"Abschiedslied" Fassung für High Coloratur Soprano
Interview, im Anschluss:
"ABSCHIEDSSTÜCK"
Musik: Paul Hertel -
Text: Wolf Wondratschek.
Fassung für High Coloratura Soprano & Klavier
© 2022
Gewidmet Anna Ihring
Klavier Petra Giacalone:
Videotechnik und Kameras: DG PRODUKTION
Drehbuch, Regie und Schnitt: Paul Hertel.
Eine Produktion von Fantastic © 2022
Aus dem ursprünglichen Gedanken gemeinsam ein Requiem zu schreiben entstand aus persönlichem Anlass 1986/87 das vor- liegende Stück für das der Komponist den Theodor Körner-Preis erhielt. Die Form ist nicht musikalisch strukturiert sondern lehnt sich an den teilweise schockierenden Text an, der an unerwarteter Stelle aber auch zart lyrisch und empfindsam aufleuchtet und durchgehend real empfunden ist. Dadurch sind die musikalischen Mittel vielschichtig und beinhalten sowohl freie Harmonik in der Schönberg-Nachfolge, klassische Reihentechnik als auch einfaches melodisches Material. Diese Elemente werden schroff gegeneinander gestellt, durchdringen sich zeitweise und wiederholen sich variiert. Das Ergebnis ist eine Art Mini-Oper in rund 15 Minuten. Der außergewöhnliche Stimmumfang, die herausragende Technik und die persönliche Form der Interpretation von Anna Ihring haben eine adäquate Umsetzung des Stückes für die vorliegende Ton & Video-Aufnahme ermöglicht. Begleitet wird sie von der italienischen Dirigentin, Pianistin und Liedbegleiterin Petra Giacalone, die seit Jahren Werke von Paul Hertel in einfühlsamer und werkgetreuer Art hervorrangend umsetzt. Anna Ihring und Petra Giacalone ergänzen sich in dieser Aufnahme auf perfekte Weise.
Weitere Fassungen existieren: für 6
Instrumente & Sopran und 13 Instrumente & Sopran
▶ Ferienabenteuer auf Schienen – Kinder erleben spannenden Tag im Eisenbahnmuseum Strasshof
Am 09.07.2025 besuchten im Rahmen des Ferienevents der Stadtgemeinde Strasshof 43 Kinder das Heizhaus. Ein echtes Highlight der Ferienzeit war der Ausflug in das Eisenbahnmuseum Strasshof. Die kleinen und großen Eisenbahnfans tauchten in die faszinierende Welt der Lokomotiven ein. Neben imposanten historischen Zügen begeisterte vor allem die Fahrt...
Im Mai 2025 erblickten drei Eurasische Luchse das Licht der Welt im Tiergarten Schönbrunn. Diese Geburt ist ein bedeutender Erfolg für das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP), das sich für den Erhalt gefährdeter Arten einsetzt. Die Drillinge, einst winzige, hilflose Geschöpfe, erkunden nun neugierig ihr großes Waldgehege. Schauen Sie zu, wie...
Enzo-Platz, 2103 Langenzersdorf
42,8 Mio. Euro Unterstützung für den Wiederaufbau nach dem Katastrophen-Hochwasser 202
Zum 20. Mal performen die Lieblinge der Wiener Kulturszene
beim Open-Air-Festival Bühne Donaupark 12.Juli bis 31.August
