Das 27. Nachbarschaftsfest in Deutsch-Wagram, geleitet von der engagierten Angela Mikudik und ihrem Team, erwies sich erneut als großer Erfolg. Erneut konnten beträchtliche Spendengelder für das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr gesammelt werden. Die Veranstaltung bestach durch eine angenehme Atmosphäre mit Speisen und Getränken sowie...
Circus im Prater: Die neue romantisch-nostalgische Zauberwelt für die ganze Familie

Auf der historischen Reitbahn, zwischen Schweizerhaus und Luftburg, heißt es ab dem 14. April "Manege frei!" für den "Circus im Prater", der neuen nostalgisch-romantischen Zirkuszauberwelt für die ganze Familie. Am Programm stehen internationale Artisten, u.a. ein ehemaliges Ensemblemitglied des Cirque Du Soleil, lustige Clowns und herzige Tiere. Für ganze Schulklassen gibt es Sondervorführungen am Vormittag. Karten ab 7 Euro über www.oeticket.com und www.wien-ticket.at unter 0664/19 19 711 oder direkt an der Zirkuskassa. Infos: www.circusimprater.at
Weg vom Handybildschirm, rein in die Manege! Zum ersten Mal, vom 14. April bis zum 11. Juni, lockt im Herzen des Wiener Praters, auf der historischen Reitbahn zwischen Schweizerhaus und Luftburg, der "Circus im Prater", eine nostalgische Zirkuswelt für die ganze Familie. Der kleine familiäre Circus tritt in große Fußstapfen, gibt es doch seit Anfang des 19. Jahrhunderts eine Zirkustradition im Wiener Prater, die hier mit viel Liebe eine Fortsetzung findet.

Artisten, Tiere, Attraktionen für Groß und Klein
Die künstlerische Leitung des "Circus im Prater" liegt in den Händen von Oliver Ciontea. Ciontea ist kein Unbekannter, betreibt er doch das älteste Zauberfachgeschäft Österreichs und tritt selbst als Magier auf.
Ein erfahrener Artist ist Denis Snirer aus der Slowakei. Denis war unter anderem bereits Ensemblemitglied beim Cirque Du Soleil und dem "House of Dancing Waters" in Macao. Der stolze Vater zweier Söhne ist ein leidenschaftlicher Akrobat, ein begnadeter Komiker und er begeistert mit dem Aerial Hoop und seiner Luft- und Bodenakrobatik.
Seit mehr als zehn Jahren professionelle Artistin ist die Slowakin Andrea Veizerova. Die Spezialität der Sportwissenschaftlerin und Mutter zweier Kinder sind Tücher, Tanz und das "Slinky", eine Schraubenfeder aus Metall, mit der sich scheinbar die Schwerkraft überlisten lässt.
Aus einer tschechischen Schauspielerfamilie stammt Michaela "Michou" Salek-Droterova. Sie ist ausgebildete Schauspielerin und in Ihrer Heimat so etwas wie ein kleiner Film-, Fernseh- und Theaterstar. Mit ihrem Engagement beim "Circus im Prater" erfüllt sich Michou einen Herzenswunsch.
Ebenfalls aus der Slowakei angereist ist Stanislav Meciar. Mit seinen Jonglagen beim "Supertalent" erlangte er größere Bekanntheit und beweist nun im Prater seine Fingerfertigkeit.
Feuer und Flamme für den Circus ist auch der Österreicher Maurice Martinec. Er ist nicht nur Kinderclown und Feuerschlucker in einer Person, sondern übernimmt beim Circus auch die Rolle des charmanten Empfangschefs mit dem gewissen Etwas…
Yvonne und Christian Spindler sind die bereits achte Generation einer Zirkusfamilie. Stolz sind die beiden auf ihre besonders sanfte Art, Tiere zu dressieren. Da kann es schon einmal passieren, dass ein Kunststück entfällt, da ein schnatternder Artist gerade keine Lust verspürt. Das ist gelebte Tierliebe!
Veranstaltet wird der "Circus im Prater" von der internationale Zirkusdirektion der Familie Alfred und Gerta Toth.
Vorstellungszeiten vom 14. April bis 11. Juni 2023
Generalprobe Donnerstag, 13.4.2023 um 15.30 Uhr (vor Publikum, Karten sind zum Sonderpreis von 7 Euro erhältlich)
Ab 14. April jeweils am Freitag und Samstag um 15:30 Uhr, am Sonntag und an Feiertagen um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
Feiertage im Mai und Juni 2023
Staatsfeiertag, 1. Mai 2023 um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
Christi Himmelfahrt, 18. Mai 2023 um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
Pfingstmontag, 29. Mai 2023 um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
Fronleichnam, 8. Juni 2023 um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
Sondervorstellungen um 7 Euro am Vormittag für Kindergärten und Schulen:
Freitag, 5. Mai 2023 um 09:30 Uhr
Freitag, 12. Mai 2023 um 09:30 Uhr
Freitag, 2. Juni 2023 um 09:30 Uhr
Freitag, 9. Juni 2023 um 09:30 Uhr
Anmeldung bitte per Mail office@circusimprater.at oder Telefon 0664/19 19 711
Anreise:
Ort: Historische Reitbahn, zwischen Schweizerhaus und Luftburg (Prater 125A, 1020 Wien)
Öffentlich:
U-Bahn U2: Messe-Prater
Straßenbahn 1: Prater Hauptallee
Autobus 82A: Welthandelsplatz
Mit dem Auto vom Praterstern kommend: Zufahrt über die Ausstellungsstraße rechts in die Perspektivstraße abbiegen, dann rechts in die Messestraße abbiegen, dort gibt es rechter Hand einen gebührenpflichtigen Parkplatz!
Vom Handelskai/A23 kommend: Zufahrt über die Ausstellungsstraße links in die Max-Koppe-Gasse abbiegen, diese wird zur Messestraße, dort gibt es rechter Hand einen gebührenpflichtigen Parkplatz!
Weitere gebührenpflichtige Parkplätze finden Sie im direkten Umfeld.
Tickets:
Reguläre Karten ab 9 Euro auf www.oeticket.com und www.wien-ticket.at unter 0664/19 19 711 oder direkt an der Zirkuskassa. Schulvorführungen 7 Euro.
Infos:
▶ Deutsch Wagram | Im Tschardasch-Schritt feierte Ikonenmalerin Wilfriede Deutsch ihren Geburtstag
Wilfriede Deutsch ist nicht nur eine bekannte Ikonenmalerin, man kann sie ohne Weiteres als Deutsch-Wagramer Urgestein bezeichnen. Kunst, egal ob es die bildende Kunst oder die musikalische ist, liegt Wilfriede im Blut, ebenso das Witzeerzählen. Vom Schenkelklopfer bis zum tiefgründigen Witz oder Sickerwitz – alles hat sie im Programm. Im engsten...
Vom 28. bis 30. August wird der Innenhof des Stadtmuseums einmal mehr zum Laboratorium für Jazzmusik, die ungeahnte Klangwelten entstehen lässt. Wie gewohnt gibt es an drei Konzertabenden jeweils zwei Acts von international bekannten Größen und Newcomern.
Am 5. Juni wurde der Anton-Kalcher-Preis des Lions Club St. Pölten im Rathaus an Anna Maria Kihssl vergeben. Der Anton-Kalcher-Preis würdigt hervorragende Initiativen und Einrichtungen auf sozialem, sozial-karitativem Gebiet beziehungsweise deren Initiatoren und prägende Persönlichkeiten. Heuer wurde der Preis an Anna Maria Kihssl vergeben, welche...
Christoph Schobesberger- Ein toller Schauspieler und Mensch hat die irdische Bühne verlassen
(Robert Ebhart - Chefred. TV21 Austria) Nur wenige Tage nach dem Tod der Berliner Schauspielerin Anita Kupsch (85, "Praxis Bülowbogen") ist nach B.Z-Informationen auch ihr Schwiegersohn Christoph Schobesberger im Alter von 71 Jahren gestorben.
Mit einem glanzvollen Premierenabend feierte das Schloss Weitra Festival die Aufführung von "Liebesgeschichten & Heiratssachen" – einer musikalischen Komödie von Intendant Peter Hofbauer, inszeniert von Regisseur Peter Kratochvil. Die liebevoll freche Neuinterpretation des Nestroy-Klassikers, angereichert mit beschwingten Melodien von Johann...
Wir lernten Mark und seine Lizzy Linn bei Sommernachtstraum des Schlagers in Peuerbach kennen für uns Grund genug die Doku dieses sympatischen aussergewöhlichen Künstlers zu zeigen, Tauchen Sie mit uns ein in das faszinierende Leben des Austropop- und Schlagersängers Mark Wallace! Entdecken Sie, wie er vom Zitherspieler zum gefeierten Musiker...
▶ 12 Felsenpinguin Küken geschlüpft
Klimawandel, Überfischung und Meeresverschmutzung bedrohen diese Art, doch die Tiere in zoologischen Gärten bilden eine wichtige Reservepopulation. Der Tiergarten Schönbrunn feiert dieses Jahr zudem ein besonderes Jubiläum: Seit zehn Jahren koordiniert der Wiener Zoo das Europäische Erhaltungszuchtprogramm für Felsenpinguine und hat mit über 100...
In diesem Video erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Themen, die beim Bürgermeister-Café besprochen wurden. Von neuen Gemeindeprojekten bis hin zu aktuellen Herausforderungen. Außerdem gab es diesmal nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch eine Cocktailtime.
Diogo Jota, ein portugiesischer Fußballspieler und Angreifer des FC Liverpool, kam bei einem tragischen Verkehrsunfall in Nordwestspanien ums Leben, gemeinsam mit seinem Bruder André Silva. Die beiden Brüder stammten aus Gondomar, wo auch die Trauerfeier abgehalten wurde. Diese war für den 5. Juli in der Pfarrkirche von Gondomar angesetzt, nachdem...
Am 02.07.2025 verwandelte sich Schloss Hof in ein lebendiges Paradies für Kinder. Im Rahmen des Ferienevents der Stadtgemeinde Strasshof erlebten 42 Kinder einen Tag voller aufregender Aktivitäten. Von einer märchenhaften Kinderführung über kreative Bastelstationen bis hin zum Streichelzoo – es war für jeden etwas dabei. Die strahlenden Gesichter...
SPÖ-Rettungsplan für Frei- und Sommerbäder abgelehnt; Kahlschlag kommunaler Infrastruktur droht
Nachdem Hans Theessink am 8. Juli mit "Eine Gitarre. Eine Stimme" den musikalischen Juli-Startschuss auf der Tschauner Bühne gibt, geht es auch in den Wochen danach vielfältig weiter: Mit Stubnblues 2Punkt0, Katharina Straßer, Andy Lee Lang & Werner Auer, Ulli Bäer und Monti Beton bringt die erste Sommerhälfte unterschiedlichste Klangfarben auf die...
Die Urlaubsplanung für den kommenden Sommer steht. Viele Wiener*innen freuen sich schon auf eine Auszeit. Für Haustierbesitzer*innen stellt sich immer die Frage wie die Versorgung ihrer Lieblinge am besten gewährleistet werden kann. Das Veterinäramt informiert über die besten Lösungen.
▶ Klagenfurt „Kunst & Handwerk“ ART STICK
ARS-Carinthia Klagenfurt lud in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Kärnten zu dem exklusiven Vortrag "Die Welt als Wille und Werkstatt" im Rahmen von "Kunst & Handwerk" ein. Die international renommierte Künstlerin o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Elisabeth von Samsonow gewährte in diesem inspirierenden Event einen Einblick in ihre außergewöhnlichen...