Die packende Premiere von "Mord im Orientexpress" in Wien, die mit atemberaubender Inszenierung und einem beeindruckenden Ensemble überzeugt. Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt von Agatha Christie und fiebern Sie mit Promis und Krimifans mit! Die Premiere in Wien hat es gezeigt: MORD IM ORIENTEXPRESS ist ein visuell beeindruckendes und...
Bürgermeister Ludwig empfing erfolgreiche Hockey-Nationalteams

Mitte Februar brachten die österreichischen Hockey-Damen und Hockey-Herren Edelmetall von der Weltmeisterschaft aus Südafrika nach Wien. Die Damen holten erstmals Silber, die Herren sicherten sich nach 2018 erneut den WM-Titel in der Halle. Heute, Montag, hat Wiens Bürgermeister Michael Ludwig die beiden erfolgreichen Nationalteams im Rathaus empfangen. Auch Wiens Sportstadtrat Peter Hacker und Landtagspräsident Ernst Woller waren anwesend.
Bürgermeister Ludwig gratulierte den anwesenden Sportler*innen im Namen der Stadt herzlich zu ihren Erfolgen und überreichte ein Geschenk, eine Uhr der Stadt Wien, als Erinnerung. "Das waren großartige Leistungen, auf die Sie sehr stolz sein können", sagte Ludwig. Für den Wiener Bürgermeister sind die Gold- und Silbermedaille "ein beispielgebendes Vorbild für andere". Ludwig ließ auch die wertvolle Arbeit der Trainer*innen und Funktionär*innen im Hintergrund nicht unerwähnt.

Im Bereich des Hockeysports werde seit Langem täglich großartige Arbeit geleistet, führte Ludwig aus. Das zeige sich vor allem durch die internationalen Erfolge. Um diese auch in Zukunft zu ermöglichen, werde die Stadt Wien ihre Unterstützung fortführen. "Wir wollen die besten Rahmenbedingungen bieten, die dafür notwendig sind." Bürgermeister Ludwig sprach dabei auch das, noch im Bau befindliche, neue Hockeyzentrum Ost in Hernals an. Dieses soll künftig ideale Voraussetzungen für Trainings und Wettkämpfe bieten.
Große Erfolge
Hockey ist die erfolgreichste olympische Mannschaftssportart in Österreich. Mit dem WM-Titel der Herren und Silber für die Damen konnte die Erfolgsserie in der Halle im heurigen Jahr fortgesetzt werden. Auch die Junior*innen der Unter-21 schlagen sich höchst erfolgreich: Sowohl Damen als auch Herren wurden im Jänner Europameister. In Österreich gibt es zirka 4.500 Hockeyspieler*innen, die in 38 Vereinen organisiert sind. Zurzeit wird um sechs Millionen Euro am neuen Hockeyzentrum Ost im 17. Bezirk gebaut. Die Stadt Wien unterstützt die Errichtung finanziell.
Christina "Mausi" Lugner, bekannt für ihre charmante und lebensfrohe Art, lud zu einer intimen Geburtstagsfeier anlässlich ihres 60. Geburtstags ein. Obwohl sie es als ihren "29+ Geburtstag" bezeichnete, spiegelte die Feier eine reiche Lebensgeschichte wider, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Der Verlust ihres geliebten Ex-Mannes Richard...
In einem grandiosen Auftakt zur Sommersaison 2025 öffnete die Tschauner Bühne am 12. Juni ihre Pforten mit der mit Spannung erwarteten Premiere der Stegreif-Revue 'PLANET TSCHAUNER'. Dieses ikonische Stegreiftheater steht mittlerweile auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes und begeistert mit seiner Tradition und Kreativität Zuschauer...
Lessingtheater Wien - Café zum roten Hering
Das Zitat "Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst" von Hiram Johnson unterstreicht die zentrale Thematik des Stücks: die Auswirkungen von Krieg auf die psychische Gesundheit, insbesondere die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). PTBS entsteht durch traumatische Erlebnisse wie Kämpfe oder Flucht und äußert sich in Symptomen wie Albträumen,...
Konzert in der AU - der Abschluss
Klassisches Konzertwochende vor der Kulisse des Nationalparks Donauauen - Goldene Sesseln, Erdbeeren und Sekt in unberührter Natur Konzertabends in AU stand unter dem Motto "fin de siècle". Dieses Motto bezog sich auf die ausgehenden Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts, eine Zeit geprägt von Wandel und einer gewissen Morbidität. In dieser Epoche...
Was unterscheidet einen Amoklauf von einem Terroranschlag? In unserem neuesten Video tauchen wir tief in die psychologischen und gesellschaftlichen Dimensionen eines kürzlichen Amoklaufs in Graz ein. Entdecken Sie, wie Prävention und Achtsamkeit entscheidend sein können, um solche Tragödien zu verhindern.
In diesem fesselnden Gespräch mit der...
Konzert in der Au Madama Butterfly
Das 21. Konzert in der Au 2025 präsentiert Puccinis Madama Butterfly, unter der Regie von Ekaterina Nokkert. Die Produktion wird von Dorothee Stanglmayr geleitet und ist ein Gastspiel der Krypta der Peterskirche Wien.
Die Märkte in Wien haben eine beeindruckende Transformation hinter sich und ziehen immer mehr Menschen an. Im Mai 2025 wurden wöchentlich 630.555 Besucher gezählt, was hochgerechnet etwa 32,8 Millionen im Jahr ergibt. Erfahren Sie, wie der Brunnenmarkt mit 123.544 wöchentlichen Besuchern die Spitze erreicht hat, dicht gefolgt vom Viktor-Adler-Markt...
Die Hamburg Sustainability Conference 2025 bringt Vordenker und Entscheidungsträger aus der ganzen Welt in die norddeutsche Metropole, um gemeinsam an konkreten Lösungen für die drängendsten globalen Herausforderungen zu arbeiten. In diesem Video bieten wir Ihnen einen exklusiven Einblick in die wichtigsten Themen, die auf dem Gipfel diskutiert...
Erleben Sie Norbert Schneider, einen der vielseitigsten Künstler der österreichischen Musikszene, in einem unvergesslichen Auftritt mit Tini Kainrath und Band in Strasshof! Mit Hits wie "Herrgott schau obe auf mi" und "Take It Easy" entführten sie das Publikum in eine musikalische Welt voller Emotion und Leidenschaft. 🎶
Open House im Bio Hotel Schani Wienblick
Das Bio-Hotel Schani Wienblick veranstaltete ein Event, um Einheimische und Nachbarn einzuladen, das Hotel kennenzulernen. Ziel war es, Barrieren zu überwinden, die Einheimische davon abhalten könnten, ein Hotel in ihrer Stadt zu besuchen. Neben der Präsentation der Hotelangebote wurde auch ein Gewinnspiel veranstaltet, um zukünftige Kontakte zu...
Das Bürgermeister Cafe bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre direkt mit dem Bürgermeister und anderen Einwohnern ins Gespräch zu kommen. Genießen Sie köstlichen Kaffee und frischen Kuchen, während Sie die neuesten Informationen über die Entwicklungen in Leopoldsdorf und Breitstetten erhalten. Ob es um lokale Projekte,...