Ein Liebesbrief aus Wien | Nova Orchester Wien | Ehrbar Saal

03.10.2023

Ein Liebesbrief aus Wien

Maria Nazarova, Sopran

William Garfield Walker, Dirigent

WERKE

WOLFGANG AMADEUS MOZART Ouvertüre zur Oper "Don Giovanni", KV 527

NAVA HEMYARI Auftragswerk

FRANZ SCHUBERT Ausgewählte Lieder in Bearbeitungen für Singstimme und Orchester
LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie Nr. 1 C-Dur, op. 21

In den hallenden Fußstapfen Wiens, wo die Schatten musikalischer Ikonen tanzen, weben wir ein eindrucksvolles Klangteppich, das tief in die intimen Kammern des menschlichen Geistes eindringt.

Mozarts Ouvertüre zu "Don Giovanni" ist unser Anfang — ein verlockendes Flüstern von verborgenen Leidenschaften und entfalteten Sehnsüchten, eine Einladung in eine Welt, in der das Mystische und das Greifbare sich verflechten.

Als das Echo Mozarts verhallt, antwortet die Stimme von heute. Nava Hemyaris Auftragswerk, das mit dem dringenden Puls der Gegenwart in Resonanz geht, setzt das Gespräch fort, verbindet das Alte mit dem Neuen, das Bekannte mit dem Unbekannten. In diesem Dialog zwischen den Zeitaltern spürt man den ewigen Herzschlag Wiens selbst.

Aus den verweilenden Nebeln tauchen Schuberts Lieder auf, jede Note durchdrungen von Geschichten über Seelen, gefangen zwischen den Epochen. Und mit der ätherischen Stimme von Maria Nazarova, die diese Lieder interpretiert, überschreiten die Geschichten die Zeit, malen Erzählungen von Liebe, Verzweiflung und Erlösung. Sie bilden eine Brücke zwischen den Welten und werden zu einem Tor zum Erhabenen.

Dann, als Crescendo unserer Reise, betritt Beethovens Sinfonie Nr. 1 die große Bühne. Oft von seinen späteren Sinfonien überschattet, ist diese erste Sinfonie Beethovens kühne Ankündigung an die Welt. Eine Erklärung der neuen Wege, die er beschreiten würde, bleibt sie ein revolutionäres Werk für sich — ein musikalischer Vorbote der kommenden epochalen Veränderungen und im Kontext unseres Abends steht sie als Zeugnis für Innovation und künstlerischen Mut.

Unter der Leitung unseres Dirigenten William Garfield Walker laden wir Sie ein, nicht nur eine Aufführung zu erleben, sondern eine Konfluenz — eine einzigartige Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart, von künstlerischen Wegen, die einst beschritten wurden und solchen, die neu geschmiedet sind. Lassen Sie sich von dem Auf und Ab dieser Harmonien zu den grenzenlosen Reichen führen, die nur die Musik offenbaren kann.