Aktuelle Beiträge (35)

(Red.) Der Sommer 2025 bringt Europa eine der intensivsten Hitzewellen der letzten Jahrzehnte. Meteorologen berichten, dass die Temperaturen in mehreren Ländern auf Rekordhöhen gestiegen sind, wobei einige Regionen regelmäßig über 40 Grad Celsius erreichen.

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich Franzensdorf in ein musikalisches Epizentrum, als der Kirchenchor, die Ortsmusik und der Kinderchor gemeinsam die Bühne rockten. Das Konzert "We Will Rock You – A Tribute to Rock and Pop" zog trotz sommerlicher Hitze zahlreiche begeisterte Besucher:innen an. Insgesamt 112 talentierte Sänger:innen und...

"Was passiert, wenn ein Unternehmen nicht nur Produkte verkauft – sondern Versprechen gibt? Wenn es nicht um Umsatz geht, sondern um das Wohl unserer Kinder – und um den Mut, die Dinge besser zu machen?"
Heute sprechen wir mit dem Herzen hinter Snagy – einem Unternehmen, das mit schadstofffreien Sitzsäcken aus recycelten Materialien gestartet ist...

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr gilt ab sofort in Wien ein Grillverbot auf allen öffentlichen Grillplätzen. Auch das Rauchen, Grillen und Hantieren mit offenem Feuer im Wald sowie in unmittelbarer Waldnähe ist untersagt. Dies betrifft auch den Gebrauch von Shishas (Wasserpfeifen), da sie aufgrund...

Das Team des Lessing Theaters hat sich mit "Peer Gynt" einer künstlerischen Herausforderung gestellt und liefert eine beeindruckende Aufführung ab. Im Mittelpunkt steht Peer Gynt, der in seinen Träumen ein Held und Kaiser ist, aber in der Realität mit Spott und Vorwürfen konfrontiert wird. Getrieben von seinen Sehnsüchten und Konflikten,...

Der Marchfelder Kunsthaufen organisierte in Zusammenarbeit mit dem Dorferneuerungsverein Obersiebenbrunn einen ereignisreichen Tag mit Kunst, Musik und kulinarischen Genüssen vor dem Schlosspark am Gerichtslöwen. Die Gäste konnten sich nicht nur an den Kunstwerken lokaler Künstlerinnen und Künstler erfreuen, sondern auch Barockmusik lauschen, einer...

Das ultimative Spielberg GP-Wochenende im Ritz-Carlton Wien! Die Atmosphere-Rooftopbar wird zum Hotspot des Wochenendes, gekrönt von einem spektakulären Formel-4-Rennwagen, der mit einem Kran auf das Dach gebracht wurde. Die Veranstaltungen umfassen ein privates Dinner, einen speziellen Lunch und eine große Afterparty

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ereignete sich im Karl-Seitz-Hof in Floridsdorf ein folgenschwerer Kellerbrand. Kurz nach Mitternacht brach das Feuer aus, wodurch sich der Rauch über das Stiegenhaus in mehrere Wohnungen ausbreitete. Die alarmierten Feuerwehrkräfte fanden Bewohner an den Fenstern des ersten Obergeschosses, die auf Rettung...

Mit einem mitreißenden Abschlusskonzert am 25. Juni 2025 in der Guggenberger
Sporthalle in Korneuburg fand das Musikprojekt "Die Geschichten der Lieder" seinen
krönenden Abschluss. Über 300 Schüler:innen aus 17 Klassen der Volksschulen
Langenzersdorf und Korneuburg sangen – begleitet vom Symphonieorchester unter der
Leitung von Anton Gabmayer – Lieder...

Zum Abschluss des Schuljahres besuchten heute Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling sowie Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs die Volksschulklasse 1c der GTVS Bildungscampus Sonnwendviertel im zehnten Wiener Gemeindebezirk. Stellvertretend für insgesamt mehr als 245.000 Schüler*innen wünschten sie den Kindern, der...

Aus einer großartigen Idee wurde Wirklichkeit:
Auf Initiative der Kinder der 4. Klassen der Volksschule Langenzersdorf wurden im Juni im Bereich des Landl mehrere Obstbäume gepflanzt – darunter Apfel-, Birn- und Kirschbäume.

Die Tierrettung des TierQuarTiers ist auf vieles vorbereitet. Und doch war dieser Einsatz im Jänner außergewöhnlich: In einer kleinen Wiener Wohnung wurden 18 Hunde unter beengten, stark verschmutzten Bedingungen entdeckt – ohne medizinische Versorgung, viele von Angst oder Unsicherheit geprägt. Der Fall wurde gemeinsam mit den zuständigen Behörden...

Ein Bohrkern aus Mittelamerika liefert neue Erkenntnisse über die Klimageschichte der Karibik. Die Analyse deutet darauf hin, dass die Zunahme der Stürme in den letzten Jahrzehnten auf den menschengemachten Klimawandel zurückgeht / Publikation in "Science Advances".Anhand eines Bohrkerns, der am sogenannten Great Blue Hole vor der Küste des...

Nach der Erfolgsproduktion "Zita kehrt heim" präsentiert Elisabeth-Joe Harriet wieder ein neues Stück Historientheater:FRANZI & SOPH
Die wahre Geschichte des Paares Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este
und Sophie Herzogin von Hohenberg, geb. Chotek.• So. 29.6.2025 (11.30 Uhr) PREMIEREWeitere Vorstellungen (jeweils 11.30 Uhr, Dauer bis ca....

Die Tschauner Bühne hat heuer bereits einige Highlights geliefert seit ihrer gelungenen Saisoneröffnung mit "Planet Tschauner" am 12. Juni 2025, wie unter anderem die beiden sehr beliebten Wiederaufnahmen: "Komm ein bisschen mit nach Italien", das auch im Juli auf der Tschauner Bühne zu sehen ist, sowie die gruselig-grandiose Stegreif-Revue "Die...

Entdecken Sie das neueste Highlight im Haus des Meeres: Der süße Springtamarin-Nachwuchs ist da! Erfahren Sie, warum dieser kleine Affe trotz seiner schwarzen Fellfarbe ein absoluter Glücksbringer ist. Beobachten Sie, wie die winzigen, aber mutigen Springtamarine durch das Tropenhaus springen und mehr über ihre wichtige Rolle im...

Die 12. Ausgabe der World Games wird im August dieses Jahres in Chengdu, China, eröffnet. Damit richtet Westchina nach den erfolgreichen FISU World University Games erneut ein bedeutendes internationales Multisport-Event aus. Als renommiertes Ereignis für Sportarten und Disziplinen, die nicht Teil der Olympischen Spiele sind, zieht The World Games...

Von medizinischer Alltagsgeschichte über Liebesbriefe bis zu Opernmagie und Verschwörungstheorien – das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, lädt im zweiten Halbjahr 2025 zu einer außergewöhnlichen Reihe an Sonderführungen, die Mozart und sein Umfeld aus neuen, überraschenden Perspektiven beleuchten. Jeweils einmal im Monat bietet das...

Stadträtin Veronica Kaup-Hasler betont die Bedeutung von Kunst und Kultur für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Wien. Angesichts von Herausforderungen wie Teuerung und gesellschaftlicher Polarisierung spielt die Kulturpolitik eine entscheidende Rolle, um Räume für Vielfalt und Teilhabe zu schaffen. Die Stadt Wien investiert in langfristige...

Im Zuge der Bauarbeiten für die neue Buchberggassenbrücke kommt es von 30. Juni bis 29. August zu einer Totalsperre für den gesamten Verkehr. In dieser Zeit erfolgen der Abbruch und die Neuerrichtung des Brückentragwerks. Fahrzeuge werden über den Stadtplatz und die Pater Abel Straße, Fußgänger über die Mühlengasse umgeleitet.

Das Stadttaxi Klosterneuburg wird gut angenommen – und deswegen nun durch das Taxiunternehmen Elvo verstärkt. Das ergänzende Angebot zum öffentlichen Verkehr bringt Nachtschwärmer täglich vom Bahnhof Kierling bzw. Weidling zu späterer Stunde bequem nach Hause und dient an schulfreien Tagen als Busersatztaxi für die Bewohner von Weidlingbach und...

Nächste Woche ist es schon soweit: die heißbegehrte Premiere zum Musical "Der eingebildete Kranke" findet am 02. Juli 2025 auf der Tschauner Bühne statt und die Proben hierfür sind im vollen Gange. "Der eingebildete Kranke - Das Musical" ist eine österreichische Erstaufführung und verspricht einen unvergesslichen Theater-Sommerabend unter freiem...

Hier Text eingeben ...