Region im Bild

News, Dokus, Reportagen, Kunst, Kultur, Entertainment

           

Auf dem Balkon der majestätischen Komodowarane im Haus des Meeres, gibt es nun faszinierende Krabbeltiere zu entdecken! Die neu eröffnete Insektenvitrine stellt spannende Wirbellose aus! Auch wenn einige Insekten manche Menschen schaudern lassen – sie sind ein unglaublich wichtiger Bestandteil aller Ökosystem! Als Nahrungsgrundlage, Bestäuber,...

Mittanzen sollen bei Pippis Geburtstagsplünderfest alle Kinder der Stadt. Nur Frau Finkvist bekommt nichts von der Torte, weil sie eine gar zu dumme Person ist.Doch bevor das große Plünderfest überhaupt beginnen kann, muss Pippi noch allerhand erledigen: Dringend braucht man circa 18 Kilo Bonbons, eine Sommersprossencreme, Parfüm und die Hand der...

Unter der Leitung von LR Teschl-Hofmeister wurde heute um 10.00 Uhr feierlich der erweiterte Kindergarten Maulbeerallee offiziell eröffnet. Die Erweiterung von 4 auf 7 Gruppen sowie die damit verbundenen baulichen Anpassungen am Bestandsgebäude wurden durch die großzügige Förderung des Landes Niederösterreich ermöglicht.

Genießen, verkosten, (W)einkaufen! Wiesen und Felder ergrünen, die Obstbäume blühen, die Weingüter öffnen ihre Türen, und die ersten Gläser des neuen Jahrgangs stehen bereit: auf zur Weintour Weinviertel! Der Weinfrühling ist traditionell Anlass für die Winzer:innen, ihre neuesten Weine zu präsentieren. Am Weintour-Wochenende darf nach Herzenslust...

TV21 Beiträge

TVpress

Claus Peymann, ein bedeutender deutscher Theaterregisseur und Intendant, verstarb am 16. Juli 2025 im Alter von 88 Jahren in Berlin-Köpenick. Er war eine prägende Figur in der deutschsprachigen Theaterlandschaft und hinterließ ein bleibendes Vermächtnis durch seine unkonventionellen und oft kontroversen Inszenierungen.

Nicht nur für uns Menschen sind Stiche von Bienen, Wespen oder Bremsen schmerzhaft und lästig, auch unsere vierbeinigen Begleiter leiden darunter. Ein Insektenstich beim Hund ist meist harmlos, kann aber in manchen Fällen gefährlich werden. Besondere Vorsicht gilt vor allem bei Stichen im Bereich des Mauls, des Rachens, des Halses oder der Augen.