NÖ/WIEN Gemeinsam für Entlastung im Verkehr

25.01.2023
Foto: Markus Sibrawa
Foto: Markus Sibrawa

Was haben der Vizebürgermeister von Angern an der March, Rene Zonschits, und der Wiener Bürgermeister und SPÖ Wien-Landesparteivorsitzende Dr. Michael Ludwig gemeinsam? Beide sind für den Bau der Ostumfahrung und in weiterer Folge der S8, damit die Anrainer und Benutzer der Tangente in Wien und auch die verkehrsgeplagten Orte im Bezirk Gänserndorf entlastet werden.

Dazu haben sich der Gänserndorfer SPÖ-Bezirksvorsitzende und Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Rene Zonschits, und Bgm. Ludwig am Dienstag, den 24. 1. 2023 in Wien getroffen und klar gemacht, dass das für die Ostregion so wichtige Entlastungsprojekt auf jeden Fall kommen muss. Mit dabei auch Bgm. Ludwig Deltl, der über die Situation in Strasshof an der Nordbahn berichtete.

"Für Wien und die gesamte Ostregion ist dieses Infrastrukturprojekt wichtig, denn bis heute fehlt der Stadt eine Ostumfahrung. Stattdessen läuft der Verkehr mitten durch die Stadt, anders als in vielen kleinen Ortschaften mit Umfahrungen", so Ludwig. "Studien zeigen, dass der Bau auf lange Sicht pro Tag 77.000 weniger Fahrzeuge auf der Tangente bedeuten würde, man könnte damit den Schwer- und Durchzugsverkehr in Wohngebieten reduzieren." Er betonte außerdem, dass Wien dreimal so viel in öffentliche Verkehrsmittel investiere wie in den Straßenbau und Straßenerhalt.

Zonschits ergänzte: "Neben dem Naturschutz haben wir auch den Schutz der Bevölkerung im Kopf. Denn es ist für die BewohnerInnen der Orte des Marchfelds unzumutbar, weiter an diesem enormen Durchzugsverkehr zu leiden, weil eine Ministerin per Federstrich die Zukunft unserer Region aufs Spiel setzt, die Gesundheit der Menschen gefährdet und die wirtschaftliche Entwicklung abwürgt". Das Aus für die S8 und den verbindenden Lückenschluss sei ein Schlag ins Gesicht der BürgerInnen der gesamten Region.

Denn Ludwig und Zonschits sehen die beiden Projekte durchaus als Einheit, da sowohl die Nordostumfahrung, als auch die S8 zu massiven Verkehrsentlastungen führen würden und den Menschen, die täglich aus dem Weinviertel nach Wien pendeln, das Leben erleichtern könnten.

Gänserndorfs Bezirksvorsitzender Rene Zonschits, Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und der Strasshofer Bürgermeister Ludwig Deltl verlangen die Realisierung der Ostumfahrung und der S8.





Stadträtin Veronica Kaup-Hasler betont die Bedeutung von Kunst und Kultur für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Wien. Angesichts von Herausforderungen wie Teuerung und gesellschaftlicher Polarisierung spielt die Kulturpolitik eine entscheidende Rolle, um Räume für Vielfalt und Teilhabe zu schaffen. Die Stadt Wien investiert in langfristige...

Im Zuge der Bauarbeiten für die neue Buchberggassenbrücke kommt es von 30. Juni bis 29. August zu einer Totalsperre für den gesamten Verkehr. In dieser Zeit erfolgen der Abbruch und die Neuerrichtung des Brückentragwerks. Fahrzeuge werden über den Stadtplatz und die Pater Abel Straße, Fußgänger über die Mühlengasse umgeleitet.

Das Stadttaxi Klosterneuburg wird gut angenommen – und deswegen nun durch das Taxiunternehmen Elvo verstärkt. Das ergänzende Angebot zum öffentlichen Verkehr bringt Nachtschwärmer täglich vom Bahnhof Kierling bzw. Weidling zu späterer Stunde bequem nach Hause und dient an schulfreien Tagen als Busersatztaxi für die Bewohner von Weidlingbach und...

Nächste Woche ist es schon soweit: die heißbegehrte Premiere zum Musical "Der eingebildete Kranke" findet am 02. Juli 2025 auf der Tschauner Bühne statt und die Proben hierfür sind im vollen Gange. "Der eingebildete Kranke - Das Musical" ist eine österreichische Erstaufführung und verspricht einen unvergesslichen Theater-Sommerabend unter freiem...

Heute, 23. Juni 2025, präsentiert sich die Volkstheater-Website im neuem Look mit der kompletten Programmübersicht 2025/26 der Künstlerischen Direktion von Jan Philipp Gloger. Zudem beginnt der Vorverkaufsstart für das gesamte September-Programm sowie einzelne Sonderveranstaltungen der kommenden Spielzeit! Tickets können ab heute rund um die Uhr ...

Der 9. Groß-Enzersdorfer Hobbykunstmarkt bot eine beeindruckende Plattform für kreative Köpfe, um ihre einzigartigen Werke zu präsentieren. Von handgefertigtem Schmuck über Kunstwerke bis hin zu dekorativen Accessoires – die Vielfalt der Aussteller war überwältigend. Die Veranstaltung, organisiert von Sonja Hartmann in Zusammenarbeit mit der...

Michael Morgens Überraschungsparty, wo die österreichische Rockikone Joe Rittenbacher nach einer langen Pause wieder die Bühne betritt. Bekannt als Mitglied von Joe's Company und für seine Zusammenarbeit mit Musikgrößen wie Harald Magedler und Wolfgang Glöckl, war Rittenbacher eine prägende Kraft in der Austropop-Szene der 80er Jahre. Rittenbachers...

Erleben Sie die faszinierende Welt der Urzeit in der modernisierten Fossilienwelt Weinviertel! Nach einer Investition von zwei Millionen Euro präsentiert sich dieses Top-Ausflugsziel im neuen Glanz. Entdecken Sie das weltweit größte fossile Austernriff, klettern Sie auf einem Riesenhai oder erleben Sie Abenteuer im neuen Spielbereich. Lassen Sie...

Am Samstag, den 21. Juni 2025, öffneten sich die Garagentore in Deutsch-Wagram für einen der beliebtesten Garagenflohmärkte der Region. Mit 29 Teilnehmern, die eine Fülle von Second-Hand-Schätzen und seltenen Fundstücken anboten, war für jeden etwas dabei. Bürgermeister Markus Mentl-Weigl hob die Veranstaltung als perfekte Gelegenheit hervor, nicht...

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Robert Schöller! Bei der Vernissage in der Galerie WienArtig in der Josefsgasse in Wien konnten wir die atemberaubenden Werke des renommierten Künstlers hautnah erleben. Entdecken Sie mit uns die Magie seiner Porträts und die Geschichten hinter den Bildern. Robert Schöller, geboren 1950 in Ennsdorf, ist...