WIEN | Vienna Blues Spring 2023: Von 20. März bis 31. Mai 2023

28.02.2023
© Herby Dunkel
© Herby Dunkel

Blues-Fans aufgepasst: Der Vienna Blues Spring 2023 wurde auch in diesem Jahr um einen Monat verlängert und wird von 20. März bis 31. Mai 2023 wieder nationalen und internationalen Blues-Größen an vier Standorten eine Bühne bieten. Auch die beiden Wien Holding-Museen Mozarthaus Vienna und Haus der Musik sind als Spielstätten wieder mit dabei!

"Es ist großartig, dass unsere Museen Mozarthaus Vienna und Haus der Musik beim 19. Vienna Blues Spring einmal mehr unter Beweis stellen können, dass sie auch hervorragende Konzert-Locations für nationale und internationale Musiker*innen sind. Ich freue mich auf die diesjährigen Konzerte, die zeigen, wie breit das Genre ist: von Swing, Funk, Rock, Boogie bis Jump – beim Vienna Blues Spring wird weit mehr geboten als nur 'klassischer' Blues", so Dr. Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der Wien Holding.

Blues vom Feinsten im Haus der Musik und Mozarthaus Vienna

Im Haus der Musik geben Meena Cryle und Chris Fillmore im Sextett am 18. April Vollgas, während im Mozarthaus Vienna das Motto wieder "unplugged" lautet. Damit werden am 19. April The Hoodoo Men überzeugen, am 20. April liefern Martin Pyrker und Cili Marsal das klassische Blues & Boogie Highlight, und am 21. April heißt es "Blues is all – all is Blues" – Hermann Posch, Franz Haselsteiner und Jimi Dolezal begeben sich auf musikalische Spurensuche.

Rund 50 Konzerte in vier Spielstätten

Dass der Vienna Blues Spring in diesem Jahr wieder um einen Monat verlängert wurde, liegt nicht etwa am Klimawandel, sondern daran, dass einerseits die Musiker*innen während der Lockdowns spannende neue Projekte entwickelten und andererseits es für sie immer schwieriger wird, diese ihrem Publikum zu präsentieren. Immer mehr Tourneen werden abgesagt, immer mehr Veranstalter*innen und Clubs geben auf. Deshalb bleibt das beliebte Blues-Festival mehr denn je die Plattform für Musik-Fans und Bands der heimischen und internationalen Szene. Neben dem Mozarthaus Vienna und dem Haus der Musik sind das Theater Akzent sowie der Wiener Reigen Spielstätten der Blues Spring-Konzerte. In Letzterem findet der Großteil des vielfältigen Programmes statt.

Am Samstag, den 18. März 2023 geht es im Reigen in der Hadikgasse 62 mit der traditionellen open house blues session los – geleitet wird sie heuer von Jörg Danielsen. Der Festival-Start ist nicht geheim, denn die Vienna Blues Agents legen keinen Wert auf versteckte Operationen – im Gegenteil, Jürgen Rottensteiner & Co geben hier mit ihrem neuen Programm am 21. März Vollgas.

Geballte Frauenpower

Mit Trudy Lynn kommt am 22. März eine echte Legende in den Reigen – wenige Tage vor ihrem 75. Geburtstag (!) präsentiert die zwölffach Blues Music Award – Nominierte ihr neues Album.

Mit Frauenpower geht es auch am 24. März weiter: Sari Schorr samt Band und neuer CD tritt im Rahmen ihrer Freedom Tour 2023 auf. Die Amerikanerin zählt mittlerweile zu den ganz Großen der Szene – denn es zeigt sich immer mehr: Blues ist keinesfalls nur Männersache.

Das bestätigen auch Vanja Sky, am 29. März oder Malina Moye, die im Rahmen ihrer "Dirty"-Tour 2023 am 15. April im Reigen Station macht, gefolgt von Vanesa Harbek am 20. April und Layla Zoe samt Band am 21. April.

Palmsonntag-Blues Gala im Theater Akzent

Natürlich gehört zum Vienna Blues Spring alle Jahre wieder auch eine Palmsonntag-Blues Gala dazu: am 2. April unter dem Motto ECHOES of the BLUES im Theater Akzent.

Wer kann diese besser unplugged auf die Bühne bringen als Erik Trauner und seine Mojo Blues Band? Noch dazu verstärkt dank Lila Ammons und Axel Zwingenberger samt Herbert Swoboda.

Heimische Blues-Größen im Reigen

Für die heimische Szene stehen unter anderem Raphael Wressnig & the Soul Gift Band feat. Rachelle Jeanty mit dem Reigen-Konzert am 12. April auf der Bühne, am 13. April zeigt Herby Dunkel mit seinen Hornets sein Können. Am 22. April geben die Bottles und Peter Kern ein Doppelkonzert, am 12. Mai laden Lea's Shuffle Gangsters und die Juke Joint Royals zum Tanzen ein – ein Fixpunkt beim Vienna Blues Spring.

Ebenfalls schon ein Klassiker: der RUF Blues Caravan macht am 9. Mai im Reigen Station, an Bord sind diesmal Ally Venable, Will Jacobs und Ashley Sherlock.

Richtig rockig-laut wird es am 2. Mai im Rahmen der Electric Guitarlands European Tour – dabei stehen vier der größten Rock-Gitarristen auf der Bühne: GUS G., Michael Angelo Batio, Andrea Martongelli & Rowan Robertson.

Wer bei der 19. Auflage des Vienna Blues Springs natürlich auch nicht fehlen darf: Hans Theessink – am 19. Mai samt Band im Reigen zu erleben.

Zum Festival-Ende war es in den letzten Jahren üblich, ein besonders starkes Zeichen zu setzen: Daher kommt in diesem Jahr am 31. Mai mit Walter Trout einer der ganz Großen. Ein echtes Highlight!

Tickets

Der Festivalpass für alle Konzerte im Reigen ist um 340 Euro erhältlich, bestellbar per E-Mail unter kulturverein@reigen.at, telefonisch unter +43 (0) 1 894 00 94 sowie direkt im Reigen. Ein Pass mit zehn Konzerten im Reigen nach Wahl ist um 200 Euro ebenfalls erhältlich. Einzel-Tickets für alle Vienna Blues Spring-Locations sind jederzeit auf www.wien-ticket.at buchbar, für das Theater Akzent auf www.akzent.at.

Weitere Informationen unter www.viennabluesspring.org  bzw. www.reigen.at .

Der Tiergarten Schönbrunn hat eine neue Bewohnerin: Ein junges Sibirisches Tiger-Weibchen aus dem niederländischen AquaZoo Leeuwarden ist Mitte Februar in Wien angekommen. "Das Weibchen wurde im Juni 2023 geboren. Im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) wurde es als neue Partnerin für unser Männchen ausgewählt, das 2021 aus dem Zoo...

Alpine Cars Österreich begrüßt mit Ferdinand Habsburg einen neuen Markenbotschafter. Der österreichische Rennfahrer, der in der FIA World Endurance Championship (WEC) für das Alpine Endurance Team antritt, wird die Marke ab sofort auch abseits der Rennstrecke repräsentieren.

Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault 5 Turbo 3E präsentiert der französische Automobilhersteller die moderne Neuauflage des Renault 5 Turbo und des Turbo 2 aus den 1980er Jahren. Auf Basis einer maßgeschneiderten Plattform verfügt der kompakte Rennstrecken-Sportler über einen hochmodernen, 540 PS starken Elektroantrieb mit...

Damals ein Meilenstein, heute eine Selbstverständlichkeit, morgen noch modern? Das diesjährige RINDERZUCHT AUSTRIA-Seminar stand ganz im Zeichen der Nutzungsdauer. Genau vor dreißig Jahren wurde dieser Teil der routinemäßigen Zuchtwertschätzung. Damit begann auch die Entwicklung neuer Merkmale für die Rinderzucht. Kurz darauf wurden Milch- und...

Farbenfrohe Frühlingsdekorationen, luftige Kleidung, brandneue Styles und starke Discounts – im FREEPORT Fashion- und Designer-Outlet-Center ist der Frühling eingezogen. Dies wird mit einem besonderen Erlebniswochenende gebührend gefeiert: Vom 19. bis 21. April 2025 findet das erstmals veranstaltete "Festival der Aromen" statt. Laut Thomas Seikmann...

Ihr Aufenthalt im All hätte eigentlich nur acht Tage dauern sollen, nach neun Monaten konnten Suni Williams und Butch Wilmore nun endlich ihre Ablösung in Empfang nehmen: Eine Dragon-Kapsel, mit der die zwei auf der Internationalen Raumstation gestrandeten US-Astronauten zur Erde zurückfliegen sollen, hat an der ISS angedockt.

Petra Hübsch, eine talentierte Tänzerin und Tanzlehrerin aus Leidenschaft hat die Vision einen Raum zu schaffen, in dem Menschen nicht nur das Tanzen lernen, sondern auch die Freude und den Ausdruck, den es mit sich bringt, erleben können.

Der Jahresbeginn war bisher vor allem eines - trocken. Deshalb haben auch die ersten wärmeren Nächte keine Amphibien aus ihren Winterquartieren gelockt. Jetzt, wo es statt Morgenfrost höhere Temperaturen und ein wenig Regen gibt, machen sie sich auf den Weg: Zahlreiche Kröten, Molche und Frösche wandern zu jenen Gewässern, in denen sie geboren...