Zäuners Crime Time - Halbseidenes Barockes Wien

25.09.2022

Der Barock. Eine Zeit zwischen Dreißigjährigem Krieg, Todessehnsucht und Carpe diem. Eine Zeit der Kontraste und Widersprüche. Während sich der Adel hinter einer Fassade aus Glanz und Pomp verschanzt, ist das Volk zum Darben verurteilt. Völlig desinteressiert wie die Menschen in der Vorstadt ihre hungrigen Mäuler stopfen sollen. Kaiserin Maria Theresia sind diese Probleme fremd. Das barocke Wien. Geprägt von Reichtum, sattem Wohlstand im Bürgertum und bitterster Armut in den unteren Schichten. Der ideale Nährboden für Verbrechen und Kriminalität in sämtlichen Auswüchsen. Eine kriminell-historische Zeitreise mit gewissem Augenzwinkern, denn der Weana Schmäh lässt sich nicht unterkriegen.

Zur 500. Monatswallfahrt lud die Pfarre Groß-Enzersdorf mit Pfarrer Arkadiusz Marek Borowski am 10. Dezember in die Pfarrkirche "Maria Schutz" ein. Der Erzbischof in Kattowitz, Wiktor Pawel Skworc, war zur Monatswallfahrt, die zu Ehren der Gottesmutter in der Pfarre geweiht ist, gekommen.

Kammersänger und Maler Herbert Lippert verbindet seine beiden Professionen in dieser einzigartigen Ausstellung. Seine Ölbilder und die dafür komponierte Musik nehmen den Betrachter auf eine künstlerische Reise mit. Zu sehen im Stift Klosterneuburg bis 18.02.2024.