Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...
Bauernmarkt am Floridsdorfer Markt jetzt auch immer donnerstags!

Neues auf dem Floridsdorfer Markt, dem Schlingermarkt, im 21. Bezirk: ab dieser Woche gibt es den beliebten Bauernmarkt nicht nur freitags und samstags, sondern neu nun auch schon am Donnerstag. Und zwar in der Zeit von 15-18 Uhr.
"Wir erfüllen damit den Wunsch der Wienerinnen und Wienern nach nachhaltig produzierten Lebensmitteln aus der Region und erweitern das Angebot um einen weiteren Bauernmarkt in unserer Stadt", so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil. Bezirksvorsteher Georg Papai freut sich über die Erweiterung des Angebots: "Der Schlingermarkt im Herzen Floridsdorfs ist Nahversorger und Kommunikationsdrehscheibe zu gleichen Teilen und für viele Menschen auch ein Identitätsmerkmal unseres Bezirks. Das soll auch so bleiben und weiter ausgebaut werden. Daher ist die Erweiterung des Bauernmarktes eine tolle Möglichkeit, um bei den FloridsdorferInnen auf den Markt aufmerksam zu machen. Auch ich freue mich auf die neuen Standler*innen."
So können sich die Besucher*innen auf folgende Angebote freuen:
- Brot und Backwaren von Franz Bruckner
- Süßigkeiten von A-Herz Schokoladenmanufaktur
- Kunsthandwerk/Upcycling von Maria S.
- Rohkakaoprodukte von Chocofalla
- Imkereiprodukte von Bienen Joe
- Fische von Räucherfischpeter
- Italienische Produkte von Tagliere 33
- Feinkost (Aufstriche, Speck, Wurst- und Fleischwaren, Käse) von Lassers Jausnstandl
Tröpferlbad sorgt für Abkühlung an heißen Tagen
Der Floridsdorfer Markt, auch "Schlingermarkt", wie er im Volksmund ob seiner Lage im Schlingerhof, einem der bekanntesten Gemeindebauten Wiens, genannt wird, war immer schon ein beliebter Treffpunkt jenseits der Donau. Der nach historischem Vorbild gebaute Brunnen bildet das Zentrum des bunten, preiswerten Marktes mit familiärem Flair. Wer an heißen Sommertagen Kulinarik vom Markt genießen möchte, setzt sich am besten ins "Tröpferlbad", einer schattenspendenden, kühlenden Oase am Landparteienplatz.
Fairnesswochen starten im Mai für ein gutes Miteinander per Rad und zu Fuß – Uferpromenade des Donaukanals wird umgestaltet – Zwei-Richtungs-Radweg entflechtet Rad- und Fußverkehr
Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf/Marchfeld
Bereits zum vierten Mal fand das Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf im Schubertpark statt und die Besucher erfreuten sich an grünem, weißem und violettem Spargel sowie an der köstlichen Spargelcremesuppe.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so stand einem genussvollen Fest nichts im Weg. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird auch...
Am letzten April-Wochenende öffnen die Pillichsdorfer Winzer traditionell ihre Kellertüren und präsentieren die Weine des neuen Jahrgangs. Wir besuchten eine der schönsten Kellergasse. Köstliche Weine und ein tolles Rahmenprogramm mit Oldtimer-Traktoren, Musik uvm. begeisterten die Besucher
Das Warten hat ein Ende: Ab 29. April verwandelt sich der Volksgarten Pavillon wieder jeden Dienstag in Wiens beliebtesten Afterwork-Hotspot. Das Techno Cafe lädt heuer bereits ab 17:30 Uhr zum entspannten Start in laue Sommerabende – mit feinster elektronischer Musik, American BBQ, coolen Drinks und einer einzigartigen Atmosphäre mitten im Herzen...
Tradition trifft Frische –der Marktzauber im Frühling!
Der Deutsch Wagramer Frühlingsmarkt hat eine lange Tradition und lud auch dieses Jahr wieder zum Bummeln, Stöbern und Genießen ein!
Linke Wienzeile wird zur begrünten Baumzeile
Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" läuft die umfangreichste Begrünungs-Offensive der Geschichte der Stadt auf Hochtouren. Jetzt erreicht das dreistufige Klimafit-Programm mit Entsiegeln, Begrünen und Kühlen erneut die Linke Wienzeile.
In der Rahlgasse in Mariahilf haben Schüler*innen, Lehrer*innen und ihre Nachbarn am Freitag die Eröffnung eines neuen begrünten Parklets vor dem Gymnasium gefeiert. Es wurde von den Schüler*innen im Rahmen des Wiener Klimateams gestaltet und bietet einen attraktiven Lern- und Pausenort für alle.
Seit dem Vorjahr gibt es die private Initiative Spielplatz Opening in Leopoldsdorf im Marchfeld mit Spaß für Klein und Groß
ÖAMTC E-Bike Kurse in Deutsch Wagram
E-Bikes gewinnen zunehmend an Popularität, da sie vielen Menschen den Einstieg ins Radfahren erleichtern. Der Elektromotor unterstützt den Fahrer, was das Radfahren bei längeren Touren, Gegenwind und Anstiegen deutlich angenehmer macht.
Die Eröffnung der Salzkabine und der Tag der offenen Shape-Line Türe machten am 25. April so richtig Apatit auf Finesse. Die Salzkabine der Go Vital Betreiberin Andrea Löffler ist übriges die Erste ihrer Art in Österreich.