WIEN | Start der Outdoor-Saison: „50 Dinge im Biosphärenpark Wienerwald“ gibt Tipps und Anregungen

26.02.2023
© PID/Votava
© PID/Votava

Jede Menge Anregung und Ideen, um die Natur vor der eigenen Haustüre zu entdecken bietet die Biosphärenpark Wienerwald-Broschüre "50 Dinge, die du getan haben musst, bevor du 12 ½ bist"! Zum Start der Outdoor-Saison ging Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky gemeinsam mit Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß auf Erkundungstour am Kinderfreunde-Robinson-Spielplatz im Wiener Biosphärenpark-Bezirk Döbling.

Nicht immer muss man auf Reisen gehen, um Abenteuer zu erleben und Neues zu entdecken. Der Biosphärenpark Wienerwald bietet dies gewissermaßen vor der eigenen Haustüre. In der Natur können Kinder Erfahrungen sammeln, ihrem Entdeckungs- und Forschungsdrang nachgehen, ihre eigenen Fähigkeiten austesten und erweitern, ihre Sinne schärfen, aktiv werden und gleichzeitig zur Ruhe kommen.

"Zeit in und mit der Natur zu verbringen ist enorm wichtig, um ein Gespür für die Umwelt und auch den Klimaschutz zu entwickeln", ist Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky überzeugt. "So lernen Kinder und Jugendliche, dass man vor der eigenen Haustür Verantwortung übernehmen kann und werden damit auch selbst aktiv!"

"In der Zeit, bis die Kinder 12 ½ sind, lässt sich mit Ausflügen und Erlebnissen ein Grundstein an Naturverbundenheit legen. Tiere, Pflanzen, Pilze und Lebensräume, die wir kennen, über deren Besonderheiten wir etwas erfahren haben, bleiben uns in Erinnerung und wecken in uns ein Verständnis für deren Bedürfnisse und die Notwendigkeit sie zu schützen", betont Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß.

Broschüre "50 Dinge, die du getan haben musst, bevor du 12 ½ bist"

Kuschelige Wolkentiere oder eigenartig aussehende Insekten? Eine Wiese runterrollen und vor Freude laut schreien oder still und leise durch den dämmrigen Wald gehen und auf das Rascheln im Laub hören? Die liebevoll illustrierte, rund 60 Seiten starke Broschüre "50 Dinge, die du getan haben musst, bevor du 12 ½ bist", beinhaltet 50 Tipps inklusive Anleitung, wie man die Natur mit Kindern erfahren und dabei Spaß und Abenteuer erleben kann.

Bezugmöglichkeiten:

Die Broschüre ist kostenlos beim Besucherzentrum Lainzer Tiergarten/Lainzer Tor und in der Stadtinformation - Stadtservice Wien im Wiener Rathaus erhältlich.

Die Broschüre "50 Dinge die du getan haben musst bevor du 12 ½ bist" wird im Rahmen des Projektes "Biodiversität in Biosphärenpark-Bezirken in Wien 2020-2022" vom Land Wien sowie aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes gefördert.

Im prachtvollen Haus der Künstler am Wiener Karlsplatz wurde Dr. Paul Hertel feierlich mit dem Berufstitel "Professor" ausgezeichnet. Klassische Musik vom Feinsten eröffnete den Abend, während sich zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Gesellschaft versammelten – ein würdiger Rahmen für einen außergewöhnlichen Menschen.
Und wer glaubte, es gäbe...

Zum 140. Geburtstag von Üsejir Hadschibäjli – dem Pionier der aserbaidschanischen Oper und Schöpfer der ersten Oper des muslimischen Ostens – kehrt sein bekanntestes Werk, "Arschin Mal Alan" ("Samt und Seide"), zurück auf die Bühne: neu interpretiert und visuell einzigartig – exklusiv an drei Abenden im Herbst 2025 im Theater Akzent in Wien.
Wenn...

TV21 Austria freut sich, den vielseitigen österreichischen Künstler Stefan Wrana im Studio begrüßen zu dürfen. Als Sänger, Musikproduzent, Komponist und Autor hat sich Wrana längst einen Namen gemacht – nicht nur in der heimischen Musikszene, sondern auch international.
Geboren 1990 in Sankt Veit an der Glan, begann seine musikalische Laufbahn...

Das klingt nach einem explosiven Aufeinandertreffen: 🎤 Lachy Pop, die "kubanische Bombe" voller musikalischer Energie, im Gespräch mit der scharfsinnigen Profilerin Patricia Staniek, die Menschen wie ein offenes Buch liest. Eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen einer Profilerin und einem Musiker. • Patricia Staniek ist bekannt für ihre...

Was bewegt einen Menschen dazu, eine neue politische Bewegung ins Leben zu rufen? Im exklusiven Talk21-Interview spricht Ewald Eder über seine Vision für Österreich, warum konstruktive Ideen über Parteigrenzen hinaus zählen sollen und was die hetrz Partei anders machen will. 💬 "Wir reden mit allen, die gute Ideen haben – aber wir brauchen echte...

Am Donnerstag fand das bereits traditionelle Sommerfest der SPÖ Bezirk Korneuburg beim Gasthaus Brait in Seebarn statt. Das Fest ist ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den vielen engagierten Funktionärinnen und Funktionären, die tagtäglich die sozialdemokratische Arbeit im Bezirk mittragen.

Was für ein Tag in der Seestadt!
Das Straßenfest 2025 hat mit Live-Musik, Straßenkunst, regionalen Schmankerln und einem Besucherrekord gezeigt, wie bunt und lebendig Aspern ist. Vom Mazzucco-Markt bis zum Eröffnungskonzert des do:now.stadt Festivals – ein Fest voller Begegnungen, Genuss und guter Stimmung.
Danke an alle, die dabei waren – wir freuen...

20 Jahre Seestadt Aspern – ein Grund zum Feiern! Von der ersten Masterplanung 2005 bis zur lebendigen Stadt von heute: Die Seestadt steht für Mut, Innovation und gelebte Gemeinschaft. Zum Jubiläum blicken wir zurück auf die Pionier:innen, die diesen Wandel möglich gemacht haben – und feiern gemeinsam die Zukunft.

🎉 Familienfest in Deutsch-Wagram – ein voller Erfolg!
Heute wurde auf dem Schulsportgelände "Auf der Heide" gelacht, gespielt und gefeiert! Die ÖVP Deutsch-Wagram lud zum großen Familienfest – mit Hüpfburgen, Wasserspaß, Grillstationen und guter Laune für Groß und Klein. ☀️🍔💦
Danke an alle, die dabei waren und diesen Nachmittag zu einem echten...

Heute ein starkes Zeichen europäischer Zusammenarbeit im Wiener Rathaus: Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris, trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Wien ein. Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ludwig betonte sie die enge Partnerschaft zwischen Wien und Paris – für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und lebenswerte Städte. Zwei Metropolen, eine...

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."