R81 und REX8 von/nach Marchegg entfallen zwischen Wien Aspern Nord und Siebenbrunn-Leopoldsdorf
Der
zweigleisige Vollausbau der Marchegger Ostbahn schreitet voran – das
wird schon jetzt an einigen Bahnhöfen in der Umgebung sichtbar.
Langfristig wird er deutliche Verbesserungen für Pendler:innen bringen
und den Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn erleichtern. Im Zeitraum
von 10. März (02:00 Uhr) bis 31. März 2023 (04:00 Uhr) finden zwischen
Wien Aspern Nord und Siebenbrunn-Leopoldsdorf Bauarbeiten statt, die zum
zweigleisigen Ausbau und der Elektrifizierung der Strecke beitragen
werden.
Wien Aspern Nord bis Siebenbrunn-Leopoldsdorf: Schienenersatzverkehr für R81 und REX8
Wegen
der Bauarbeiten müssen von 10. März (02:00 Uhr) bis 31. März 2023
(04:00 Uhr) alle Züge der Linien R81 und REX8 von/nach Marchegg zwischen
Wien Aspern Nord und Siebenbrunn-Leopoldsdorf in beiden Richtungen
entfallen. Die ÖBB richten einen Schienenersatzverkehr ein.
Züge
der Linie R81 und REX8 fahren im genannten Zeitraum von Marchegg
Richtung Siebenbrunn-Leopoldsdorf um bis zu 40 Minuten früher ab, von
Siebenbrunn-Leopoldsdorf Richtung Marchegg fahren die Züge bis zu 40
Minuten später ab. Von 24. März 2023 (07:00 Uhr) bis 28. März 2023
(04:00 Uhr) entfallen zusätzlich alle Züge der Linie S80 zwischen Wien
Hbf und Wien Aspern Nord.
Verbindung Wien - Bratislava via REX8 bleibt – umgeleitet – aufrecht
Die
Verbindung Wien - Bratislava durch die Züge der Linie REX8 bleibt
aufrecht, allerdings werden sie zwischen Wien Stadlau und Marchegg ohne
Zwischenhalt über Gänserndorf umgeleitet. Aufgrund der Umleitung
entfallen die Halte an den Bahnhöfen in Wien Aspern Nord,
Siebenbrunn-Leopoldsdorf und Schönfeld-Lassee. Für Fahrten im Abschnitt
Wien Praterstern - Aspern Nord wird ein gültiges ÖBB-Ticket auf der
U-Bahnlinie U2 anerkannt.
Die ÖBB empfehlen ihren Fahrgästen,
sich vor Fahrtantritt über ihre geplante Verbindung zu informieren.
Details gibt es in der Fahrplanauskunft SCOTTY, der Streckeninformation
und der ÖBB App.