Der Tiergarten Schönbrunn hat eine neue Bewohnerin: Ein junges Sibirisches Tiger-Weibchen aus dem niederländischen AquaZoo Leeuwarden ist Mitte Februar in Wien angekommen. "Das Weibchen wurde im Juni 2023 geboren. Im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) wurde es als neue Partnerin für unser Männchen ausgewählt, das 2021 aus dem Zoo...
wohnpartner-Einzugsbegleitung: Großer Andrang beim Willkommensfest im Gemeindebau NEU am Handelskai 214a in der Leopoldstadt

Das Nachbarschaftsservice wohnpartner brachte am Handelskai 214 und Handelskai 214a neue und alte Mieter*innen bei einem Willkommensfest zusammen. Mit einem guten Dutzend Veranstaltungen wurden die Bewohner*innen bestmöglich seit Beginn der Bauphase begleitet.

Feierstimmung am Handelskai! 2020 wurde hier eines der ersten Projekte im Rahmen von Gemeindebau NEU gestartet. Zu den bestehenden 1.042 Wohneinheiten gesellt sich ein Neubau mit 332 Gemeindebauwohnungen, die heuer an die Mieter*innen übergeben wurden. Seit 2021 ist wohnpartner verstärkt vor Ort aktiv, um ein offenes Ohr für die bestehenden Mieter*innen bei Fragen zur Verdichtung zu haben. Seit der Schlüsselübergabe im Juli 2022 werden auch die neuen Bewohner*innen von wohnpartner betreut.
Die gelungene Zusammenführung von Alt- und Neumieter*innen wurde nun ausgiebig gefeiert. Beim Willkommensfest am Wirtschaftsweg zwischen den Anlagen war jede Menge los. Dank des 1. Wiener Gemeindebauchors, einem Drehorgelspieler und einem Jazz-Duo kam sofort gute Stimmung auf. Ein besonderes Highlight war der Pop-Up-Frisiersalon, der die Gäste mit kostenlosen Haarschnitten versorgte. Ein Generationen-Schachturnier und das "Digi Fit"-Programm der VHS rundeten den gelungenen Nachmittag ab.
Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal begrüßt die neuen Bewohner*innen: "Wien ist die Stadt des sozialen Zusammenhalts. Neben der Leistbarkeit des Wohnens ist das soziale Miteinander ein entscheidender Faktor für hohe Wohnqualität. Mit dem Willkommensfest wollen wir Barrieren abbauen und sowohl bestehende als auch neue Mieterinnen und Mieter zusammenbringen. Diese Gespräche in entspannter Atmosphäre sind enorm wertvoll und ein wichtiger Austausch von dem alle profitieren. Denn wie heißt es so schön in Wien: Durchs Reden kommen die Leut' zam."
Weitere Einzugsbegleitungen bei wohnpartner

Mehr als 4.000 neue Gemeindewohnungen entstehen in Wien von 2021 bis 2026. wohnpartner wurde von Wiener Wohnen und der WIGEBA beauftragt, neue Mieter*innen beim Einzug in das neue Heim und im Fall von Nachverdichtungsprojekten auch bestehende Mieter*innen ab der Bauphase zu betreuen. Alle Maßnahmen (u.a. Etablierung von Kommunikationsstrukturen zwischen Bewohner*innen, Hausverwaltungen und etwaigen sozialen Einrichtungen vor Ort; die partizipative Entwicklung von Nutzungsstrukturen für Gemeinschaftsflächen sowie die Vermittlung bei Konflikten) zielen drauf ab, eine aktive Nachbarschaft zu ermöglichen bzw. zu unterstützen.
wohnpartner-Bereichsleiterin Claudia Huemer: "wohnpartner ist bei den Projekten von "Gemeindebau NEU" ab der Bauphase vor Ort, damit eine gute, aktive Nachbarschaft von Anfang an entstehen kann und bringt die unterschiedlichen Parteien und ihre Wünsche unter einen Hut. Die Angebote von wohnpartner, die die Stadt den Bewohner*innen von Gemeindebauten kostenlos zur Verfügung stellt, werden stark nachgefragt. "
Trauer in der Musikwelt: Die frühere Rosenstolz-Frontfrau AnNa R. überraschend verstorben
Die ehemalige Rosenstolz-Sängerin AnNa R. stirbt überraschend mit nur 55 Jahren. Ihr plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke. Die genaue Todesursache ist derzeit nicht bekannt. Ihre Kollegen verabschiedeten sich mit bewegenden Worten auf Instagram.
Alpine Cars Österreich begrüßt mit Ferdinand Habsburg einen neuen Markenbotschafter. Der österreichische Rennfahrer, der in der FIA World Endurance Championship (WEC) für das Alpine Endurance Team antritt, wird die Marke ab sofort auch abseits der Rennstrecke repräsentieren.
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault 5 Turbo 3E präsentiert der französische Automobilhersteller die moderne Neuauflage des Renault 5 Turbo und des Turbo 2 aus den 1980er Jahren. Auf Basis einer maßgeschneiderten Plattform verfügt der kompakte Rennstrecken-Sportler über einen hochmodernen, 540 PS starken Elektroantrieb mit...
Damals ein Meilenstein, heute eine Selbstverständlichkeit, morgen noch modern? Das diesjährige RINDERZUCHT AUSTRIA-Seminar stand ganz im Zeichen der Nutzungsdauer. Genau vor dreißig Jahren wurde dieser Teil der routinemäßigen Zuchtwertschätzung. Damit begann auch die Entwicklung neuer Merkmale für die Rinderzucht. Kurz darauf wurden Milch- und...