren koordiniert der Wiener Zoo das Europäische Erhaltungszuchtprogramm für Felsenpinguine und hat mit über 100...

In diesem Video erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Themen, die beim Bürgermeister-Café besprochen wurden. Von neuen Gemeindeprojekten bis hin zu aktuellen Herausforderungen. Außerdem gab es diesmal nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch eine Cocktailtime.

Diogo Jota, ein portugiesischer Fußballspieler und Angreifer des FC Liverpool, kam bei einem tragischen Verkehrsunfall in Nordwestspanien ums Leben, gemeinsam mit seinem Bruder André Silva. Die beiden Brüder stammten aus Gondomar, wo auch die Trauerfeier abgehalten wurde. Diese war für den 5. Juli in der Pfarrkirche von Gondomar angesetzt, nachdem...

Am 02.07.2025 verwandelte sich Schloss Hof in ein lebendiges Paradies für Kinder. Im Rahmen des Ferienevents der Stadtgemeinde Strasshof erlebten 42 Kinder einen Tag voller aufregender Aktivitäten. Von einer märchenhaften Kinderführung über kreative Bastelstationen bis hin zum Streichelzoo – es war für jeden etwas dabei. Die strahlenden Gesichter...

Die Urlaubsplanung für den kommenden Sommer steht. Viele Wiener*innen freuen sich schon auf eine Auszeit. Für Haustierbesitzer*innen stellt sich immer die Frage wie die Versorgung ihrer Lieblinge am besten gewährleistet werden kann. Das Veterinäramt informiert über die besten Lösungen.

ARS-Carinthia Klagenfurt lud in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Kärnten zu dem exklusiven Vortrag "Die Welt als Wille und Werkstatt" im Rahmen von "Kunst & Handwerk" ein. Die international renommierte Künstlerin o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Elisabeth von Samsonow gewährte in diesem inspirierenden Event einen Einblick in ihre außergewöhnlichen...

Am 2. Juli 2025 feierte "Der eingebildete Kranke – Das Musical" seine Premiere auf der Tschauner Bühne und wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Diese österreichische Erstaufführung, mit Buch und Musik von Florian Stanek und Sebastian Brand, spielte unter freiem Himmel. Das bekannte Tschauner Menü und das ein oder andere Tröpferl verwöhnten...

Die diesjährige Aufführung der Schloss-Spiele Kobersdorf präsentierte Ödön von Horváths "Geschichten aus dem Wienerwald" unter der Leitung von Wolfgang Böck und Regisseur Michael Gampe. Die Inszenierung besticht durch ihre textgetreue und eindringliche Darstellung, die das Publikum mit den dunklen Aspekten der menschlichen Natur konfrontiert. Trotz...