Blühende Bäume auch auf den Landwirtschaftsflächen der Stadt Wien in Laxenburg: Im Herbst 2021 und 2022 wurden insgesamt 350 Obstbäume gesetzt. Da die Bäume im Herbst ihre Blätter verlieren und die ganze Energie in die Wurzelbildung stecken, ist das die ideale Zeit zum Einpflanzen.
Bauernmarkt am Floridsdorfer Markt jetzt auch immer donnerstags!

Neues auf dem Floridsdorfer Markt, dem Schlingermarkt, im 21. Bezirk: ab dieser Woche gibt es den beliebten Bauernmarkt nicht nur freitags und samstags, sondern neu nun auch schon am Donnerstag. Und zwar in der Zeit von 15-18 Uhr.
"Wir erfüllen damit den Wunsch der Wienerinnen und Wienern nach nachhaltig produzierten Lebensmitteln aus der Region und erweitern das Angebot um einen weiteren Bauernmarkt in unserer Stadt", so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil. Bezirksvorsteher Georg Papai freut sich über die Erweiterung des Angebots: "Der Schlingermarkt im Herzen Floridsdorfs ist Nahversorger und Kommunikationsdrehscheibe zu gleichen Teilen und für viele Menschen auch ein Identitätsmerkmal unseres Bezirks. Das soll auch so bleiben und weiter ausgebaut werden. Daher ist die Erweiterung des Bauernmarktes eine tolle Möglichkeit, um bei den FloridsdorferInnen auf den Markt aufmerksam zu machen. Auch ich freue mich auf die neuen Standler*innen."
So können sich die Besucher*innen auf folgende Angebote freuen:
- Brot und Backwaren von Franz Bruckner
- Süßigkeiten von A-Herz Schokoladenmanufaktur
- Kunsthandwerk/Upcycling von Maria S.
- Rohkakaoprodukte von Chocofalla
- Imkereiprodukte von Bienen Joe
- Fische von Räucherfischpeter
- Italienische Produkte von Tagliere 33
- Feinkost (Aufstriche, Speck, Wurst- und Fleischwaren, Käse) von Lassers Jausnstandl
Tröpferlbad sorgt für Abkühlung an heißen Tagen
Der Floridsdorfer Markt, auch "Schlingermarkt", wie er im Volksmund ob seiner Lage im Schlingerhof, einem der bekanntesten Gemeindebauten Wiens, genannt wird, war immer schon ein beliebter Treffpunkt jenseits der Donau. Der nach historischem Vorbild gebaute Brunnen bildet das Zentrum des bunten, preiswerten Marktes mit familiärem Flair. Wer an heißen Sommertagen Kulinarik vom Markt genießen möchte, setzt sich am besten ins "Tröpferlbad", einer schattenspendenden, kühlenden Oase am Landparteienplatz.
Zwei Mitarbeiter der 48er haben diese Woche bei ihrer Tour im 14. Bezirk hinter den Müllbehältern einen verletzten Dachs entdeckt. Sie informierten umgehend das Wildtierservice Wien, das den Dachs in ihre Obhut nahm und tierärztlich versorgte. Sobald er vollständig genesen ist, wird er wieder in die Freiheit entlassen – dank seiner orangen Retter.
Die Tauschbörse heuer, direkt vor dem Grünen Büro am Bischof-Berthold-Platz. Zimmer- und Gartenpflanzen, aber auch Saatgut und Stecklinge, konnten getauscht werden.
Heute, Freitag, hat Wiens Bürgermeister Michael Ludwig den ersten Wiener Skisprungweltmeister, Louis Obersteiner, im Arkadenhof des Rathauses empfangen. Obersteiner gewann bei der Junioren-WM im Februar die Goldmedaille im Teambewerb. Begleitet wurde der Sportler vom Vereinsvorsitzenden, Florian Danner sowie Mitgliedern seines Skisprungclubs der...
94 Erkrankungen im Jahr 2022 dokumentiert
"Chaplin 1939" in der Freien Bühne Wieden
Die umjubelte Erstaufführung: CHAPLIN, 1939 von Cliff Paillé fand am 21. März bei restlos ausverkauftem Haus statt. Mit ALEXANDER WUSSOW als CHARLIE CHAPLIN, Anna Sophie Krenn als Paulette Goddard und Robert Ritter als Sydney Chaplin. Regie: Helmuth Fuschl. Vorstellungen bis 31. März und 11. bis 15. April. Für 24., 25., 31. März sind gute Karten...
Lehrlinge haben eine Woche lang eine Bäckerei-Filiale in Wien erfolgreich geführt
WIRTSCHAFT | Rekordjahr für die BMW Group in Österreich: 2022 höchster Umsatz in der Geschichte
Rekordumsatz von 7,6 Milliarden Euro, Steigerung der Produktion im BMW Group Werk Steyr und Investitionsoffensive im Bereich Elektromobilität: BMW Group holt 2022 E-Antriebsproduktion nach Österreich.
2022 erzielte die BMW Group in Österreich ein neues Rekordjahr: Mit einem Umsatz von rund 7,6 Milliarden Euro erzielte das Unternehmen den...
In seiner Heimatgemeinde Ollersdorf wurde der NEO Landtagsabgeordnete Rene Zonschisch freudig empfangen. Die Freude über den Landtagsabgeordneten aus der Region war groß, bei aller Freund gab es auch kritische Worte.
Hergovich: Sozialdemokratie wird alle vorgeschlagenen Verbesserungen unseres "5 plus 1"-Pakets durchsetzen - ÖVP und FPÖ können unsere Projekte aufschieben, aber nicht aufhalten