Pippi Langstrumpf als Musical: „Jeder braucht eine Freundin wie Pippi“

08.03.2023

Mit Elias Werner, dem Sohn des Gründers der Opernfestspiele St. Margarethen, Wolfgang Werner, wagt sich ein neuer Veranstalter auf das Musical-Parkett. "Pippi begleitet mich schon mein ganzes Leben lang und nicht nur mich. Unsere ganze Familie ist Pippi-Fan und kennt jedes Buch und jede Folge. Im Jahr 2019 hatten wir dann die Idee für eine Musicalproduktion, schließlich kennt jeder die Lieder aus der Fernsehserie und man kann die Geschichte in dieser Form sehr gut umsetzen. Leider hat uns 2020 die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir mussten alle Veranstaltungen absagen. Dafür starten wir jetzt mit neuen Darstellern und der Choreografie von Mara Kluhs in ganz Österreich durch", so Elias Werner.

Inhalt:

Pippi Langstrumpf wohnt mit ihrem Pferd Kleiner Onkel und dem kleinen Affen Herrn Nilsson in der Villa Kunterbunt und macht, was sie will. Sie ist superstark, herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll. "Das Musical enthält einige der populärsten und beliebtesten Szenen aus den Pippi Langstrumpf Geschichten. Episoden, die man auch aus den berühmten Filmen bestens kennt. Wir haben in unserer Inszenierung außerdem Szenen und Lieder hinzugefügt, die zwar in den Büchern vorkommen, im Original-Musical aber nicht enthalten sind. Weil sie viel Komödiantik und gute Musik enthalten", so Regisseur Edmund Emge. Pippi triumphiert über Einbrecher, Lehrerinnen und Polizisten und ist für Tommy und Annika eine wunderbare Freundin. Pippis zahlreiche Abenteuer, egal ob sie sich gegen die Abschiebung in ein Waisenhaus zur Wehr setzt, die Polizei zur Verzweiflung treibt, die bürgerliche Dorfidylle auf den Kopf stellt, ihre Schätze vor gefährlichen Räubern schützt, in der Schule ein Chaos anrichtet oder gegen den stärksten Mann der Welt kämpft, garantieren Spannung - Pippi ist einfach jeder Situation gewachsen!

www.eliaswerner-productions.com


Die Wagramer Historientage 2025 bieten eine außergewöhnliche Gelegenheit, die lokale Geschichte von Deutsch-Wagram intensiv zu erkunden. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Gedenkmesse vor der historischen Monumentalkapelle im Dr.-Sahulka-Park, zelebriert von Pfarrer Peter Paskalis. Begleitet von der eindrucksvollen Musik des...

Der Tag der Schokolade wird normalerweise am 7. Juli gefeiert. Dieser besondere Tag ist eine Hommage an eines der beliebtesten Genussmittel weltweit – die Schokolade. Menschen nutzen diesen Tag, um ihre Liebe zur Schokolade zu zelebrieren, sei es durch den Genuss ihrer Lieblingssorten, das Ausprobieren neuer Schokoladenkreationen oder das...

Nach 27 Jahren bewiesener Liebe gaben sich Dominic Heinzl und Sonja Sarközi das Jawort in einem unvergesslichen Hochzeitsfest, das an Romantik kaum zu übertreffen ist. Die Feierlichkeiten begannen mit einem entspannten Welcome-Dinner in einem idyllischen Hotel bei Gamlitz, wo edle steirische Küche und lokale Weine serviert wurden. Der zweite Tag...

Das 27. Nachbarschaftsfest in Deutsch-Wagram, geleitet von der engagierten Angela Mikudik und ihrem Team, erwies sich erneut als großer Erfolg. Erneut konnten beträchtliche Spendengelder für das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr gesammelt werden. Die Veranstaltung bestach durch eine angenehme Atmosphäre mit Speisen und Getränken sowie...

Vom 28. bis 30. August wird der Innenhof des Stadtmuseums einmal mehr zum Laboratorium für Jazzmusik, die ungeahnte Klangwelten entstehen lässt. Wie gewohnt gibt es an drei Konzertabenden jeweils zwei Acts von international bekannten Größen und Newcomern.

Am 5. Juni wurde der Anton-Kalcher-Preis des Lions Club St. Pölten im Rathaus an Anna Maria Kihssl vergeben. Der Anton-Kalcher-Preis würdigt hervorragende Initiativen und Einrichtungen auf sozialem, sozial-karitativem Gebiet beziehungsweise deren Initiatoren und prägende Persönlichkeiten. Heuer wurde der Preis an Anna Maria Kihssl vergeben, welche...

Wir lernten Mark und seine Lizzy Linn bei Sommernachtstraum des Schlagers in Peuerbach kennen für uns Grund genug die Doku dieses sympatischen aussergewöhlichen Künstlers zu zeigen, Tauchen Sie mit uns ein in das faszinierende Leben des Austropop- und Schlagersängers Mark Wallace! Entdecken Sie, wie er vom Zitherspieler zum gefeierten Musiker...

Klimawandel, Überfischung und Meeresverschmutzung bedrohen diese Art, doch die Tiere in zoologischen Gärten bilden eine wichtige Reservepopulation. Der Tiergarten Schönbrunn feiert dieses Jahr zudem ein besonderes Jubiläum: Seit zehn Jahren koordiniert der Wiener Zoo das Europäische Erhaltungszuchtprogramm für Felsenpinguine und hat mit über 100...