Großer Andrang beim 30. Wiener Mistfest

18.09.2022

Großer Andrang herrschte bereits am Vormittag beim 30. Wiener Mistfest der 48er: Bei freiem Eintritt ist an diesem Wochenende am Mistplatz Hernals von 9 bis 18 Uhr beste Unterhaltung für die ganze Familie garantiert. "Interessante Infos kombiniert mit spannendem Programm für groß und klein - das ist das Erfolgsrezept des Wiener Mistfests", zeigt sich Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky überzeugt, der heute dem Mistfest einen Besuch abstattete.

Premiere beim 30. Mistfest - Wiener Klima-Tour macht Station

Beim Mistfest gibt es jedes Jahr etwas Neues und Besonderes zu entdecken. Heuer ist erstmals die Wiener Klima-Tour zu Gast. Die Klima-Tour besteht aus einer Flotte von acht E-Lastenfahrrädern. Diese Räder sind Stationen mit Angeboten zum Ausprobieren, Experimentieren und Mitmachen und dort können Sie sich Informationen und wertvolle Tipps rund um den Klimaschutz für den Alltag holen. Auf der Bühne sind heuer Wir4 - die Original Band von Austria 3 - zu erleben. Sie werden am Sonntag die besten und beliebtesten Austro-Pop-Hits darbieten.

Highlights für die jüngsten Gäste

Die ausgestellten Fahrzeuge aus dem Fuhrpark der 48er und der Hubschrauber "Kehr Force One" sind jedes Jahr beliebte Fixpunkte für die Kinder. Auch der Kinderflohmarkt an beiden Tagen ist eine besondere Attraktion. Dieser bietet die Gelegenheit, gut erhaltene Spielsachen an andere Kinder zu verkaufen und für strahlende Gesichter auf beiden Seiten zu sorgen: Einerseits wegen der Freude über neue Spielsachen, andererseits über das eingenommene Geld. Und ganz "nebenbei" wird dadurch auch noch Abfallvermeidung in Reinkultur gelebt. Auch beim Mistquiz gibt es die Chance zu gewinnen - 6 richtige Antworten bei unterschiedlichen Ständen bringen einen kleinen Sofortgewinn.

© PID/VOTAVA
© PID/VOTAVA

Bedingt durch die schadhafte Straßenkonstruktion und aufgrund der aufgetretenen Schäden entsprachen die Fahrbahnen an der Kreuzung der B 8 mit der L 6 in Deutsch Wagram (Bezirk Gänserndorf) zuletzt nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Aus diesen Gründen und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit hat sich das Land Niederösterreich gemeinsam...

Ein Blick ins Universum, ein Schritt durch einen leuchtenden Tunnel – und schon beginnt die Reise. In den LUFTBALLONWELTEN landet man sanft auf der Erde und begibt sich auf eine außergewöhnliche Entdeckungstour, die durch Kontinente, Kulturen und Fantasien führt – geformt aus über 500.000 Luftballons.