Im Rahmen einer Schwerpunktaktion kontrollieren das Wiener Hunde -Team und Mitarbeiter*innen der MA 49 derzeit in Wiens Wäldern die Einhaltung der geltenden Vorschriften wie Maulkorb- oder Leinenpflicht. Gerade in der warmen Jahreszeit ist dies besonders wichtig.
STRASSHOF | Tag der offenen Tür

15. April 2023 – Die Gemeinde Strasshof öffnet zwischen
14:00 – 18:00 Uhr ihre Türen für den Tag der offenen Tür. Dieses Event findet in periodischen Intervallen statt und präsentiert interessante Projekte und Innovationen im Gemeindegebiet der Bevölkerung.
Die Besucher können das neue Gemeindeamt in der Schulstraße 13 besichtigen und sich über die neuesten Entwicklungen in der Gemeinde informieren. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Regionalmusikschule Strasshof.
Bürgermeister Deltl bedankt sich schon jetzt bei allen Mitwirkenden und Mithelfenden für ihre Unterstützung bei der Organisation und Durchführung des Tages der offenen Tür.
Besonders freute er sich, auch anlässlich der 100 Jahre Strasshof, die aktuelle Seite der Homepage um ein sensationelles Detail bereichern und präsentieren zu können: "Strasshof 360°". Beim Einstieg schwebt man praktisch in der Vogelperspektive über der Gemeinde und kann sich einen markanten Punkt aussuchen, bei oder in dem zu landen es sich lohnt, um anschließend einen virtuellen Rundgang zu beginnen und sich im 360° Modus umzuschauen. Egal, ob die Blicke am Boden schweifen oder in lichte Höhen steigen, jedes Detail kann mit Hilfe der interaktiven Werkzeuge genau betrachtet werden. Selbstredend, dass man auch die Innenräume z.B. dem Gemeindeamt, des Schulcampus oder des Heimatmuseums besuchen kann.
"Der Tag der offenen Tür ist eine großartige Gelegenheit für die Gemeinde, ihre Fortschritte und Projekte zu präsentieren und gleichzeitig mit den Bürgern in Kontakt zu treten", sagte Bürgermeister Deltl. "Ich bin sehr stolz auf die Arbeit, die wir hier in Strasshof geleistet haben, und ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Tag der offenen Tür."
Die Gemeinde Strasshof zeigt damit erneut, dass sie ein offenes Ohr für ihre Bürger hat und sich für deren Anliegen einsetzt.
🐕Die SPÖ Niederösterreich erhöht im Sommer die Schlagzahl in Sachen Tierschutz: Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie Nationalrätin und SPÖ-Tierschutzsprecherin Petra Tanzler fordern die rasche Blaulicht-Berechtigung für die Tierrettung – und haben kein Verständnis für die Blockade der zuständigen...
▶Wagramer Historientage 2025
Die Wagramer Historientage 2025 bieten eine außergewöhnliche Gelegenheit, die lokale Geschichte von Deutsch-Wagram intensiv zu erkunden. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Gedenkmesse vor der historischen Monumentalkapelle im Dr.-Sahulka-Park, zelebriert von Pfarrer Peter Paskalis. Begleitet von der eindrucksvollen Musik des...
Bereits über 400 Katzen seit Beginn der warmen Jahreszeit aufgenommen – zahlreiche Tiere schwer verletzt oder mutterlos – TierQuarTier appelliert eindringlich an Tierhalter*innen.
▶7. Juli Tag der Schokolade
Der Tag der Schokolade wird normalerweise am 7. Juli gefeiert. Dieser besondere Tag ist eine Hommage an eines der beliebtesten Genussmittel weltweit – die Schokolade. Menschen nutzen diesen Tag, um ihre Liebe zur Schokolade zu zelebrieren, sei es durch den Genuss ihrer Lieblingssorten, das Ausprobieren neuer Schokoladenkreationen oder das...
Nach 27 Jahren bewiesener Liebe gaben sich Dominic Heinzl und Sonja Sarközi das Jawort in einem unvergesslichen Hochzeitsfest, das an Romantik kaum zu übertreffen ist. Die Feierlichkeiten begannen mit einem entspannten Welcome-Dinner in einem idyllischen Hotel bei Gamlitz, wo edle steirische Küche und lokale Weine serviert wurden. Der zweite Tag...
Das 27. Nachbarschaftsfest in Deutsch-Wagram, geleitet von der engagierten Angela Mikudik und ihrem Team, erwies sich erneut als großer Erfolg. Erneut konnten beträchtliche Spendengelder für das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr gesammelt werden. Die Veranstaltung bestach durch eine angenehme Atmosphäre mit Speisen und Getränken sowie...
▶ Deutsch Wagram | Im Tschardasch-Schritt feierte Ikonenmalerin Wilfriede Deutsch ihren Geburtstag
Wilfriede Deutsch ist nicht nur eine bekannte Ikonenmalerin, man kann sie ohne Weiteres als Deutsch-Wagramer Urgestein bezeichnen. Kunst, egal ob es die bildende Kunst oder die musikalische ist, liegt Wilfriede im Blut, ebenso das Witzeerzählen. Vom Schenkelklopfer bis zum tiefgründigen Witz oder Sickerwitz – alles hat sie im Programm. Im engsten...
Vom 28. bis 30. August wird der Innenhof des Stadtmuseums einmal mehr zum Laboratorium für Jazzmusik, die ungeahnte Klangwelten entstehen lässt. Wie gewohnt gibt es an drei Konzertabenden jeweils zwei Acts von international bekannten Größen und Newcomern.
Am 5. Juni wurde der Anton-Kalcher-Preis des Lions Club St. Pölten im Rathaus an Anna Maria Kihssl vergeben. Der Anton-Kalcher-Preis würdigt hervorragende Initiativen und Einrichtungen auf sozialem, sozial-karitativem Gebiet beziehungsweise deren Initiatoren und prägende Persönlichkeiten. Heuer wurde der Preis an Anna Maria Kihssl vergeben, welche...
Christoph Schobesberger- Ein toller Schauspieler und Mensch hat die irdische Bühne verlassen
(Robert Ebhart - Chefred. TV21 Austria) Nur wenige Tage nach dem Tod der Berliner Schauspielerin Anita Kupsch (85, "Praxis Bülowbogen") ist nach B.Z-Informationen auch ihr Schwiegersohn Christoph Schobesberger im Alter von 71 Jahren gestorben.