Eine aktuelle Studie unter Leitung der Medizinischen Universität Wien zeigt,
dass der Hämatokrit-Wert, also der Anteil der roten Blutkörperchen am Blutvolumen, direkten
Einfluss auf den Blutzuckerspiegel hat. Die Forschenden konnten nachweisen, dass eine
Erhöhung der Anzahl roter Blutkörperchen direkt eine Senkung des Blutzuckers bewirkt. Die
aktuell...
Kinderoper "Brundibár" Wir waren bei einer Probe beim Mozart Knaben Chor
Die Kinderoper von Hans Krása wurde Anfang der 1940er Jahre zweimal von Insassen eines jüdischen Waisenheims im Geheimen aufgeführt.
Später von Kindern im KZ Theresienstadt einstudiert. Am 23. September 1943 ihre Premiere. Krása selbst war im August 1942 in
das Lager gekommen. Er überarbeitete die Komposition, um sie an die
dortigen Möglichkeiten anzupassen.
Mozart Knabenchor Wien "BRUNDIBAR" Kinderoper von Hans Krasa
Künstl. Leitung: Peter Lang
Regie: Ulla Pilz
Kartenbestellungen sind bei Frau Roswitha Jarolim unter der Telefonnummer +43 660 4646614 aufzugeben, der Musikschutz beträgt €12,-. Die Veranstaltung wird gefördert durch den Bezirk Favoriten und ist allen Bewohner*innen frei zugänglich. Den Ehrenschutz haben Bezirksvorsteher Marcus Franz und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál inne.
60 000 m2 großes Sport- und Freizeitparadies auf den Flächen der ehemaligen Geister-Ausfahrt Simmering Fotos:© Stadt Wien/Christian Fürthner
Am Samstag, den 3. Mai 2025, verwandelt sich der Parkplatz bei der P&R-Anlage in der Ahorngasse erneut in einen bunten Marktplatz: Der beliebte Kinderflohmarkt der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram lädt wieder zum fröhlichen Stöbern, Tauschen und Feilschen ein.
Durchstich am Hochtor - Großglockner Hochalpenstraße öffnet im Jubiläumsjahr bereits vor Ostern
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-
jähriges Jubiläum, begeistert seit ihrer Eröffnung 1935 mit einer einzigartigen Kombination aus Naturerlebnis, Ingenieurskunst und touristischer
Anziehungskraft und ist seit exakt zehn Jahren auch...
Kunst(t)räume Silvia Stary Malerin
Nach vielen Jahren in der Freizeit- und Fitnessbranche als Tanzlehrerin und Fitnesscoach hat sie nun ein "Training" für die die Seele gefunden und freue sich, wenn ihr Tun nicht nur ihr Leben bereichert, sondern auch das anderer Menschen, wenn sie ihre Bilder betrachten und sich vielleicht in dem einen oder anderen wiederfinden.
GRÜNDONNERSTAG IM WIEN’artig mit Otto Brusatti, Julia Prock-Schauer und Verena Grundner Flöte
Eine Lesung der besonderen Art gab es am Gründonnerstag, den 17. April, in der Galerie WIEN'artig. Passend zum Gründonnerstag trugen Julia Prock-Schauer und Otto Brusatti Texte von Thomas Bernhard (aus "In hora mortis"), Friederike Mayröcker, Ernst Jandl vor. Im, bis auf dem letzten Platz ausgelasteten, Wien artig lauschten die Anwesenden,...
