Bauernmarkt am Floridsdorfer Markt jetzt auch immer donnerstags!

Neues auf dem Floridsdorfer Markt, dem Schlingermarkt, im 21. Bezirk: ab dieser Woche gibt es den beliebten Bauernmarkt nicht nur freitags und samstags, sondern neu nun auch schon am Donnerstag. Und zwar in der Zeit von 15-18 Uhr.
"Wir erfüllen damit den Wunsch der Wienerinnen und Wienern nach nachhaltig produzierten Lebensmitteln aus der Region und erweitern das Angebot um einen weiteren Bauernmarkt in unserer Stadt", so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil. Bezirksvorsteher Georg Papai freut sich über die Erweiterung des Angebots: "Der Schlingermarkt im Herzen Floridsdorfs ist Nahversorger und Kommunikationsdrehscheibe zu gleichen Teilen und für viele Menschen auch ein Identitätsmerkmal unseres Bezirks. Das soll auch so bleiben und weiter ausgebaut werden. Daher ist die Erweiterung des Bauernmarktes eine tolle Möglichkeit, um bei den FloridsdorferInnen auf den Markt aufmerksam zu machen. Auch ich freue mich auf die neuen Standler*innen."
So können sich die Besucher*innen auf folgende Angebote freuen:
- Brot und Backwaren von Franz Bruckner
- Süßigkeiten von A-Herz Schokoladenmanufaktur
- Kunsthandwerk/Upcycling von Maria S.
- Rohkakaoprodukte von Chocofalla
- Imkereiprodukte von Bienen Joe
- Fische von Räucherfischpeter
- Italienische Produkte von Tagliere 33
- Feinkost (Aufstriche, Speck, Wurst- und Fleischwaren, Käse) von Lassers Jausnstandl
Tröpferlbad sorgt für Abkühlung an heißen Tagen
Der Floridsdorfer Markt, auch "Schlingermarkt", wie er im Volksmund ob seiner Lage im Schlingerhof, einem der bekanntesten Gemeindebauten Wiens, genannt wird, war immer schon ein beliebter Treffpunkt jenseits der Donau. Der nach historischem Vorbild gebaute Brunnen bildet das Zentrum des bunten, preiswerten Marktes mit familiärem Flair. Wer an heißen Sommertagen Kulinarik vom Markt genießen möchte, setzt sich am besten ins "Tröpferlbad", einer schattenspendenden, kühlenden Oase am Landparteienplatz.
▶ Ferienabenteuer auf Schienen – Kinder erleben spannenden Tag im Eisenbahnmuseum Strasshof
Am 09.07.2025 besuchten im Rahmen des Ferienevents der Stadtgemeinde Strasshof 43 Kinder das Heizhaus. Ein echtes Highlight der Ferienzeit war der Ausflug in das Eisenbahnmuseum Strasshof. Die kleinen und großen Eisenbahnfans tauchten in die faszinierende Welt der Lokomotiven ein. Neben imposanten historischen Zügen begeisterte vor allem die Fahrt...
Im Mai 2025 erblickten drei Eurasische Luchse das Licht der Welt im Tiergarten Schönbrunn. Diese Geburt ist ein bedeutender Erfolg für das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP), das sich für den Erhalt gefährdeter Arten einsetzt. Die Drillinge, einst winzige, hilflose Geschöpfe, erkunden nun neugierig ihr großes Waldgehege. Schauen Sie zu, wie...
Enzo-Platz, 2103 Langenzersdorf
42,8 Mio. Euro Unterstützung für den Wiederaufbau nach dem Katastrophen-Hochwasser 202
Zum 20. Mal performen die Lieblinge der Wiener Kulturszene
beim Open-Air-Festival Bühne Donaupark 12.Juli bis 31.August
Im Rahmen einer Schwerpunktaktion kontrollieren das Wiener Hunde -Team und Mitarbeiter*innen der MA 49 derzeit in Wiens Wäldern die Einhaltung der geltenden Vorschriften wie Maulkorb- oder Leinenpflicht. Gerade in der warmen Jahreszeit ist dies besonders wichtig.
🐕Die SPÖ Niederösterreich erhöht im Sommer die Schlagzahl in Sachen Tierschutz: Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie Nationalrätin und SPÖ-Tierschutzsprecherin Petra Tanzler fordern die rasche Blaulicht-Berechtigung für die Tierrettung – und haben kein Verständnis für die Blockade der zuständigen...
▶Wagramer Historientage 2025
Die Wagramer Historientage 2025 bieten eine außergewöhnliche Gelegenheit, die lokale Geschichte von Deutsch-Wagram intensiv zu erkunden. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Gedenkmesse vor der historischen Monumentalkapelle im Dr.-Sahulka-Park, zelebriert von Pfarrer Peter Paskalis. Begleitet von der eindrucksvollen Musik des...
Bereits über 400 Katzen seit Beginn der warmen Jahreszeit aufgenommen – zahlreiche Tiere schwer verletzt oder mutterlos – TierQuarTier appelliert eindringlich an Tierhalter*innen.
▶7. Juli Tag der Schokolade
Der Tag der Schokolade wird normalerweise am 7. Juli gefeiert. Dieser besondere Tag ist eine Hommage an eines der beliebtesten Genussmittel weltweit – die Schokolade. Menschen nutzen diesen Tag, um ihre Liebe zur Schokolade zu zelebrieren, sei es durch den Genuss ihrer Lieblingssorten, das Ausprobieren neuer Schokoladenkreationen oder das...