Im Rahmen einer Schwerpunktaktion kontrollieren das Wiener Hunde -Team und Mitarbeiter*innen der MA 49 derzeit in Wiens Wäldern die Einhaltung der geltenden Vorschriften wie Maulkorb- oder Leinenpflicht. Gerade in der warmen Jahreszeit ist dies besonders wichtig.
Holiday on Ice verzauberte mehr als 60.000 Besucher*innen

2024 kommt bisher aufwendigste Show A NEW DAY in die Wiener Stadthalle
Die beliebteste Eisshow der Welt sorgte mit unvergesslichen Show-Momenten und Eiskunstlauf auf Weltklasse-Niveau für Begeisterungsstürme bei den mehr als 60.000 Besucher*innen der diesjährigen Show SUPERNOVA in der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding. Im kommenden Jänner 2024 wird mit A NEW DAY 80 Jahre Holiday on Ice gefeiert! Der Ticketvorverkauf läuft bereits.
Mit einem Feuerwerk auf dem Eis ging das Gastspiel von Holiday on Ice in der Wiener Stadthalle zu Ende. Noch am gleichen Tag reiste das 78-köpfige Holiday on Ice-Team weiter nach Paris.
Eis-Stars zeigten ihr Können
Als Stars der modernen Show SUPERNOVA brillierten unter anderen Wesley Campbell, Vanessa James und Eric Radford. Herausragend waren auch die amtierenden Weltmeister und Olympiasieger im Eistanz, Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron, die exklusiv als Gaststars der Premiere auch ihre Olympiakür zeigten. Erstmals waren mit Celina Profanter und Joelle Maria Nasheim gleich zwei Österreicherinnen im Ensemble der spektakulären Eisshow.
Bei bis zu drei Shows pro Tag zeigten die Skater*innen atemberaubende Showeinlagen auf und über dem Eis. Zusätzlich wurde vor und nach den Shows auf dem Eis trainiert. Die harte Arbeit der Crew und der Eiskunstläufer*innen wurde mit viel Applaus belohnt.
Principal Eiskunstläufer Wesley Campbell, der alle seine Dreifach-Sprünge zeigte: "Wir lieben Wien. Die Beziehung, die wir während jeder Vorstellung zum Publikum aufbauen, ist in Wien einmalig - einfach fantastisch!"
Finanzstadtrat Peter Hanke: "Ich gratuliere dem gesamten Holiday on Ice-Team und der Wiener Stadthalle zu diesem großartigen Erfolg. Mehr als 60.000 Besucher*innen sind der beste Beweis für die hohe Qualität der beliebtesten Eisshow der Welt. Auf der nur 3,5 cm starken Eisfläche der Wiener Stadthalle wurde eine der härtesten Sportarten der Welt in Kunstform und auf Olympia-Niveau geboten."
Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer: "Die Wiener Stadthalle bietet die größte kulturelle Vielfalt in ganz Österreich, und Holiday on Ice ist hierbei jährlicher Fixpunkt und Erfolgsgarant. Atemberaubender Eiskunstlauf, Stunts, Akrobatik und viele beliebte Hits garantieren jedes Jahr ein neues unvergessliches Live-Erlebnis am Puls der Zeit."
Wiener Stadthalle-Geschäftsführer Matthäus Zelenka: "Jedes Jahr kreiert Holiday on Ice für das Wiener Publikum eine neue Welt auf dem Eis und wird dafür mit Begeisterung und Ticketrekorden belohnt. Holiday on Ice überrascht uns immer wieder mit anspruchsvollem Eiskunstlauf und atemberaubenden Momenten! Wir freuen uns besonders auf die Jubiläumsshow A NEW DAY, die 2024 in die Wiener Stadthalle kommt."
Mit der bisher aufwendigsten Show A NEW DAY feiert die Wiener Stadthalle im kommenden Jänner 80 Jahre Holiday on Ice!
Ticketverkauf für A NEW DAY läuft bereits
Der Ticketverkauf für A NEW DAY hat bereits begonnen. Von Mittwoch, 17.01. bis Sonntag, 28.01.2024 wird Holiday on Ice mit der bisher künstlerisch und technisch aufwendigsten Show für zwei Wochen in der Wiener Stadthalle gastieren. Eiskunstlauf-Begeisterte können sich jetzt schon auf eine spektakuläre Show der Extraklasse freuen. Es wird ein ganz besonderes Jahr, denn Holiday on Ice feiert sein 80-jähriges Show-Jubiläum.
Holiday on Ice A NEW DAY von 17.01. bis 28.01.2024 in der Wiener Stadthalle: ab 29 Euro, Ermäßigung für Kinder bis 15 Jahre, Frühbucherbonus minus 30 % auf alle Vollpreistickets im Februar 2023. Tickets auf www.stadthalle.com, Ticketservice 01/79 999 79. Das Ticket gilt als Fahrschein für die Wiener Linien.
🐕Die SPÖ Niederösterreich erhöht im Sommer die Schlagzahl in Sachen Tierschutz: Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie Nationalrätin und SPÖ-Tierschutzsprecherin Petra Tanzler fordern die rasche Blaulicht-Berechtigung für die Tierrettung – und haben kein Verständnis für die Blockade der zuständigen...
▶Wagramer Historientage 2025
Die Wagramer Historientage 2025 bieten eine außergewöhnliche Gelegenheit, die lokale Geschichte von Deutsch-Wagram intensiv zu erkunden. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Gedenkmesse vor der historischen Monumentalkapelle im Dr.-Sahulka-Park, zelebriert von Pfarrer Peter Paskalis. Begleitet von der eindrucksvollen Musik des...
Bereits über 400 Katzen seit Beginn der warmen Jahreszeit aufgenommen – zahlreiche Tiere schwer verletzt oder mutterlos – TierQuarTier appelliert eindringlich an Tierhalter*innen.
▶7. Juli Tag der Schokolade
Der Tag der Schokolade wird normalerweise am 7. Juli gefeiert. Dieser besondere Tag ist eine Hommage an eines der beliebtesten Genussmittel weltweit – die Schokolade. Menschen nutzen diesen Tag, um ihre Liebe zur Schokolade zu zelebrieren, sei es durch den Genuss ihrer Lieblingssorten, das Ausprobieren neuer Schokoladenkreationen oder das...
Nach 27 Jahren bewiesener Liebe gaben sich Dominic Heinzl und Sonja Sarközi das Jawort in einem unvergesslichen Hochzeitsfest, das an Romantik kaum zu übertreffen ist. Die Feierlichkeiten begannen mit einem entspannten Welcome-Dinner in einem idyllischen Hotel bei Gamlitz, wo edle steirische Küche und lokale Weine serviert wurden. Der zweite Tag...
Das 27. Nachbarschaftsfest in Deutsch-Wagram, geleitet von der engagierten Angela Mikudik und ihrem Team, erwies sich erneut als großer Erfolg. Erneut konnten beträchtliche Spendengelder für das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr gesammelt werden. Die Veranstaltung bestach durch eine angenehme Atmosphäre mit Speisen und Getränken sowie...
▶ Deutsch Wagram | Im Tschardasch-Schritt feierte Ikonenmalerin Wilfriede Deutsch ihren Geburtstag
Wilfriede Deutsch ist nicht nur eine bekannte Ikonenmalerin, man kann sie ohne Weiteres als Deutsch-Wagramer Urgestein bezeichnen. Kunst, egal ob es die bildende Kunst oder die musikalische ist, liegt Wilfriede im Blut, ebenso das Witzeerzählen. Vom Schenkelklopfer bis zum tiefgründigen Witz oder Sickerwitz – alles hat sie im Programm. Im engsten...
Vom 28. bis 30. August wird der Innenhof des Stadtmuseums einmal mehr zum Laboratorium für Jazzmusik, die ungeahnte Klangwelten entstehen lässt. Wie gewohnt gibt es an drei Konzertabenden jeweils zwei Acts von international bekannten Größen und Newcomern.
Am 5. Juni wurde der Anton-Kalcher-Preis des Lions Club St. Pölten im Rathaus an Anna Maria Kihssl vergeben. Der Anton-Kalcher-Preis würdigt hervorragende Initiativen und Einrichtungen auf sozialem, sozial-karitativem Gebiet beziehungsweise deren Initiatoren und prägende Persönlichkeiten. Heuer wurde der Preis an Anna Maria Kihssl vergeben, welche...
Christoph Schobesberger- Ein toller Schauspieler und Mensch hat die irdische Bühne verlassen
(Robert Ebhart - Chefred. TV21 Austria) Nur wenige Tage nach dem Tod der Berliner Schauspielerin Anita Kupsch (85, "Praxis Bülowbogen") ist nach B.Z-Informationen auch ihr Schwiegersohn Christoph Schobesberger im Alter von 71 Jahren gestorben.
Mit einem glanzvollen Premierenabend feierte das Schloss Weitra Festival die Aufführung von "Liebesgeschichten & Heiratssachen" – einer musikalischen Komödie von Intendant Peter Hofbauer, inszeniert von Regisseur Peter Kratochvil. Die liebevoll freche Neuinterpretation des Nestroy-Klassikers, angereichert mit beschwingten Melodien von Johann...
Wir lernten Mark und seine Lizzy Linn bei Sommernachtstraum des Schlagers in Peuerbach kennen für uns Grund genug die Doku dieses sympatischen aussergewöhlichen Künstlers zu zeigen, Tauchen Sie mit uns ein in das faszinierende Leben des Austropop- und Schlagersängers Mark Wallace! Entdecken Sie, wie er vom Zitherspieler zum gefeierten Musiker...