Die Werbe- und Informationskampagne "Entdecken Sie die europäischen Käsegeschichten mit Käse aus Spanien", die von der Interprofessionellen Molkereiorganisation (InLac) mit Unterstützung der Europäischen Union gefördert wird, hat mit der Teilnahme an der prestigeträchtigen "Summer Fancy Food" in New York, der wichtigsten Veranstaltung des Jahres...
Wiener Gusto: Blühende Obstbäume in Laxenburg

Blühende Bäume auch auf den Landwirtschaftsflächen der Stadt Wien in Laxenburg: Im Herbst 2021 und 2022 wurden insgesamt 350 Obstbäume gesetzt. Da die Bäume im Herbst ihre Blätter verlieren und die ganze Energie in die Wurzelbildung stecken, ist das die ideale Zeit zum Einpflanzen.
Gerade jetzt beginnen die ersten Obstbäume, konkret die Marillen, zu blühen. Durch die Farbe und den süßlichen Duft locken die Obstbäume Bienen und andere Bestäuberinsekten an, die erst dafür sorgen, dass der Obstbaum später Früchte tragen wird. Gepflanzt wurden verschiedene Sorten von Kirschen, Marillen, Zwetschken, Birnen und Äpfel. "Die Bäume werden rein biologische bewirtschaftet – das trägt zur Artenvielfalt bei und hält auch den Boden auf unseren Flächen gesund", betont Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky.

Neue Wiener Gusto-Produkte
Die Früchte der Bäume sollen in den nächsten Jahren das Sortiment der stadteigenen Bio-Marke "Wiener Gusto" erweitern: So soll es Bio-Tafelobst sowie Saft- und Ciderprodukte aus dem Obst aus Laxenburg geben. "Mit Wiener Gusto ist Wien sind wir die einzige Großstadt mit Bio-Produkten aus eigener Produktion. Die Produkte sind 100 Prozent biologisch und aus regionaler Produktion und durch kurze Transportwege ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zur Versorgungssicherheit unserer Stadt", so Jürgen Czernohorszky.
Über die Marke "Wiener Gusto" sind bereits verschiedene BIO-Mehle, BIO-Erdäpfeln, BIO-Leinöl und unterschiedliche Wildfleischvariationen erhältlich. Kürzlich dazu gekommen sind BIO-Berglinsen.
In den nächsten Jahren sind weiters BIO-Sonnenblumenöl und BIO-Tofu geplant. Auch in der Tierhaltung werden mit der Freilandhaltung von BIO-Landschweinen und BIO-Rindern (Mutterkuhhaltung) schon bald neue Akzente gesetzt.
Unter www.wienergusto.at sind die Produkte auch online bestellbar sowie bei einem Stand im Lainzer Tiergarten und Ab Hof im Shop in Laxenburg erhältlich.
Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen sowie Teilen der Niederlande und ein Robbie-Williams-Konzert in Wien. ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas Haider weiß, wo man am Wochenende mehr Anfahrtszeit einplanen sollte.
Michael Jackson – der "King of Pop". Berühmt, gefeiert, weltweit bekannt. Doch kaum jemand wusste damals: Er litt an der Vitiligo oder auch "Weißfleckenkrankheit". Das ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die Haut das Pigment Melanin verliert. Die Folge: weiße Flecken auf der Haut. Oft für jedermann sichtbar, aber für viele Menschen unbekannt....
Eine Stadt, die viele früher nur vom Vorbeifahren kannten, hat ihr Profil geschärft und ist längst mehr als ein Geheimtipp: "Viel ist in Bewegung geraten, St. Pölten hat in den vergangenen Jahren wirtschaftlich wie kulturell eine enorme Dynamik entwickelt. Wir verdichten die Stadt nach innen, neue Stadtteile entstehen. Dabei bleibt St. Pölten eine...
In einer koordinierten Aktion hat die Gruppe Sofortmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Wiener Polizei und den Magistratsabteilungen 40 und 59 eine illegale Schönheitsklinik in Wien geschlossen. In den nicht genehmigten Räumlichkeiten eines ehemaligen Hautarztes wurden unqualifizierte ästhetisch-medizinische Eingriffe wie Botox- und...
Attraktivierung der Verbindungsbahn zwischen Hütteldorf und Meidling
"Medikamente, Therapien, Betreuung - all das sind Ausgaben, die für Menschen mit geringem Einkommen oft kaum leistbar sind. Mit direkter finanzieller Hilfe wollen wir Menschen mit Demenz und ihren Familien hier rasch und unkompliziert unter die Arme greifen"
Verwandlung der Hitzeinsel in Wien
▶ Ferienabenteuer auf Schienen – Kinder erleben spannenden Tag im Eisenbahnmuseum Strasshof
Am 09.07.2025 besuchten im Rahmen des Ferienevents der Stadtgemeinde Strasshof 43 Kinder das Heizhaus. Ein echtes Highlight der Ferienzeit war der Ausflug in das Eisenbahnmuseum Strasshof. Die kleinen und großen Eisenbahnfans tauchten in die faszinierende Welt der Lokomotiven ein. Neben imposanten historischen Zügen begeisterte vor allem die Fahrt...
Im Mai 2025 erblickten drei Eurasische Luchse das Licht der Welt im Tiergarten Schönbrunn. Diese Geburt ist ein bedeutender Erfolg für das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP), das sich für den Erhalt gefährdeter Arten einsetzt. Die Drillinge, einst winzige, hilflose Geschöpfe, erkunden nun neugierig ihr großes Waldgehege. Schauen Sie zu, wie...
Enzo-Platz, 2103 Langenzersdorf
42,8 Mio. Euro Unterstützung für den Wiederaufbau nach dem Katastrophen-Hochwasser 202