Wien | Gelebte Abfallvermeidung bei Fahrzeugen der Stadt Wien

25.02.2023
© feelimage Matern
© feelimage Matern

Besichtigung von gebrauchten Geräten und Fahrzeugen am 27. und 28. Februar 2023

Mehrmals im Jahr mustert die Stadt Wien alte Fahrzeuge und Geräte aus, die auf Grund ihres technischen Zustandes für den städtischen Intensivbetrieb nicht mehr geeignet sind. Diese werden jedoch nicht verschrottet oder entsorgt, sondern im Sinne einer gelebten Abfallvermeidung zum Verkauf angeboten. Am 27. und 28. Februar 2023 ist es wieder einmal soweit: von 8.00 bis 13.00 Uhr sind die Fahrzeuge und Geräte in der Abschleppgruppe Simmering, Jedletzbergerstraße 1, 1110 Wien (Autobahnabfahrt Simmeringer Haide) zu besichtigen.

Vom Reifen bis zum Müllsammelfahrzeug

Eine persönliche Begutachtung vor Ort empfiehlt sich auf jeden Fall, da die Fahrzeuge und Geräte reparaturbedürftig und amtlich nicht überprüft sind. Den Käufer*innen dienen sie in der Regel als Ersatzteilspender, wobei es hierfür mangels technischer Prüfung keine Gewährleistung von Seiten der MA 48 gibt. Besondere Gustostückerln sind diesmal vier Müllsammelfahrzeuge und vier Transportkarren. Alle weiteren zum Verkauf angebotenen Fahrzeuge und Geräte sind auf der Homepage der 48er aufgelistet.

Angebotslegung nur schriftlich möglich

Angebote für die Ausstellungsstücke müssen in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift "MA 48-VEAU-8207/2023" bis spätestens 06. März 2023, 13.00 Uhr, in der Magistratsabteilung 48, 1050 Wien, Einsiedlergasse 2, Erdgeschoß/Zimmer 32 einlangen. Die passenden Formulare erhalten Interessent*innen während der Besichtigungszeiten oder als Download auf der Homepage der 48er.

Online-Vormerksystem

Interessent*innen können sich automatisch über die aktuellen, zum Verkauf angebotenen Gebrauchtfahrzeuge und -geräte informieren lassen - ganz einfach mittels Registrierung auf wien.gv.at.

Weitere Informationen: https://bit.ly/2NLtS1e

Das ist das Prinzip des Betriebs der Familie Prosi, die bereits einen exotischen Supermarkt in Wien betreibt. Über 10.000 Produkte, von aromatischen Gewürzen, über exotische Pasten und Saucen, Reis und Getreideprodukte, Snacks und Getränken bis hin zu speziellen Lebensmitteln, auch aus der Ayurvedischen Küche, machen neugierig. Egal ob Sie...

Ein Abend rund um den großen Ausnahmekünstler der 1950 und 60er Jahre – Heinz Erhardt. Seine unzähligen Filme sieht man heute noch im Fernsehen und diese sind und bleiben Kult. Seine Gedichte, seine Ausdrucksweise und Wortverdrehungen sind unerreicht.

Ein bezaubernder Musical-Christmas-Abend mit KRANNER HOCH DREI, der charmanten Musical-Fun-Family von Reinwald, Stella und Gernot Kranner. Die schönsten Weihnachts-Songs – von "Jingle-Bells" bis "Kling Glöcklein, klingelingeling" – zum Mitsingen und Mitswingen. Bei ihrer legendären Rock-Version des Bing-Crosby-Hits "White Christmas" kommt bei...

Bereits seit vielen Jahren ist es ein Anliegen von Bürgermeister Ludwig Deltl, für die vielen Strasshofer Kinder ordentliche Bushaltestellen zu schaffen. Bislang stehen sie oftmals bei jedem Wetter ungeschützt im Freien, um auf den Schulbus zu warten.

Schon seit mehreren Jahren ist es bereits Tradition, dass ein Strasshofer Verein vor Weihnachten einen Geldbetrag für bedürftige Personen in der Gemeinde Strasshof zur Verfügung stellt. In diesem Jahr wurde zusätzlich ein großer Betrag von zwei edlen Spendern, die anonym bleiben wollen, gespendet. Diese Summe wurde in den letzten Jahren immer noch...

Fulbright Austria feierte am Abend des "Giving Tuesday" — am 28. November 2023 — gemeinsam mit über 70 Programmteilnehmer/inne/n, Alumnae und Alumni sowie institutionellen Partner/inne/n die traditionellen "Thank Fulbright – Thanksgiving"-Feierlichkeiten im Waldviertlerhof in Wien. Die alljährliche Fundraisinginitiative stand im Zeichen des Dankes...