1. Neujahrsempfang von Dancer against Cancer (DaC) im Strandcafé an der Alten Donau. Schauspieler Martin Leutgeb ist der Glückspilz 2023

Grillspaß im Winter. Viel (Glücks)Schwein hatten zahlreiche Prominente beim 1. Neujahrsempfang von Dancer against Cancer (DaC) im legendären Strandcafé an der Alten Donau. Während sich Truth Hurts R´n´B-Sängerin Shari Watson, Schauspieler Martin Leutgeb, Adelsexpertin Marion Nachtwey, Unternehmerin Henrieta Zanoni u.v.a. an den "besten Ripperln der Stadt" und dem frisch gezapften Budweiser Budvar erfreuten, wagten andere beim Wachsgießen den Blick in die Zukunft. Höhepunkt war die Wahl von Schauspieler Martin Leutgeb zum "Glückspilz des Jahres 2023". Mit dem Reinerlös werden Projekte für Krebsbetroffene unterstützt.
HTML-Galerie 1
Wien, 11. Jänner 2023. Auch im Winter lockt das Strandcafé an der Alten Donau mit den - wie viele sagen - besten Ripperln der Stadt und frisch gezapftem Budweiser Budvar vom Fass. Zwei gute Gründe für das Team von Dancer against Cancer, gemeinsam mit vielen prominenten Unterstützern, das neue Jahr mit einem rustikal-kulinarischen Feuerwerk für den guten Zweck zu begrüßen. Entsprechend groß war der Ansturm bekannter Gesichter auf die Ripperln vom "Glücksschwein" und andere Gustostückerln der Wiener Küche. Nicht minder heiß begehrt waren auch das Wachsgießen und der damit verbundene Blick in die Zukunft.
Spenden für Krebsbetroffene
Dass bei so vielen Ausblicken nicht der Charitygedanke verloren geht, war die Aufgabe von DaC-Chefin Yvonne Rueff. "Zuerst überprüfen wir, wie ernst es unseren Gästen mit ihren guten Neujahrsvorsätzen ist. Wer seine guten Vorsätze nicht umsetzt, muss Gutes tun und unserem Verein etwas spenden. Im letzten Jahr kamen trotz Pandemie 62.000 Euro für unsere Projekte zusammen", bedankte sich Rueff bei allen Spendern und bei Strandcafé-Chef Andranik Yeritsyan, der ihr seinerseits einen Spendencheck von 2.000 Euro überreichte. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung unterstützt Dancer against Cancer (DaC) zahlreiche Projekte für Krebsbetroffene wie z.B. den Ausbau der psycho(onko)logischen Beratung. Diese gelten durch die aktuellen Krisen, die wachsende Inflation und die rasant steigenden Preise im Energiebereich als besonders stark betroffen.
Martin Leutegeb ist der Glückspilz 2023
Höhepunkt des DaC-Neujahrsempfangs war die Ziehung zum "Glückspilz 2023". Allen Kandidaten wurde ein Korb mit Glückspilzen gereicht. Wer daraus den größten zog, darf sich ein Jahr lang mit diesem Titel schmücken. Über den größten Pilz freute sich Martin Leutgeb. "Ich bin ja eigentlich kein Glückpilz. So war das letzte Jahr eher durchwachsen. Dass ich jetzt hier gewonnen habe, ist ein Zeichen, dass es jetzt wieder aufwärts geht!"
Mit dabei waren: Truth Hurts R´n´B-Sängerin Shari Watson, Musiker Gary Lux, Miss Earth Veranstalterin Melanie Gassner, die Society-Ladies Andrea Fendrich und Andrea Buday, Bauer sucht Frau-Kandidat Johannes Hofinger, Mr. Ferrari Heribert Kasper, Opernsängerin Victoria Kawka-Rona, Designer La Hong, Rock-'n'-Roller Andy Lee Lang, Adelsexpertin Marion Nachtwey, Sängerin Rebecca Rapp, Miss Earth Austria 2021 Enya Rock,Moderatorin Karin Schranz-Klippl, Moderatorin Kathi Steininger, Unternehmerin Kathi Stumpf, Schauspieler Bernhard Viktorin, Ex-Miss Evelyn Rille, Unternehmerin Henrieta Zanoni,Cyberjump-Eigentürmer Stefan Fritsch, Konzertmanager Peter Pansky, Programmchefin Radio Austria Vina und Stadt Wien Marketing-Manager Stephan Welan, Arrow ECS-Manager Heinz Stiastny u.v.a.
▶ Ferienabenteuer auf Schienen – Kinder erleben spannenden Tag im Eisenbahnmuseum Strasshof
Am 09.07.2025 besuchten im Rahmen des Ferienevents der Stadtgemeinde Strasshof 43 Kinder das Heizhaus. Ein echtes Highlight der Ferienzeit war der Ausflug in das Eisenbahnmuseum Strasshof. Die kleinen und großen Eisenbahnfans tauchten in die faszinierende Welt der Lokomotiven ein. Neben imposanten historischen Zügen begeisterte vor allem die Fahrt...
Im Mai 2025 erblickten drei Eurasische Luchse das Licht der Welt im Tiergarten Schönbrunn. Diese Geburt ist ein bedeutender Erfolg für das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP), das sich für den Erhalt gefährdeter Arten einsetzt. Die Drillinge, einst winzige, hilflose Geschöpfe, erkunden nun neugierig ihr großes Waldgehege. Schauen Sie zu, wie...
Enzo-Platz, 2103 Langenzersdorf
42,8 Mio. Euro Unterstützung für den Wiederaufbau nach dem Katastrophen-Hochwasser 202
Zum 20. Mal performen die Lieblinge der Wiener Kulturszene
beim Open-Air-Festival Bühne Donaupark 12.Juli bis 31.August
Im Rahmen einer Schwerpunktaktion kontrollieren das Wiener Hunde -Team und Mitarbeiter*innen der MA 49 derzeit in Wiens Wäldern die Einhaltung der geltenden Vorschriften wie Maulkorb- oder Leinenpflicht. Gerade in der warmen Jahreszeit ist dies besonders wichtig.
🐕Die SPÖ Niederösterreich erhöht im Sommer die Schlagzahl in Sachen Tierschutz: Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie Nationalrätin und SPÖ-Tierschutzsprecherin Petra Tanzler fordern die rasche Blaulicht-Berechtigung für die Tierrettung – und haben kein Verständnis für die Blockade der zuständigen...