In der Gemeinde Leopoldsdorf/Breitstetten findet alljährlich ein besonderes Ereignis statt, das nicht nur die Natur schützt, sondern auch die Gemeinschaft zusammenbringt.
„Wien braucht dich!“: Für mehr Diversität in der Wiener Polizei

Stadt und Wiener Polizei suchen gemeinsam Wiener*innen mit Migrationsbiographie für die Polizeiarbeit
Die Polizei sucht jährlich allein in Wien mehrere hundert neue Mitarbeiter*innen. Wiener*innen mit Migrationsbiographie sollen mit der von der Abteilung für Integration und Diversität organisierten Veranstaltungsreihe "Wien braucht dich!" gezielt angesprochen werden. Bei den Informationsveranstaltungen von "Wien braucht dich!" können sich Interessierte über die Ausbildung und die Polizei-Arbeit informieren. Polizistinnen und Polizisten erzählen aus der Praxis und stehen für Fragen zur Verfügung.
Vizebürgermeister und Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr: "Unser Ziel als Stadt ist es, die vielfältige Wiener Gesellschaft in allen Lebensbereichen abzubilden. Gerade in der Polizei- und Aufklärungsarbeit ist es wichtig, dass die Mitarbeiter*innen diverse Lebensrealitäten und Sprachen einbringen. Das schafft beim sensiblen Thema Sicherheit Vertrauen."
"Wir wollen mit diesen Veranstaltungen Wienerinnen und Wiener mit Migrationsbiographie motivieren, sich bei der Polizei zu bewerben. Es ist wichtig, dass sich die Diversität der Wienerinnen und Wiener auch in der Polizei widerspiegelt," erklärt Stefan Almer von der Abteilung Integration und Diversität, der die Veranstaltungsreihe "Wien braucht dich!" ins Leben gerufen hat.
Voraussetzung und Aufnahmeverfahren
Voraussetzung für Teilnahme an der Polizei-Ausbildung ist die österreichische Staatsbürgerschaft. Das Geburtsland der Bewerber*innen ist nicht ausschlaggebend.
Im Zuge eines dreiteiligen Aufnahmeverfahrens wird die Eignung zur Polizistin oder zum Polizisten überprüft. Am Tag 1 findet eine psychologische Eignungsdiagnostik statt. Diese umfasst unterschiedliche Aufgabengruppen wie beispielsweise einen Rechtschreib- und Grammatiktest, kognitive Fähigkeitstests sowie ein Persönlichkeitsverfahren. Außerdem findet am Tag 1 ein klinisch psychiatrisches Verfahren statt. Hier werden Persönlichkeitsmerkmale und das Risikoverhalten abgebildet. Am Tag 2 werden im Zuge des Sporttests die körperlichen Fähigkeiten überprüft. Zum Abschluss folgt am Tag 3 eine polizeiärztliche Untersuchung und ein Aufnahmegespräch.
Nächste Termine von "Wien braucht dich":
- Donnerstag, 4. Mai 2023, 18 bis 20 Uhr
- Ort: 16., Ottakringer Straße 200, JugendZone16
- Mittwoch, 14. Juni 2023, 18 bis 20 Uhr
- Ort: 5., Schönbrunner Straße 54, Amtshaus Margareten
Mehr Informationen unter www.wien.gv.at/menschen/integration/weiterbildung/wien-braucht-dich.html
Geboren wurde Daniel Friedemann am 12.12.1950 als zweiter Sohn von Prof. Ernst Fuchs, Kunstmaler und Gertrude Fuchs (geborene Baschnegger), Studentin des Konzertflügels sowie Lyrikerin, in Wien. Nach seinem Schulbesuch bis zur 5. Klasse Gymnasium besuchte er 1967 die Werkkunstschule in Mannheim und begann 1968 das Studium der Malerei an der...
Der ehemalige US-Schwergewichtsboxer George Foreman ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Zahlreiche Prominente bekundeten online ihre Anteilnahme.
Mit rund 20.000 Besucher*innen und zum Teil schon am Eröffnungstag ausverkauften Ständen war
die dritte Ausgabe der SPARK Art Fair Vienna im März 2024 ein großer Erfolg. Auch für heuer
verspricht die internationale Messe für zeitgenössische Kunst in der Wiener MARX HALLE ein
spannendes und erfolgreiches Wochenende: 90 Galerien aus fünf Kontinenten...
GLOBAL PLAYER von Stefan Vögel - ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Marchfelderhof - BÜHNE FREI für MANFRED WABA
Wir schreiben den 19. März 2020:
Alles war vorbereitet. Die Gästeliste stand, das Festmenü war fixiert, das Showprogramm bis ins letzte Detail abgestimmt – kurzum: Die große Geburtstagssause zu Manfred Waba´s 60er im Marchfelderhof war startklar. Doch dann kam alles anders. Nur drei Tage vor dem geplanten Fest wurde der erste Lockdown verhängt – und...
Bürgermeister Michael Ludwig und Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál nahmen die feierliche Benennung gemeinsam mit Bezirksvorsteher Marcus Franz sowie im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter Karin Ramser, Direktorin von Wiener Wohnen, Paul Steurer, Direktor der WIGEBA, Mandatar*innen des 10. Bezirks, Familienmitglieder und...
Der Tiergarten Schönbrunn hat eine neue Bewohnerin: Ein junges Sibirisches Tiger-Weibchen aus dem niederländischen AquaZoo Leeuwarden ist Mitte Februar in Wien angekommen. "Das Weibchen wurde im Juni 2023 geboren. Im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) wurde es als neue Partnerin für unser Männchen ausgewählt, das 2021 aus dem Zoo...
Trauer in der Musikwelt: Die frühere Rosenstolz-Frontfrau AnNa R. überraschend verstorben
Die ehemalige Rosenstolz-Sängerin AnNa R. stirbt überraschend mit nur 55 Jahren. Ihr plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke. Die genaue Todesursache ist derzeit nicht bekannt. Ihre Kollegen verabschiedeten sich mit bewegenden Worten auf Instagram.
Alpine Cars Österreich begrüßt mit Ferdinand Habsburg einen neuen Markenbotschafter. Der österreichische Rennfahrer, der in der FIA World Endurance Championship (WEC) für das Alpine Endurance Team antritt, wird die Marke ab sofort auch abseits der Rennstrecke repräsentieren.
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault 5 Turbo 3E präsentiert der französische Automobilhersteller die moderne Neuauflage des Renault 5 Turbo und des Turbo 2 aus den 1980er Jahren. Auf Basis einer maßgeschneiderten Plattform verfügt der kompakte Rennstrecken-Sportler über einen hochmodernen, 540 PS starken Elektroantrieb mit...