Premiere - SALOME von Augentheater der Zukunft

16.04.2023

Das ist die Geschichte eines 16-, vielleicht 17-jährigen Mädchens, das auf die Bühne kommt und sagt, dass sie es zuhause nicht mehr erträgt, weil ihr Stiefvater sie die ganze Zeit anglotzt. Wir steigen an einem Punkt in Salomes Leben ein, der ein Wendepunkt ist. Es ist der Moment, an dem sie – ihrem Alter entsprechend – beginnt, selbstständig zu denken, beginnt, sich gegen ihre Eltern aufzulehnen, beginnt, erwachsen zu werden. Da Salome in dieser Familie ohne moralische Werte aufwuchs, ist klar, dass sie nun ihren Eltern auf ebenso unmoralische Art entgegentritt. Die Theatergruppe »Augentheater der Zukunft« besteht aus Nachwuchs-Künstler:innen unter der Leitung des Jung-Regisseurs Sebastian Kranner und zeigt Oscar Wildes Stück aus der Perspektive der jungen Titelfigur in klaustrophobischem Setting. Traumata-Aufarbeitung ohne Tabu. Nach Oscar Wilde in einer Fassung von Sebastian Kranner

Inszenierung: Sebastian Kranner

Ausstattung: Laura Hörmann

Video, Live-Kamera: Andrea Gabriel

Dramaturgie: Anna Blei

Anfertigung Bühnenbild: Katja Banovic

Regieassistenz: Isabelle Papst

Ausstattungsassistenz: Lioba Libardi

Regiehospitanz: Susanna Schlesier

Videohospitanz: Malva Dziubas

Mit: Hannah Rehrl,

Rebecca Richter,

Lea Witeschnik,

Colin Johner,

Filipp Peraus

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr gilt ab sofort in Wien ein Grillverbot auf allen öffentlichen Grillplätzen. Auch das Rauchen, Grillen und Hantieren mit offenem Feuer im Wald sowie in unmittelbarer Waldnähe ist untersagt. Dies betrifft auch den Gebrauch von Shishas (Wasserpfeifen), da sie aufgrund...

Das Team des Lessing Theaters hat sich mit "Peer Gynt" einer künstlerischen Herausforderung gestellt und liefert eine beeindruckende Aufführung ab. Im Mittelpunkt steht Peer Gynt, der in seinen Träumen ein Held und Kaiser ist, aber in der Realität mit Spott und Vorwürfen konfrontiert wird. Getrieben von seinen Sehnsüchten und Konflikten,...

Der Marchfelder Kunsthaufen organisierte in Zusammenarbeit mit dem Dorferneuerungsverein Obersiebenbrunn einen ereignisreichen Tag mit Kunst, Musik und kulinarischen Genüssen vor dem Schlosspark am Gerichtslöwen. Die Gäste konnten sich nicht nur an den Kunstwerken lokaler Künstlerinnen und Künstler erfreuen, sondern auch Barockmusik lauschen, einer...

Das ultimative Spielberg GP-Wochenende im Ritz-Carlton Wien! Die Atmosphere-Rooftopbar wird zum Hotspot des Wochenendes, gekrönt von einem spektakulären Formel-4-Rennwagen, der mit einem Kran auf das Dach gebracht wurde. Die Veranstaltungen umfassen ein privates Dinner, einen speziellen Lunch und eine große Afterparty

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ereignete sich im Karl-Seitz-Hof in Floridsdorf ein folgenschwerer Kellerbrand. Kurz nach Mitternacht brach das Feuer aus, wodurch sich der Rauch über das Stiegenhaus in mehrere Wohnungen ausbreitete. Die alarmierten Feuerwehrkräfte fanden Bewohner an den Fenstern des ersten Obergeschosses, die auf Rettung...

Mit einem mitreißenden Abschlusskonzert am 25. Juni 2025 in der Guggenberger
Sporthalle in Korneuburg fand das Musikprojekt "Die Geschichten der Lieder" seinen
krönenden Abschluss. Über 300 Schüler:innen aus 17 Klassen der Volksschulen
Langenzersdorf und Korneuburg sangen – begleitet vom Symphonieorchester unter der
Leitung von Anton Gabmayer – Lieder...

Zum Abschluss des Schuljahres besuchten heute Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling sowie Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs die Volksschulklasse 1c der GTVS Bildungscampus Sonnwendviertel im zehnten Wiener Gemeindebezirk. Stellvertretend für insgesamt mehr als 245.000 Schüler*innen wünschten sie den Kindern, der...

Aus einer großartigen Idee wurde Wirklichkeit:
Auf Initiative der Kinder der 4. Klassen der Volksschule Langenzersdorf wurden im Juni im Bereich des Landl mehrere Obstbäume gepflanzt – darunter Apfel-, Birn- und Kirschbäume.