MONATSMARKT am 28. August 2022 im Lainzer Tiergarten – Regionale Produkte frisch und vielfältig
Der Lainzer Tiergarten hat als eines der beliebtesten Erholungsgebiete Wiens, verschiedenste Einrichtungen und Freizeitangebote zu bieten. Darunter finden sich unter anderem Natur- und Waldlehrpfade für Groß und Klein. Besonders hervorzuheben sind dabei das gut beschilderte Wegenetz mit Rastmöglichkeiten und diversen Aussichtspunkten, sowie die Hermesvilla und die Nikolaikapelle als sehenswerte Besichtigungsorte. Zusätzlich dazu findet jeweils von April bis Oktober, jeden letzten Sonntag im Monat von 10 bis 16 Uhr der Monatsmarkt des Forst- und Landwirtschaftsbetriebs der Stadt Wien statt. Besucher*innen haben die Möglichkeit ihre Vorratskammer und ihren Kühlschrank mit frischen Produkten aus der Region Wienerwald aufzufüllen. Offeriert werden ausschließlich regional und nachhaltig produzierte Produkte:
- Saisonale Obst- und Gemüsesorten
- Bio-Fisch
- Honigspezialitäten
- Marmeladen und Fruchtaufstriche
- Kernöl
- Säfte und Edelbrände
- Handwerklich gebrautes Bier
- Keramik- und Holzdrechslerwaren
- Wildspezialitäten - NEU
- Häkelwaren - NEU
Die Marktstände befinden sich direkt gegenüber des beliebten Waldkinderspielplatzes und des idyllisch eingebetteten Hohenauer Teiches in der Hauptallee im Hermesvillapark. Zugang über das Lainzer Tor
Monatsmarkt im Lainzer Tiergarten
- von April bis Oktober
- Jeden letzten Sonntag im Monat von 10 bis 16 Uhr
- Lainzer Tiergarten, 13., Lainzer Tor
- Erreichbarkeit: Autobuslinie 56B, Station Lainzer Tor.
Kunsthandel Andréewitch - Weihnachtsmarkt vom 24. bis zum 26. November. Jeweils von 10 bis 19 Uhr in der Wiener Innenstadtgalerie! Nur zwei Gehminuten entfernt von der U-Bahn Station Stephansplatz findet 2023 nun bereits zum dritten Mal ein einzigartiger Wiener Weihnachtsmarkt in unserer außergewöhlichen Location statt! Mit dabei sind rund 20...
Kunsthandel Andréewitch - Weihnachtsmarkt vom 24. bis zum 26. November. Jeweils von 10 bis 19 Uhr in der Wiener Innenstadtgalerie! Nur zwei Gehminuten entfernt von der U-Bahn Station Stephansplatz findet 2023 nun bereits zum dritten Mal ein einzigartiger Wiener Weihnachtsmarkt in unserer außergewöhlichen Location statt! Mit dabei sind rund 20...
Kunsthandel Andréewitch - Weihnachtsmarkt vom 24. bis zum 26. November. Jeweils von 10 bis 19 Uhr in der Wiener Innenstadtgalerie! Nur zwei Gehminuten entfernt von der U-Bahn Station Stephansplatz findet 2023 nun bereits zum dritten Mal ein einzigartiger Wiener Weihnachtsmarkt in unserer außergewöhlichen Location statt! Mit dabei sind rund 20...
|► Wien - Eröffnung Alm Advent Festival
Vom 23. November bis zum 22. Dezember findet das Alm Advent Festival – bei freiem Eintritt – direkt vor der Messe Wien, beim Messeplatz 1 im zweiten Bezirk, statt.
|► viecc comic con 2023 Impressionen
Am Dienstag, 28. November 2023 präsentierte die Austrian Fashion Association als Partnerin der
Modeförderung des Bundes und der Stadt Wien die Gewinner*innen der Austrian Fashion Awards für
die besten österreichischen Nachwuchsdesigner*innen.
|► Wasserrohrbruch in Wien Ottakring
Wasserrohrbruch in Wien-Ottakring: Chaos im 16. Bezirk. Der Flötzersteig, eine Verkehrs-Lebensader im Westen der Stadt ist gesperrt. Die Reparatur soll noch Wochen dauern. Die Anrainer sind frustriert.
Zum morgigen Beginn der COP 28 in Dubai veröffentlicht GLOBAL 2000 und mit der deutschen Partnerorganisation BUND Naturschutz ein animiertes Video, das die Faktenlage zu Atomkraft als möglichem Beitrag zum Klimaschutz analysiert. Das Erklärvideo soll insbesondere jüngere Menschen ansprechen, die über YouTube und anderen Social-Media-Plattformen...
|►The Vienna Sparkling Show 2023
Es war höchste Zeit für eine weitere Runde einer stilvollen und ungezwungenen Messe rund um das Thema Schaumwein! Champagner, Sekt, Crémant, Cava, Spumante, um nur ein paar zu nennen, liegen als High End-Produkte stark im Trend.
Strom statt Gas: Eine Revolution für die Sanitärkeramik Industrie.
LAUFEN hat an seinem österreichischen Standort in Gmunden den weltweit ersten elektrischen, CO2-freien Tunnelofen in Betrieb genommen.