WIEN | Start der Outdoor-Saison: „50 Dinge im Biosphärenpark Wienerwald“ gibt Tipps und Anregungen

26.02.2023
© PID/Votava
© PID/Votava

Jede Menge Anregung und Ideen, um die Natur vor der eigenen Haustüre zu entdecken bietet die Biosphärenpark Wienerwald-Broschüre "50 Dinge, die du getan haben musst, bevor du 12 ½ bist"! Zum Start der Outdoor-Saison ging Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky gemeinsam mit Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß auf Erkundungstour am Kinderfreunde-Robinson-Spielplatz im Wiener Biosphärenpark-Bezirk Döbling.

Nicht immer muss man auf Reisen gehen, um Abenteuer zu erleben und Neues zu entdecken. Der Biosphärenpark Wienerwald bietet dies gewissermaßen vor der eigenen Haustüre. In der Natur können Kinder Erfahrungen sammeln, ihrem Entdeckungs- und Forschungsdrang nachgehen, ihre eigenen Fähigkeiten austesten und erweitern, ihre Sinne schärfen, aktiv werden und gleichzeitig zur Ruhe kommen.

"Zeit in und mit der Natur zu verbringen ist enorm wichtig, um ein Gespür für die Umwelt und auch den Klimaschutz zu entwickeln", ist Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky überzeugt. "So lernen Kinder und Jugendliche, dass man vor der eigenen Haustür Verantwortung übernehmen kann und werden damit auch selbst aktiv!"

"In der Zeit, bis die Kinder 12 ½ sind, lässt sich mit Ausflügen und Erlebnissen ein Grundstein an Naturverbundenheit legen. Tiere, Pflanzen, Pilze und Lebensräume, die wir kennen, über deren Besonderheiten wir etwas erfahren haben, bleiben uns in Erinnerung und wecken in uns ein Verständnis für deren Bedürfnisse und die Notwendigkeit sie zu schützen", betont Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß.

Broschüre "50 Dinge, die du getan haben musst, bevor du 12 ½ bist"

Kuschelige Wolkentiere oder eigenartig aussehende Insekten? Eine Wiese runterrollen und vor Freude laut schreien oder still und leise durch den dämmrigen Wald gehen und auf das Rascheln im Laub hören? Die liebevoll illustrierte, rund 60 Seiten starke Broschüre "50 Dinge, die du getan haben musst, bevor du 12 ½ bist", beinhaltet 50 Tipps inklusive Anleitung, wie man die Natur mit Kindern erfahren und dabei Spaß und Abenteuer erleben kann.

Bezugmöglichkeiten:

Die Broschüre ist kostenlos beim Besucherzentrum Lainzer Tiergarten/Lainzer Tor und in der Stadtinformation - Stadtservice Wien im Wiener Rathaus erhältlich.

Die Broschüre "50 Dinge die du getan haben musst bevor du 12 ½ bist" wird im Rahmen des Projektes "Biodiversität in Biosphärenpark-Bezirken in Wien 2020-2022" vom Land Wien sowie aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes gefördert.

Am 3. Januar feierten Hermine und Wilhelm Baier ihre goldene Hochzeit, was bedeutet, dass sie seit 50 Jahren verheiratet sind. Dies zeigt ihre starke Liebe und Verbundenheit zueinander. Die Feier wurde von Bürgermeister Hans Jürgen Peitzmeier und Gemeinderätin Herta Mader begleitet, die dem Paar gratulierten und Geschenke überreichten. Hermine und...

Heute, am 13. Jänner 2025, wäre der österreichische Sänger und Schauspieler Hansi Lang 70 Jahre alt geworden. Zum Gedenken an ihn haben Vizebürgermeisterin Katrin Gaál und Musikproduzent Thomas Rabitsch ein neues Album mit dem Titel "Sing Hansi - Lieder aus dem Gemeindebau" vorgestellt. Die meisten Lieder des Albums wurden im Hansi-Lang-Hof in...

Die Oper in der Krypta – Ein Ort der Magie und Mystik, die Verbindung von Musik, Architektur und Spiritualität schafft ein einzigartiges Erlebnis in der Krypta unter der Peterskirche, die nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein bemerkenswerter Schauplatz für musikalische Darbietungen ist. Die Krypta, die oft im Schatten der majestätischen...

Petra und Michael, das dynamische Duo starten mit dem Lokal "Morgens Café and more" voll durch. Aus dem über die Bezirksgrenzen bekannten Café Wistl wurde das "Morgens Café and more", das mehr als foot and Trink verspricht, nämlich Musik, Stimmung und Unterhaltung vom Feinsten. Der Vollblutmusiker Michael Morgen ist ein Garant für unvergessliche...

Die Praterstraße, eine Boulevardstraße, gehört zu den bekanntesten Straßen Wiens und ist ein beliebter Anlaufpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Mit einer Vielzahl von Geschäften, Restaurants und kulturellen Einrichtungen prägen sie das Stadtbild und sind wichtige Einkaufs- und Erholungsorte. Der Wurstelprater, ein traditionsreicher...