Polizeiposten Strasshof: Innenministerium ist jetzt am Zug!

04.10.2022

Kommunalsprecher der SPÖ, BGM Andreas Kollross bringt Anliegen der Strasshofer in den Petitionsausschuss.                                                                                                                                                     Auf Initiative von Bürgermeister Ludwig Deltl der Marktgemeinde Strasshof und Abgeordneten zum Nationalrat Andreas Kollross, wurde die Petition zur Schaffung eines Polizeipostens in der Marktgemeinde Strasshof ins Leben gerufen. Zu dieser wurde das Bundesministerium für Inneres im heutigen Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen zu einer Stellungnahme aufgefordert.

"Strasshof ist zurzeit die größte Gemeinde Österreichs ohne eine eigene Polizeiinspektion. Die Forderung nach einer Polizeiinspektion muss endlich auf Gehör im Innenministerium treffen!" so Bürgermeister Ludwig Deltl. Weiters sagt Deltl dass es "durch die teils langen Anfahrtswege immer wieder zu langen Wartezeiten bis zum Eintreffen der Beamt*Innen kommt".

Vor über 20 Jahren wurde der damalige Gendarmerieposten in Strasshof an der Nordbahn geschlossen und der Dienstposten Strasshof dem Gendarmerieposten Deutsch-Wagram zugeteilt. Mit mehr als 13.000 Einwohner*Innen handelt es sich bei Strasshof um keine kleine Gemeinde. Die zuständige Polizeiinspektion in Deutsch-Wagram muss demnach allein in den beiden Großgemeinden Deutsch-Wagram und Strasshof über 20.000 Personen betreuen.

Es braucht schnellst möglichst eine eigene Polizeiinspektion in der Maktgemeinde Strasshof. Der Meinung ist auch Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Kollross "Es ist unzumutbar für eine Gemeinde mit über 13.000 Einwohner*Innen ohne eigene Polizeiinspektion auskommen zu müssen, wir erhoffen uns hier eine baldige Änderung und rasches Handeln von Seiten des Innenministeriums.", weshalb Kollross seinen Bürgermeisterkollegen in dieser Angelegenheit gerne im Nationalrat mit dieser Petition unterstützt.

Das Zitat "Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst" von Hiram Johnson unterstreicht die zentrale Thematik des Stücks: die Auswirkungen von Krieg auf die psychische Gesundheit, insbesondere die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). PTBS entsteht durch traumatische Erlebnisse wie Kämpfe oder Flucht und äußert sich in Symptomen wie Albträumen,...

Klassisches Konzertwochende vor der Kulisse des Nationalparks Donauauen - Goldene Sesseln, Erdbeeren und Sekt in unberührter Natur Konzertabends in AU stand unter dem Motto "fin de siècle". Dieses Motto bezog sich auf die ausgehenden Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts, eine Zeit geprägt von Wandel und einer gewissen Morbidität. In dieser Epoche...

Das 21. Konzert in der Au 2025 präsentiert Puccinis Madama Butterfly, unter der Regie von Ekaterina Nokkert. Die Produktion wird von Dorothee Stanglmayr geleitet und ist ein Gastspiel der Krypta der Peterskirche Wien.