Marchfelderhof - ein Ort, der in seinem Leben eine besondere Rolle spielt.
1992 und 1993 verabschiedete ihn der ORF von hier aus zum Eurovision Song Contest nach Schweden und Irland. Auch seine Hochzeit und die Taufe seiner Tochter fanden hier statt.
Kein Wunder, dass er diesen Ort wählte, um mit Familie, Freunden und Weggefährten sein rundes...
WIEN | Start der Outdoor-Saison: „50 Dinge im Biosphärenpark Wienerwald“ gibt Tipps und Anregungen

Jede Menge Anregung und Ideen, um die Natur vor der eigenen Haustüre zu entdecken bietet die Biosphärenpark Wienerwald-Broschüre "50 Dinge, die du getan haben musst, bevor du 12 ½ bist"! Zum Start der Outdoor-Saison ging Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky gemeinsam mit Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß auf Erkundungstour am Kinderfreunde-Robinson-Spielplatz im Wiener Biosphärenpark-Bezirk Döbling.
Nicht immer muss man auf Reisen gehen, um Abenteuer zu erleben und Neues zu entdecken. Der Biosphärenpark Wienerwald bietet dies gewissermaßen vor der eigenen Haustüre. In der Natur können Kinder Erfahrungen sammeln, ihrem Entdeckungs- und Forschungsdrang nachgehen, ihre eigenen Fähigkeiten austesten und erweitern, ihre Sinne schärfen, aktiv werden und gleichzeitig zur Ruhe kommen.
"Zeit in und mit der Natur zu verbringen ist enorm wichtig, um ein Gespür für die Umwelt und auch den Klimaschutz zu entwickeln", ist Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky überzeugt. "So lernen Kinder und Jugendliche, dass man vor der eigenen Haustür Verantwortung übernehmen kann und werden damit auch selbst aktiv!"
"In der Zeit, bis die Kinder 12 ½ sind, lässt sich mit Ausflügen und Erlebnissen ein Grundstein an Naturverbundenheit legen. Tiere, Pflanzen, Pilze und Lebensräume, die wir kennen, über deren Besonderheiten wir etwas erfahren haben, bleiben uns in Erinnerung und wecken in uns ein Verständnis für deren Bedürfnisse und die Notwendigkeit sie zu schützen", betont Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß.
Broschüre "50 Dinge, die du getan haben musst, bevor du 12 ½ bist"
Kuschelige Wolkentiere oder eigenartig aussehende Insekten? Eine Wiese runterrollen und vor Freude laut schreien oder still und leise durch den dämmrigen Wald gehen und auf das Rascheln im Laub hören? Die liebevoll illustrierte, rund 60 Seiten starke Broschüre "50 Dinge, die du getan haben musst, bevor du 12 ½ bist", beinhaltet 50 Tipps inklusive Anleitung, wie man die Natur mit Kindern erfahren und dabei Spaß und Abenteuer erleben kann.
Bezugmöglichkeiten:
Die Broschüre ist kostenlos beim Besucherzentrum Lainzer Tiergarten/Lainzer Tor und in der Stadtinformation - Stadtservice Wien im Wiener Rathaus erhältlich.
Die Broschüre "50 Dinge die du getan haben musst bevor du 12 ½ bist" wird im Rahmen des Projektes "Biodiversität in Biosphärenpark-Bezirken in Wien 2020-2022" vom Land Wien sowie aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes gefördert.
Sima/Steinhart: Klarer Wunsch der Bevölkerung nach mehr Begrünung für die Simmeringer HauptstraßeBefragung zur Neugestaltung der Simmeringer Hauptstraße zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße abgeschlossen – Vorstellung der Pläne im Sommer 2025
25 Teams aus aller Welt werden am 13. September zur allerersten Straßenbahn-Weltmeisterschaft am Wiener Rathausplatz antreten. Das Team der Wiener Linien trifft dabei auf Fahrer*innen aus Metropolen wie Hongkong, San Diego oder Melbourne.
Mit einem militärischen Festakt am Rathausplatz feiern die Landeshauptstadt St. Pölten und das Militärkommando Niederösterreich am 15. Mai ein besonderes Jubiläum.
Am Dienstag,6.5.2025, übergaben Bürgermeister Deltl und Vize-Bürgermeisterin Neidhart-Hermann somit den Betrag von je € 4.300 an Direktor Norbert Suchy von der Regionalmusikschule und Herrn Jugendbetreuer Brandmeister Roland Wolf von der Feuerwehrjugend.
In Österreich lebt rund eine halbe Million Menschen mit Asthma bronchiale (leadstudy.at) – Tendenz steigend. Anlässlich des Welt-Asthma-Tags am 6. Mai rückt der Wiener Gesundheitsverbund mit seinem Wiener Pneumologie-Netzwerk, bestehend aus den Lungenabteilungen der Kliniken Hietzing, Ottakring, Floridsdorf sowie dem Standort Penzing der Klinik...
Mit ihrer Schleuderzunge, ihren Farbwechseln und unabhängig voneinander beweglichen Augen zählen Chamäleons zu den faszinierendsten Reptilien der Welt. Anlässlich des Internationalen Tags des Chamäleons, initiiert von Wildlife Madagascar, wird am 9. Mai in der ORANG.erie im Tiergarten Schönbrunn eine Infoecke mit Bastelstand eingerichtet.
...
5. Mai Buddhas Geburtstag
Buddha's Geburtstag, auch bekannt als Vesak oder Buddha Purnima, ist ein bedeutendes Ereignis für Buddhisten weltweit, welches die Geburt, Erleuchtung und das Vergehen von Siddhartha Gautama, dem Gründer des Buddhismus, feiert. In Europa wird es zwar nicht so intensiv gefeiert wie in Asien, aber es gibt dennoch verschiedene Feierlichkeiten und...
Am 10. und 11. Mai 2025 verzaubert die faszinierende Pferdeshow "Magie der Elemente" in Schloss Hof
Heute jährt sich die Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen und Gusen zum 80. Mal. Am 5. Mai 1945 gegen 12:00 Uhr erreichte eine Einheit der 3. US Army diese beiden Lager. Etwa 60.000 Menschen waren zu diesem Zeitpunkt noch im Konzentrationslager-System Mauthausen-Gusen gefangen.
Dass Hunde und Katzen entlaufen können ist allgemein bekannt. Jedes Jahr, besonders in den Sommermonaten werden jedoch auch zahlreiche Schildkröten und Ziervögel gefunden. Das Veterinäramt mahnt daher besonders im Sommer Käfige, Volieren und Gehege ausreichend zu sichern.
Der Anblick war kaum zu ertragen: Unter einem Bus am Busbahnhof in Wien-Floridsdorf wurde ein kleiner Hund entdeckt – allein, verängstigt und in einem Zustand, der zutiefst erschüttert. Sein Fell war so stark verfilzt, dass er sich kaum noch bewegen konnte. Die Augen waren von dichten Filzklumpen verklebt, die Haut darunter wund und entzündet. Jede...