Studio21 | MARK ED – TRAUMFÄNGER

11.03.2023

Mark Ed bekannt für seinen deutschsprachigen Schlager, von denen es auch in Zukunft noch viele mehr geben wird. Inzwischen ist Mark Ed ein gern gesehener Gast bei diversen Radio- und TV-Stationen und er freut sich immer wieder aufs Neue, bei diesen Gelegenheiten auch viele Menschen zu treffen. Mark Ed lässt mit seinen poppigen Liedern die Augen der Fans funkeln und bringt den Regenbogen zum Leuchten. Ganz egal ob er in seinen Songs über die Liebe an sich, oder das Scheitern derselben erzählt, Mark Ed macht dies mit Leidenschaft und Hingabe und das merkt man. Musik ist für Mark Ed Alles und es ist alles Nichts ohne die Musik. Bei zahlreichen Auftritten in TV- und Radioshows konnte Mark Ed seine Leidenschaft zum Schlagerpop schon unter Beweis stellen. Das war aber erst der Anfang: Die neue Single "Traumfänger" ist ein eingängiges Stück, das einerseits zum Tanzen auffordert, aber auch Mut machen soll. Die Message: "Sei wer, wie oder was Du bist! Verstecke Dich nicht, es ist Dein Leben. Lebe deinen Traum!" Das ist die einfache, aber dennoch wichtige Botschaft, die Mark Ed seinen Zuhörern auf den Weg mitgeben möchte. Mark Ed zu seiner Botschaft: "Wenn ich auf einer Bühne stehe, ist es mein Ziel, am Ende vor lauter Traumfängern zu stehen, die eine gute Zeit haben und ganz viel positive Energie mit nach Hause nehmen. Aus den Gesprächen mit Fans und Zuschauern schöpfe auch ich Energie und den Willen weiterzumachen, denn nichts beflügelt mich mehr als die fröhlichen und strahlenden Gesichter meiner Fans."

https://www.markedmusic.net/

www.mikes-music.de

Mitte Februar brachten die österreichischen Hockey-Damen und Hockey-Herren Edelmetall von der Weltmeisterschaft aus Südafrika nach Wien. Die Damen holten erstmals Silber, die Herren sicherten sich nach 2018 erneut den WM-Titel in der Halle. Heute, Montag, hat Wiens Bürgermeister Michael Ludwig die beiden erfolgreichen Nationalteams im Rathaus...

Blühende Bäume auch auf den Landwirtschaftsflächen der Stadt Wien in Laxenburg: Im Herbst 2021 und 2022 wurden insgesamt 350 Obstbäume gesetzt. Da die Bäume im Herbst ihre Blätter verlieren und die ganze Energie in die Wurzelbildung stecken, ist das die ideale Zeit zum Einpflanzen.

Zwei Mitarbeiter der 48er haben diese Woche bei ihrer Tour im 14. Bezirk hinter den Müllbehältern einen verletzten Dachs entdeckt. Sie informierten umgehend das Wildtierservice Wien, das den Dachs in ihre Obhut nahm und tierärztlich versorgte. Sobald er vollständig genesen ist, wird er wieder in die Freiheit entlassen – dank seiner orangen Retter.

Heute, Freitag, hat Wiens Bürgermeister Michael Ludwig den ersten Wiener Skisprungweltmeister, Louis Obersteiner, im Arkadenhof des Rathauses empfangen. Obersteiner gewann bei der Junioren-WM im Februar die Goldmedaille im Teambewerb. Begleitet wurde der Sportler vom Vereinsvorsitzenden, Florian Danner sowie Mitgliedern seines Skisprungclubs der...

Die umjubelte Erstaufführung: CHAPLIN, 1939 von Cliff Paillé fand am 21. März bei restlos ausverkauftem Haus statt. Mit ALEXANDER WUSSOW als CHARLIE CHAPLIN, Anna Sophie Krenn als Paulette Goddard und Robert Ritter als Sydney Chaplin. Regie: Helmuth Fuschl. Vorstellungen bis 31. März und 11. bis 15. April. Für 24., 25., 31. März sind gute Karten...