Indoor-Action XXL. Am 7. Oktober geht mit Cyberjump in der
Hermann-Gebauer-Straße 4 in Wien Donaustadt die größte
Indoor-Actionanlage Österreichs in Betrieb. In der mehr als 5000m²
großen Halle können sich Sprungprofis aber auch "Springinkerl" ab vier
Jahren auf High-End-Trampolinen, Ninja-Parcours, interaktiver
Fußballarena, Kletterwand, Tag Active Arena und vielem mehr mit der
Schwerkraft messen. In Summe garantieren 30 Spielzonen
abwechslungsreiches Entertainment an trüben Herbsttagen für die ganze
Familie. "Unser Park bietet die neuesten Spiel-Innovationen für Jung und
Alt. Wir sind weit mehr als ein Trampolin-Park! Mit Spielen wie
Multiball, Battle Basket, Aero Strike und Tag Active sind wir derzeit
einzigartig in Österreich. Darüber hinaus sind die Trampolinbereiche
voll mit elektronischen Features ausgestattet, die eine komplett neue
Spiel- und Sprungerfahrung bieten", verspricht Cyberjump-Eigentümer und
CEO Stefan Fritsch.
Die Halle ist ganzjährig geöffnet und entsprechende klimatisiert. Für
das leibliche Wohl sorgt eine Snack Area mit Catering. Sie macht
Cyberjump zum wetterfesten Ort für Geburtstagsfeiern,
Teambuilding-Events oder sogar großen Sport- und
Unterhaltungsveranstaltungen. "Familien und Gruppen bieten wir ermäßigte
Tickets und Sonderangebote an jedem Tag der Woche. Damit ist Cyberjump
auch eine günstige Alternative und bewegt sich preislich, obwohl es
Österreichs modernste und größte Indoor-Anlage ist, unter dem
Branchenschnitt", so Fritsch.
Keine Chance dem Winterspeck
Indoor-Action macht nicht nur Spaß, sie kurbelt auch die
Fettverbrennung kräftig an, verbrennt man auf einem Trampolin doch
dreimal mehr Energie als beim Laufen, also bis zu 1000 Kalorien pro
Stunde! Und da jeder nach seinen Möglichkeiten trainieren kann, eignet
sich der Actionpark für 4- bis 70-Jährige gleichermaßen. Gesprungen wird
in rutschfesten Socken, die an der Rezeption erhältlich sind.
Die wichtigsten Attraktionen im Überblick:
Hochleistungs-Trampoline: Die Area für echte
Profi. Die High-End-Trampoline wurden speziell dafür entwickelt, die
Sprungfähigkeiten zu perfektionieren. Zahlreiche elektronische Features
vermitteln eine völlig neue Spiel- und Sprungerfahrung.
Airbag-Bereich: Fliegen und landen wie ein echter
Stuntman! Cyberjump kombiniert einen Airbag mit vier Trampolinen, einer
Rampe und einem Doppelturm. Diese Anordnung ermöglicht echtes
Flugerlebnis ohne harte Landung.
Riesenrutsche: Nix für schwache Nerven. Diese
Attraktion, die auch "Freifallrutsche" genannt wird, beweist die Macht
der Gravitation. Für eine sanfte Landung sorgt auch hier der superweiche
Airbag.
Tag Active Arena: Die Arena enthält 12 Spielzonen
mit versteckten, leuchtenden Spielsensoren (TAGs). Jede Zone erfordert
unterschiedliche Fähigkeiten. Je mehr Zonen und Sensoren man innerhalb
der vorgegebenen Zeit schafft, umso mehr Punkte erhält man.
Trapeze: Zukünftige Zirkusprinzen und
-prinzessinnen schwingen hier scheinbar schwerlos durch die Luft. Auch
dabei sorgt ein Airbag für eine saubere Landung.
Ninja Track: Ein Hindernis-Parcours für echte
"Ninjas". Dieses Spiel erfordert körperliche Fitness und nur erfahrene
Spieler schaffen alle Hindernisse ohne Absturz. Wer mag, kann auch gegen
die Zeit spielen und einen neuen Highscore aufstellen!
Battlebeam: Nur etwas für Stoßfeste ist dieses
Game, bei der der Gegner mit einem Battle Stick vom Balken gestoßen
wird. Auch hier verhindert ein Airbag blaue Flecken.
Slackline: Die Trendsportart im Cyberjump! Auf
einem Kunstfaserband gilt es, das Gleichgewicht zu halten. Wer es
verliert, der landet sicher auf dem Airbag.
Drehende Rollen: Für alle, die ein wenig von der
Rolle sind! Man kämpft gegeneinander oder läuft allein über Rollen. Wer
es auf die andere Seite schafft, ist der Gewinner.
Free Jump Zone: Endlich fast unbegrenzt frei
springen! In der Free Jump Zone werden Trampoline zu einer
XXL-Sprungfläche verbunden, die z.B. mit Jumpboxen und anderen Elementen
ausgestattet sind.
Interaktives Basketball: Basketball ist ein alter
Hut. Ein Trampolin und interaktive Körbe heben diesen Sport aber auf ein
neues Level. Bei jedem Treffer gibt die Anlage mit Lichtern, Tönen und
einem Scoring Rückmeldung über das Ergebnis.
Valo Jump: Valo Jump ist die Krönung der
interaktiven Spiele. Man sieht sich auf einem Monitor im Spiel und
optimiert die Bewegungen. Dank einer Aufzeichnungsfunktion kann jedes
Spiel aufgenommen und an Freunde versendet werden.
Interactive Fußball Arena: Fußball neu gedacht.
Man schießt den Ball auf elektronische Ziele und sammelt so Punkte für
sein Team. Selbstverständlich kann man auch solo das Zielschießen üben.
ValoClimb Area: ValoClimb ist eine Kletterwand,
die mit Hilfe eines Projektors in ein echtes Videospiel verwandelt wird.
Man kann aus 50 Spielen wählen und sein Klettervideo mit Freunden
teilen.
Wipe-Out: Ursprünglich als Geschicklichkeits-Show
für das Fernsehen entwickelt, müssen in diesem Parcours schwierige
Hindernisse fehlerfrei überwunden werden. Wer als Letzter steht, hat
gewonnen.
Öffungszeiten und Preise
Montag bis Freitag: 13:00 - 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag : 10:00 - 20:00 Uhr
Ferien: 10:00 - 20:00 Uhr
Hermann-Gebauer-Straße 4
1220 Wien
Tickets ab 12,50 Euro online auf: www.cyberjump.at
Anfahrt:
Parkplätze sind vorhanden. Öffentliche Verkehrsmittel: 27a, 87a (Station: Rautenweg/Hermann-Gebauer-Straße)