Die packende Premiere von "Mord im Orientexpress" in Wien, die mit atemberaubender Inszenierung und einem beeindruckenden Ensemble überzeugt. Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt von Agatha Christie und fiebern Sie mit Promis und Krimifans mit! Die Premiere in Wien hat es gezeigt: MORD IM ORIENTEXPRESS ist ein visuell beeindruckendes und...
Caroline Athanasiadis bei Rendezvous mit René Rumpold
Erotisch knurrender Wirbelwind. Geboren in Wien. Aufgewachsen auf der Bühne. Nach dem Diplom am Wiener Konservatorium machte sie Halt am Wiener Metropol, der Wiener Volksoper, der Grazer Oper und am Theater der Jugend.
Die ausgebildete Tänzerin arbeitet als Choreografin und beginnt ihre Fühler auch in Richtung Regie auszustrecken. Sie war Frontsängerin bei mehreren Bands. Im Moment singt sie ebenfalls bei "Aschanti Wien Capella" aber seit 2009 ist sie in erster Linie Kernölamazone. Seit 2019 steht sie mit ihrem ersten Soloprogramm "Tzatziki im 3/4 Takt" auch alleine auf der Bühne.
Christina "Mausi" Lugner, bekannt für ihre charmante und lebensfrohe Art, lud zu einer intimen Geburtstagsfeier anlässlich ihres 60. Geburtstags ein. Obwohl sie es als ihren "29+ Geburtstag" bezeichnete, spiegelte die Feier eine reiche Lebensgeschichte wider, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Der Verlust ihres geliebten Ex-Mannes Richard...
In einem grandiosen Auftakt zur Sommersaison 2025 öffnete die Tschauner Bühne am 12. Juni ihre Pforten mit der mit Spannung erwarteten Premiere der Stegreif-Revue 'PLANET TSCHAUNER'. Dieses ikonische Stegreiftheater steht mittlerweile auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes und begeistert mit seiner Tradition und Kreativität Zuschauer...
Lessingtheater Wien - Café zum roten Hering
Das Zitat "Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst" von Hiram Johnson unterstreicht die zentrale Thematik des Stücks: die Auswirkungen von Krieg auf die psychische Gesundheit, insbesondere die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). PTBS entsteht durch traumatische Erlebnisse wie Kämpfe oder Flucht und äußert sich in Symptomen wie Albträumen,...
Konzert in der AU - der Abschluss
Klassisches Konzertwochende vor der Kulisse des Nationalparks Donauauen - Goldene Sesseln, Erdbeeren und Sekt in unberührter Natur Konzertabends in AU stand unter dem Motto "fin de siècle". Dieses Motto bezog sich auf die ausgehenden Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts, eine Zeit geprägt von Wandel und einer gewissen Morbidität. In dieser Epoche...
Was unterscheidet einen Amoklauf von einem Terroranschlag? In unserem neuesten Video tauchen wir tief in die psychologischen und gesellschaftlichen Dimensionen eines kürzlichen Amoklaufs in Graz ein. Entdecken Sie, wie Prävention und Achtsamkeit entscheidend sein können, um solche Tragödien zu verhindern.
In diesem fesselnden Gespräch mit der...
Konzert in der Au Madama Butterfly
Das 21. Konzert in der Au 2025 präsentiert Puccinis Madama Butterfly, unter der Regie von Ekaterina Nokkert. Die Produktion wird von Dorothee Stanglmayr geleitet und ist ein Gastspiel der Krypta der Peterskirche Wien.