Bruce Willis ist schwer krank und seine Familie weiß nicht, wie viel Zeit ihm noch bleibt. Schon im März 2022 erklärte die Familie, dass er mit Aphasie zu kämpfen hat.
Am Valtentinstag blüht das Gute so nah

Die Stadt Wien - Umweltschutz rät zum Kauf heimischer Frühlingsblüher oder fairer Blumen
Der Valentinstag ist der Tag im Jahr, an dem wir unsere Lieben gerne mit Blumen beschenken. Rund um diesen Termin werden deutlich mehr davon gekauft als in anderen Monaten, gerne etwa Rosen als Zeichen der Liebe. Am besten setzt man beim Blumenkauf auf heimische saisonale Bio-Ware oder das Fairtrade Gütesiegel, um möglichst nachhaltig zu schenken. Das ist nicht nur gut fürs Herz, sondern auch für den Umwelt- und Klimaschutz.
Blühende Geschenke mit Mehrwert
Noch nachhaltiger ist es, heimische Frühlingsblüher, wie Tulpen, Narzissen oder Primeln im Topf zu verschenken. Traubenhyazinthen, Krokusse oder hübsch blühende Kräuter wie Thymian, Schnittlauch oder Salbei können später ins Blumenkisterl oder im Garten eingesetzt und zur Bienenweide werden. Auch Mauerpfeffer und duftend blühender Lavendel machen sich auch nach dem Valentinstag im Blumentopf recht hübsch und blühen über einen längeren Zeitraum.
Wer beim Einkauf auf Bio-Ware achtet, kann sicher sein, dass bei der Produktion auf künstliche Dünge- und insektenschädliche Pflanzenschutzmittel verzichtet wurde. Bienen und Schmetterlinge freuen sich vor allem über Blüten, die nicht gefüllt sind, da sie so besser an den Nektar gelangen können.
Bei Importware besser zu fair Trade greifen
Damit der heimische Blumenhandel die Nachfrage rund um den Valentinstag abdecken kann, werden viele Blüten aus dem globalen Süden importiert. Der Transport und die Produktion sind dabei weniger umweltbelastend als es die Aufzucht hierorts in beheizten Glashäusern wäre. Greifen wir zum Fairtrade-Bio-Blumenstrauß, danken es uns die Umwelt und die Arbeitnehmer*innen in den Produktionsbetrieben doppelt. Denn damit ist sichergestellt, dass die Arbeitskräfte, überwiegend Frauen, für ihre Arbeit fair bezahlt werden.
Rosensträuße lassen sich auch recht gut trocknen und bieten so noch länger eine hübsche Deko. Einfach die Stengel mit einem Stück Schnur zusammenbinden und den Strauß kopfüber an einem trockenen, nicht zu warmen Ort aufhängen.
Auch wer Schokolade oder Kaffee schenken mag, wird bei Fairtrade fündig. Bei heimisch produziertem Konfekt sollte darauf geachtet werden, dass der verwendete Kakao nachhaltig gewonnen wurde und möglichst kein Palmöl enthalten ist. So lässt es sich umweltfreundlich schenken und naschen. Mehr Informationen unter www.fairtrade.at.
Das ist das Prinzip des Betriebs der Familie Prosi, die bereits einen exotischen Supermarkt in Wien betreibt. Über 10.000 Produkte, von aromatischen Gewürzen, über exotische Pasten und Saucen, Reis und Getreideprodukte, Snacks und Getränken bis hin zu speziellen Lebensmitteln, auch aus der Ayurvedischen Küche, machen neugierig. Egal ob Sie...
Wir sprachen mit Brandrat Lorenz Hummel, Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. Kommandant der FF Strasshof an der Nordbahn, über Adventkranz- und Christbaumbrände. Prävention sowie Verhalten im Notfall.
DIE NEUE GROSSE HEINZ ERHARDT SHOW
Ein Abend rund um den großen Ausnahmekünstler der 1950 und 60er Jahre – Heinz Erhardt. Seine unzähligen Filme sieht man heute noch im Fernsehen und diese sind und bleiben Kult. Seine Gedichte, seine Ausdrucksweise und Wortverdrehungen sind unerreicht.
Kranner hoch 3 – Die Let It Snow Show
Ein bezaubernder Musical-Christmas-Abend mit KRANNER HOCH DREI, der charmanten Musical-Fun-Family von Reinwald, Stella und Gernot Kranner. Die schönsten Weihnachts-Songs – von "Jingle-Bells" bis "Kling Glöcklein, klingelingeling" – zum Mitsingen und Mitswingen. Bei ihrer legendären Rock-Version des Bing-Crosby-Hits "White Christmas" kommt bei...
Strasshof: Ankauf neuer Buswartehäuschen
Bereits seit vielen Jahren ist es ein Anliegen von Bürgermeister Ludwig Deltl, für die vielen Strasshofer Kinder ordentliche Bushaltestellen zu schaffen. Bislang stehen sie oftmals bei jedem Wetter ungeschützt im Freien, um auf den Schulbus zu warten.
Schon seit mehreren Jahren ist es bereits Tradition, dass ein Strasshofer Verein vor Weihnachten einen Geldbetrag für bedürftige Personen in der Gemeinde Strasshof zur Verfügung stellt. In diesem Jahr wurde zusätzlich ein großer Betrag von zwei edlen Spendern, die anonym bleiben wollen, gespendet. Diese Summe wurde in den letzten Jahren immer noch...
Wien - Fulbright Thanksgiving
Fulbright Austria feierte am Abend des "Giving Tuesday" — am 28. November 2023 — gemeinsam mit über 70 Programmteilnehmer/inne/n, Alumnae und Alumni sowie institutionellen Partner/inne/n die traditionellen "Thank Fulbright – Thanksgiving"-Feierlichkeiten im Waldviertlerhof in Wien. Die alljährliche Fundraisinginitiative stand im Zeichen des Dankes...