Ansicht Wohnküche 1
ca. 49,26 m²
Wohnfläche
2 Zimmer
X-press
Es ist erneut so weit: Ausgewählte literarische Werke werden in der Anthologie "ungebunden", im Rahmen der Tangente in Zusammenarbeit mit Herausgeberin Corinna C. Bergmann und der Stadtbücherei veröffentlicht.
Strasshof: Die Sternsinger am Gemeindeamt
Traditionell besuchten die Sternsinger, dieses Mal am 05. Jänner 2024, das Gemeindeamt.
St. Pölten | Sternsinger im Rathaus
Kürzlich waren die Sternsinger:innen der Katholischen Jungschar aus der Franziskanerpfarre im Rathaus bei Bürgermeister Matthias Stadler zu Gast und überbrachten die Friedensbotschaft.
Über Wien fegte am Donnerstag einer der heftigsten Stürme seit Messbeginn. Mehrere Parks und Bundesgärten sowie der Eistraum am Wiener Rathausplatz sind gesperrt. Der starke Wind sorgte auch bei den Öffis für Verzögerungen.
Schockierende Szenen in einem Gerichtssaal in Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada: Richterin Mary Kay Holthus verlas gerade das Urteil, als der Angeklagte die Frau attackierte. Holthus kam mit leichten Verletzungen davon, ein Gerichtsdiener wurde mit einer ausgekugelten Schulter ins Krankenhaus eingeliefert.
"Der Tod von Univ. Prof. Dr. Christian Ehalt ist ein großer Verlust für die Wissenschaft, unsere Stadt und alle Menschen, die das Glück hatten, ihn zu kennen", äußerte sich Bürgermeister Michael Ludwig, heute, Donnerstag zum Ableben von Christian Ehalt. Ehalt studierte unter anderem Philosophie, Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie...
Im Stadtgebiet finden Bienen vielerorts beste Bedingungen vor: 300 Bienenvölker werden vom Imkerverein St. Pölten – der seit 125 Jahren besteht – betreut.
Weingut der Stadt Wien: Cobenzl-Wein ist BIO
Nach dreijähriger Umstellungsphase ist es geschafft: das Weingut Wien Cobenzl ist bio-zertifiziert und Weine ab dem Weinjahrgang 2023 dürfen das Bio- Gütesiegel tragen.
In der iranischen Stadt Kerman haben sich zwei Explosionen ereignet. Dabei sollen Staatsmedien zufolge mehr als 100 Menschen getötet worden sein, zahlreiche weitere wurden demnach verletzt. Der Vizegouverneur von Kerman sprach von einem Terrorangriff.
Die neuesten Beiträge
▶Wagramer Historientage 2025
Die Wagramer Historientage 2025 bieten eine außergewöhnliche Gelegenheit, die lokale Geschichte von Deutsch-Wagram intensiv zu erkunden. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Gedenkmesse vor der historischen Monumentalkapelle im Dr.-Sahulka-Park, zelebriert von Pfarrer Peter Paskalis. Begleitet von der eindrucksvollen Musik des...
▶7. Juli Tag der Schokolade
Der Tag der Schokolade wird normalerweise am 7. Juli gefeiert. Dieser besondere Tag ist eine Hommage an eines der beliebtesten Genussmittel weltweit – die Schokolade. Menschen nutzen diesen Tag, um ihre Liebe zur Schokolade zu zelebrieren, sei es durch den Genuss ihrer Lieblingssorten, das Ausprobieren neuer Schokoladenkreationen oder das...
Das 27. Nachbarschaftsfest in Deutsch-Wagram, geleitet von der engagierten Angela Mikudik und ihrem Team, erwies sich erneut als großer Erfolg. Erneut konnten beträchtliche Spendengelder für das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr gesammelt werden. Die Veranstaltung bestach durch eine angenehme Atmosphäre mit Speisen und Getränken sowie...
▶ Deutsch Wagram | Im Tschardasch-Schritt feierte Ikonenmalerin Wilfriede Deutsch ihren Geburtstag
Wilfriede Deutsch ist nicht nur eine bekannte Ikonenmalerin, man kann sie ohne Weiteres als Deutsch-Wagramer Urgestein bezeichnen. Kunst, egal ob es die bildende Kunst oder die musikalische ist, liegt Wilfriede im Blut, ebenso das Witzeerzählen. Vom Schenkelklopfer bis zum tiefgründigen Witz oder Sickerwitz – alles hat sie im Programm. Im engsten...
In diesem Video erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Themen, die beim Bürgermeister-Café besprochen wurden. Von neuen Gemeindeprojekten bis hin zu aktuellen Herausforderungen. Außerdem gab es diesmal nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch eine Cocktailtime.
Am 02.07.2025 verwandelte sich Schloss Hof in ein lebendiges Paradies für Kinder. Im Rahmen des Ferienevents der Stadtgemeinde Strasshof erlebten 42 Kinder einen Tag voller aufregender Aktivitäten. Von einer märchenhaften Kinderführung über kreative Bastelstationen bis hin zum Streichelzoo – es war für jeden etwas dabei. Die strahlenden Gesichter...